Wenn nur Mineralwasser gewünscht ist, kann man entweder, das Flaschenwasser auf der Kabine für 2,50 kaufen. Falls premium gebucht wurde sind die 2 Flaschen inklusive und man bekommt jeden Tag 2 neue Flaschen. Im Buffetrestaurant kann man zu den Öffnungszeiten auch Wasser trinken, dies kommt entweder aus dem Hahn neben den Softgetränken( ist meiner Meinung nach dasselbe Wasser wie aus dem Hahn in der Kabine) also kein zertifiziertes Mineralwasser aus Flaschen, ebenso bringt ein Kellner dieses Wasser in Karaffen auf den Tisch ( auch kein zertifiziertes Mineralwasser. An den Bars kann man (für nachts) das Mineralwasser in den Plastikflaschen ) für 2,50 kaufen. Die Marken sind ganz unterschiedlich, je nachdem wo sie zugekauft wurden. Es gibt auch Wasser in Glasflaschen für 6,90 das war bei uns mal Gerolsteiner oder bei der letzten Reise Selters. Diese Wasserflaschen gibt es auch in den zuzahlpflichtigen Restaurants. Dies kann man alles bestellen und direkt zahlen. Bei den Getränkepaketen ist auch Wasser im Glas enthalten, aber man kann dann auch das Tagelwasser aus dem Hahn bekommen an den Bars, da also auf Mineralwasser im Glas aus der Flasche bestehen. Bei eurer ersten Reise würde ich euch empfehlen, kein Paket zu buchen und einfach zu schauen, wieviel ihr konsumiert habt und beim nächsten Mal könnt ihr dann besser einschätzen, ob sich ein Paket lohnt. Wenn ihr allerdings eine Reise mit vielen Seetagen habt, würde ich euch empfehlen, die Barkarten mit Preisen zu studieren und euren eventuellen Verbrauch durchzurechnen. Denn wenn man den ganzen Tag an Bord ist trinkt man vielleicht mehr. Die 2,50 Flaschen sind in keinem Paket enthalten und müssen immer separat gekauft werden. Wünsche eine schöne erste Reise😊
Beiträge von Sonnenscheinkind
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
-
-
Ich finde das toll, obwohl mich die Kinder auf den Schiffen bis auf der Cosma nie gestört haben. Auf mein Schiff habe ich die Kinder bisher noch nie bemerkt. Trotzdem ist es wirklich super 👍 genau wie adults online Hotels finde ich , dass dieses Konzept genau so seine Abnehmer finden wird.😊
-
Hallo, lieben Dank für die Hilfe. Nachdem es mit Christof Kindler nicht klappt habe ich jetzt den Ausflug über Aida gebucht.
Eine andere Frage, nachdem wir auf dem Hinflug mit Emirates 30 kg Freigepäck haben und auf dem Rückflug einen Aida-Charterflug
mit Condor mit 20 kg Freigepäck, meine Frage wie ernst wird das mit dem Übergepäck genommen? Weiß das jemand?
LG
Condor nimmt das sehr ernst. Ich würde versuchen den Rückflug auf das abgedpeckte Business class von Condor zu buchen, da hat man auch 30 kg oder Gewicht zu buchen😊 vor Abflug , es m Flughafen ist es noch teurer😊
-
Hauptsache es kommen dann auch endlich mal neue Destination oder neue Routen.
Wir buchen eine Kreuzfahrt immer nach Route und nicht nach Schiff. Und als Vielfahrer sind die meißten MS-Routen raus, da wir sie schon kennen.
Für das viele Geld der Reise möchte ich nicht immer in die gleichen Häfen fahren, sondern etwas neues sehen.
