Und deswegen kann sich Herr Thamm sehr wohl zum Thema AidaPrima äußern:
Wieder aus Wikipedia:
Michael Thamm (* 28. April 1963 in Dresden) ist ein deutscher Betriebswirt und seit dem 1. Juli 2012 CEO beim italienischen Kreuzfahrt-Unternehmen Costa Crociere.
Thamm studierte Betriebswirtschaft mit dem Schwerpunkt Schifffahrt. 1985 begann er seine Karriere bei der Deutschen Seereederei. Nachdem er dort verschiedene Positionen bekleidete, wechselte er 1993 in die Kreuzfahrt-Branche und war als Senior Vice President Operations für den Aufbau und die Entwicklung von AIDA Cruises zuständig. Von Juni 2004 an leitete er dieses Unternehmen. Seit dem 1. Juli 2012 ist er CEO bei Costa Crociere und ist somit weiterhin auch zuständig für die Tochterunternehmen AIDA Cruises und Ibero Cruises. Außerdem ist Thamm Mitglied im Executive Committee des European Cruise Council, einer Vereinigung, die die Interessen europäischer Kreuzfahrt-Reedereien vertritt.
Beiträge von reisesehnsucht
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
-
-
Für alle Zweifler:
Aus Wikipedia:
Die AIDA-Schiffe fahren unter italienischer Flagge. Eigentümer und Betreiber aller für die Marke eingesetzten Schiffe ist die Südeuropa-Tochter des Carnival-Konzerns mit Sitz in Genua, die als Costa Crociere geführt wird, eine im Jahr 1997 durch Carnival Corp. übernommene italienische Reederei. Für ihre deutsche Zweigniederlassung hat Costa Crociere den deutschen Markennamen in die Firmenbezeichnung mit aufgenommen, so dass sie in Rostock als AIDA Cruises – German Branch of Costa Crociere S.p.A. firmiert.
-
Wen es interesisert, hier der Link zur Pressemitteilung von Carnival:
http://phx.corporate-ir.net/phoenix.zhtml?…icle&ID=2059018
Also bis zu 6.600 Passagiere
-
Na, das werden ja richtige "Bolzen". Lt. Pressemitteilung Carnival sollen bis zu 6.600 Passagiere auf die Schiffe passen. Ob das noch schön ist????
Hier der Link zur Pressemitteilung von Carnival:
http://phx.corporate-ir.net/phoenix.zhtml?…icle&ID=2059018
Soweit ich das verstehe, werden zwei Neubauten in Papenburg und zwei in Turku gefertigt. Außerdem werden die kleineren wohl nach Fertigstellung ausgemustert.
Geniessen wir die kleineren Schiffe solange sie noch in Dienst sind.
-
Also zu den Spekulationen über die Neubauten bei MHI gibt es folgendes zu sagen:
Die Muttergesellschaft von AIDA hatte im Jahresbericht für das Geschäftsjahr 2013 die Fertigstellung der Prima mit 2015 angegeben und der zweite Neubau mit 2016. Der Stand dieser Angaben war der 22.01.14. Auch im Geschäftsbericht 2012 war es so angegeben.
Im jetzt veröffentlichten Geschäftsbericht 2014 ist die Fertigstellung der Prima mit 09/2015 und die für den zweiten Neubau mit 03/2016 angegeben. Hier ist der Stand mit 22.01.15 angegeben.
Danach war meiner Ansicht nach bereits im Januar 2014 klar, dass die Fertigstellung der Prima für den März 2015 nicht realisierbar war. Und hinsichtlich des zwieten Neubaus war bisher immer nur von einer Fertigstellung in 2016 die Rede. Erst jetzt legt sich Carnival auf den März 2016 fest.
-
Also zu den Spekulationen über die Neubauten bei MHI gibt es folgendes zu sagen:
Die Muttergesellschaft von AIDA hatte im Jahresbericht für das Geschäftsjahr 2013 die Fertigstellung der Prima mit 2015 angegeben und der zweite Neubau mit 2016. Der Stand dieser Angaben war der 22.01.14. Auch im Geschäftsbericht 2012 war es so angegeben.