Ich hoffe auch immer, dass mein Schiff hier mitliest oder die Routenplaner von Aida zu mein Schiff wechseln. Wir mögen mein Schiff sehr, aber routentechnisch sieht immer Aida. Also ihr Lieben mein Schiff Mitarbeiter kommt mal in die Pötte😉wir warten nur darauf etwas interessantes zu buchen😘
-
..musst Du in den Bedienrestaurants bei AIDA ja auch nicht und in den Bufettrestaurants bei Mein Schiff allerdings ebenso.
Aber dort zahlt man halt nicht extra für Getränkepakete😉und bei mein Schiff bekommt man alles mit einem freundlichen Lächeln und prompt gebracht. Bei Aida kann man bei Vollauslastung schon froh sein, wenn man ein Getränk zeitnah bekommt und die Qualität rechtfertigt meiner nach den Zusatzpreis nicht
-
Wir haben das 2 Tages Ticket nur für den Bus gebucht. Kann man vorab online und auch im Terminal an den Stand von dem Bus. Es war der gleiche Preis. Draußen steht ein Bus mit dem man zu dem zentralen Bahnhof der Hop on Busse fahren kann. Man kann aber auch laufen. Ich empfehle an der Waterfront zurück zu laufen und dort eventuell einkehren in den vielen Restaurants. Das Ticket für den Tafelberg erst buchen, wenn sicher ist dass die Gondeln fahren. Das kann man auf einer App nachschauen. Die Fast lane dann auch erst im Bus buchen, dort gibt es wlan.
-
So, und schwupp bin ich nicht mehr ganz alleine unterwegs.
Heute hat sich spontan eine Reisefreundin angeschlossen, hat noch den letzen Platz im gleichen Flieger ergattert
und wir können die Anreise gemeinsam antreten
Hat schon jemand etwas geplant für die wenigen Landgänge?
Wir kommen schon sehr früh in Kapstadt an und können da auf jeden Fall noch etwas unternehmen.
In Walfish Bay war ich schon mal und hab da eine Katamaran Tour zu den Robben gemacht. War echt super, weiß aber nicht, ob ich nicht vielleicht was anderes vorziehen würde.
Die Kapverden sind noch absolutes Neuland
In Walfish Bay können wir die 4x4 Sandwich Harbour Tour mit Atlantik Desert empfehlen. Mega Kontakt mit Desy. Ich wusste gar nicht, dass die Wüste so schön sein kann😊vor allem, da sie die einzige ist, die direkt ans Meer grenzt. Der Kontrast ist echt klasse und die Guides super, auch deutschsprachig. 100 Prozent Empfehlung😊
-
Auf jeden Fall , falls das Wetter es erlaubt, auf den Tafelberg. Ganz einfach mit dem Hop on Hop off Bus die rote Linie nehmen und direkt zum Lift. Am besten vorher noch die fast line buchen und man kann ganz entspannt oben bleiben so lange man mag. Danach weiter mit der roten Linie zum campsbay ein wenig Strand und tolle Aussicht genießen.
-
Das es für die Kellner ein Mehraufwand ist, darüber müssen wir nicht diskutieren.
Jedoch wäre es meiner Meinung nach nicht allzu viel verlangt, vor Öffnung der Restaurants um 18:00 Uhr einen Rollwagen mit einigen Flaschen Wein auf Eis in den Servicestationen zu platzieren und da den Wein her zu holen (wurde in der Vergangenheit auch schon so gehandhabt und nicht jeder Wein vom Kellner extra aus der Bar geholt)
Das wird jetzt schon so gemacht. Die inkludierten Weine haben die sofern sie da sind in ihren Räumen 😊
-
-
Na bei den Preisen für die Getränkepakete und zuzuzahlenden Weine sollte schon eine Bedienung am Platz drin sein. Denn wenn man etwas extra bucht und zahlt erwartet man , gerade beim Abendessen, einen gewissen Service auch als Wertschätzung des Kunden. Ob man jetzt tagsüber an der Bar sich etwas holt, empfinde ich jetzt als nicht so schlimm, aber bei den begrenzten Essenszeiten im Marktrestaurant mit 2 Esssenszeiten, ist die Zeit schon vorbei, ehe man sich sein Getränk geholt hat. Da wären einige Kunden möglicherweise zufriedener.
-
Ich bin früher gerne in der Dezember-Februar-Zeit mit den VARIO-Kampfpreisen unterwegs gewesen, das ist heute undenkbar.
Wie einige ja schon geschrieben haben, sollte meiner Meinung nach die Preisentwicklung mit der Leistungsentwicklung zusammen betrachtet werden. Mit den aktuellen Preisen kann ich noch Leben - im Winter sind selbst Premiumpreise meist noch okay. Aber dabei hat die Leistung spürbar zu Vor-Corona nachgelassen. Tendenz sinkend. Wir fahren jetzt noch einmal mit AIDA in die Karibik. Wenn sich dieser Eindruck bestätigt, geht es nächstes Jahr das erste Mal nicht auf AIDA sondern auf Mein Schiff. Haben da schon eine Reise in den Norden im Blick.
Weil der Preis nicht mehr zur Leistung passt, erfolgt eben die Reaktion, dass wir abwandern. Machen das genug Leute - und wenn es so weiter geht wird das glaube ich spätestens in einigen Jahren passieren - gibt es sicher wieder einen gegenläufigen Preis-LeistungstrendWir zählen auch zu denjenigen, die das machen. Aida buchen wir nur noch, wenn wir das Gefühl haben, dass die Leistungen zu dem Preis passen. Wir mögen die Routen von Aida sehr und , da wir meistens Reisen mit vielen Seetagen buchen, möchten wir dann den Balkon auf der Sonnenseite und da kostet der Balkon bei den Reisen, die ich verfolge 5000 € mehr als eine Innenkabine. Das finde ich sehr überzogen und dies ist es uns nicht wert. Früher war die Differenz nicht so hoch. Das passt für uns nicht. Da wir vorwiegend die Sphinxschiffe buchen und dort natürlich im Vergleich zu größeren Schiffen natürlich weniger Balkone zur Verfügung stehen, ist der Preis sicherlich höher. Wir reisen daher sehr gerne bei gleichen Routen und Preisen mit mein Schiff, aber würden auch Aida wählen, wenn der Preis stimmt. Jedoch sind wir auch mit vielen Veränderungen, die in unserem Empfinden negativ geworden sind nicht mehr einverstanden, deshalb würden wir, so wie Aida im Moment sich präsentiert, eher nur zu einem Schnapperpreis buchen.
-
-
Joa, ich bin auch bei AIDA zufrieden, aber nur wenn der Preis stimmt. Ich bin gerne bereit mehr auch viel mehr zu bezahlen wenn für mich das Gesamtpaket stimmt, z.B. fahre ich jetzt gerne mit Havila Voyages, nicht unbedingt preisgünstiger und auch nicht unbedingt mit AIDA vergleichbar, aber für mich eine gute Option mein Geld loszuwerden wenn ich denn nach Norwegen möchte.
Es gibt ja Gottseidank eine genügend große Auswahl an Reedereien, alle mit Vor- und manchmal auch mit Nachteilen. Kann natürlich auch sein, das sich nach so vielen AIDA Reisen eine gewisse Eintönigkeit, verbunden mit "früher war alles besser" bei mir eingeschlichen hat, also quasi das Gegenteil von Rosaroter Brille. Meine letzten Reisen mit AIDA waren alle nett, aber es war keine dabei wo ich mir dachte, "Echt geil, echt super", das war früher anders. Warum also da "Premium" buchen wenn mein Reiseerlebnis "Mediocre" ist.
Genau so sehe ich das auch. Bei Buchung muss man das Gefühl haben, dass Preis und Leistung für einen selbst stimmen. Wir fanden für unsere bisherigen Buchungen die Leistungen in Bezug zu dem Preis meistens in Ordnung, nur bei den letzten Reisen, hatten wir nicht mehr das Gefühl, dass wir die Leistungen für den Betrag nur gerade zufriedenstellend erhalten haben. Früher hat das besser gepasst, denn man kann meiner Meinung nach nicht die Preise erhöhen und die Leistungen runtergehen lassen. Im Moment habe ich den Eindruck, dass Aida vorwiegend Neubucher anspricht, die ja keinen Vergleich zu früher haben.
-
Letztendlich wird es jeder erst bei der nächsten Reise merken, wie und wofür das Paket genutzt werden kann.der Rest ist Kaffeesatzlesen, weil es ja scheinbar wieder von Schiff zu Schiff verschieden gehandelt wird. ..
Die Kommunikation ist aber mal wieder unterirdisch und wenn es bei unserer nächsten Reise tatsächlich so ist, wie befürchtet, werden wir das auch nicht einfach so hinnehmen... Rein rechtlich verkauft Aida eine Leistung zu den AGBs die bei Kauf gelten, wenn Aida jetzt die AGBs ändert (was ja ihr gutes Recht ist) gilt die Änderung nur für die neuen Getränkepakete, jedoch nicht für die alten... Die müsste Aida von sich aus kündigen und stornieren um es rechtlich sauber zu machen... Tun sie aber nicht und deswegen entsteht das ganze Chaos... Die scheinen nen guten Draht zu ihren Zertifizierungsgesellschaften haben, so chaotisch wie es da teilweise zu geht
Da wäre ich mir nicht so sicher. Die kündigen das ruckartig. Wir hatten das mit den Matratzentoppern, die wir schon bei Buchung reserviert hatten und dies auch bestätigt wurde .,damals war dies noch kostenlos. Auf einmal waren die Topper einfach weg, ohne Nachricht oder Info. Dann konnte man sie nur noch gegen Bezahlung buchen. Habe ich nur durch Zufall gesehen. Genau so können die das mit den Getränken machen. Am besten immer einmal schauen.
-
Haben wir schon einige Male gemacht. Bangkok bietet sich sehr dafür an. Dort gehen wir schon am Reiseende immer von Bord und übernachten in Bangkok und bleiben auch noch länger. Für eine Hin und Rückfahrt am ersten Tag und am zweiten Tag haben wir keine Lust. Während der Kreuzfahrt haben wir das auf den Malediven gemacht. Würden wir immer wieder tun. Alles immer selbst gebucht. In Petra wollte ich auch einmal gerne übernachten (diesmal über Sida gebucht) da ist der Stopp aber leider ausgefallen.
-
Meiner Meinung nach geht es bei Aida nur um Profit. Man möchte noch mehr zuzahlpflichtige Getränke verkaufen.
Die Servicekräfte sind nicht so sehr unterbesetzt, denn wir bekamen immer unaufgefordert, Bier und Wein nachgebracht, sobald das Glas fast leer war in den Buffetrestaurants. Es war uns manchmal peinlich zu sagen man möchte nicht mehr. Denn die Mitarbeiter in den Restaurants sind sehr aufmerksam und flott 😊 -
-
-
Macht es denn einen Unterschied, ob ich für alle einen Kaffee ziehe oder ob wir ggf zu fünft am Automaten stehen? Ich hole ja keinen für „fremde Leute ohne Paket“
Wahrscheinlich nicht. Es ist halt nur so dass 1 oder 2 Automaten im Buffetrestaurant zu wenig sind und es ist nur eine Vermutung von mir, dass der Kaffee dann von allen im Buffetrestaurant zu zahlen ist. Es geht ja dazu aus dem Aufsteller nichts hervor. Da kann ja vielleicht jemand auf dem Schiff schauen, ob dies noch drin ist oder berechnet wird in den Buffetrestaurants, da die Pakete ja nur an den Bars Bedienrestaurants und Spezialitätenrestaurants inklusive sein sollen laut Msil von Aida.