Im jetzt veröffentlichten Geschäftsbericht 2014 ist die Fertigstellung der Prima mit 09/2015 und die für den zweiten Neubau mit 03/2016 angegeben. Hier ist der Stand mit 22.01.15 angegeben.
Danach war meiner Ansicht nach bereits im Januar 2014 klar, dass die Fertigstellung der Prima für den März 2015 nicht realisierbar war.
Bezüglich der Fahrtgebiete von AIDA ist der Geschäftsbericht 2014 von Carnival ebenfalls aufschlussreich:
"AIDA offers its guests cruises generally from three to 21 days, while calling on over 190 ports. In the summer, AIDA ships
generally sail in the North Sea, the Baltic Sea, the Atlantic, the Mediterranean Sea, the U.S. East Coast and Canada. In the
winter, AIDA ships generally sail in the Caribbean, Southeast Asia, the Arabian Gulf, Central America, the Atlantic Isles and the
Mediterranean Sea."Damit sind, so denke ich, keine neuen Fahrtziele im Katalog 2016/17 zu erwarten.
Schönes Wochenende.
-
Hallo Mohnblume. Wenn Sie Manas Ajgaonkar meinen, dann kann ich den nur empfehlen. Wir sind im November 2014 mit ihm eineinhalb Tage in Mumbai unterwegs gewesen. Uns hat es gut gefallen. Haben viele interessante Ecken von Mumbai gesehen, die man in größeren Gruppen nicht zu sehen bekommt.
-
Die Papenburger werden sich hoffentlich kaputt lachen
Schon mal darüber nachgedacht, dass die Meyer-Werft vielleicht schon ausgelastet war, als AIDA/Carnival die Aufträge dorthin vergeben wollte? Dort gibt es leider keine unbegrenzten Kapazitäten.
Vielleicht spielte auch der Preis eine Rolle. Oder die Papenburger wollten nicht zu abhängig sein von AIDA/Carnival. Oder. Oder.
-
Wir hatten die Kabine auf unserer Südamerika-Reise vom 28.12.13 - 11.01.14.
Die Lage der Kabine in Bezug auf Aufzug bzw. Treppenhaus sowie Wasserspender empfanden wir als angenehm. Die Schiffsgeräusche wurden von uns nicht als störend empfunden. Auf einem Schiff gibt es gegenüber einem Hotel an Land halt immer ein gewisses Mass an Geräuschen.
-
Hallo an die erfahrenen Orient-Reisenden,
wer kann mir sagen, wie weit es vom Port Rashid zum Burj Khalifa ist?
Wie lange ist es zu Fuß und wie lange mit dem Taxi?Danke schon mal im voraus.
Noch 37 Tage bis es an Bord geht.
-
Wir möchten gerne am 20.11.14 die City-Tour durch Dubai mit dem Veranstalter Bakadi Dreams Cruise Service von Dirk Bangard machen. Damit die Tour durchgeführt werden kann, wird noch mindestens 1 Teilnehmer gesucht. Die Tour ist lt. Dirk Bangard so gestaltet, dass wir ca. um 14.00 wieder zurück auf dem Schiff sind.
Für den Ausflug in Muscat (30.11.) werden noch 2 Teilnehmer gesucht. Die Mindestteilnehmerzahl liegt bei 4 Personen.
Viele Grüße
A. Burgfeld -
Denkt dran, dass wir am 20. November bereits um 16.00 h ablegen, d.h. SNRÜ ist bestimmt schon vorher. Die standardmäßig angebotenen Touren von Bakadi starten erst nachmittags.
Deshalb haben wir die Cititour mit der Auffahrt zum B. Khalifa auch für den Mittwoch (19.) gebucht, da haben wir keinen Zeitdruck. Wer möchte kann sich gerne noch anmelden. Unsere Tour findet auf jeden Fall statt.
lg Claudia
Danke für den Hinweis. Ich habe bei der Anfrage an Bakadi darauf hingewiesen, dass wir spätestens um 14.30 Uhr wieder an Bord sein müssen.
Viele Grüße
Andreas -
Denkt dran, dass wir am 20. November bereits um 16.00 h ablegen, d.h. SNRÜ ist bestimmt schon vorher. Die standardmäßig angebotenen Touren von Bakadi starten erst nachmittags.
Deshalb haben wir die Cititour mit der Auffahrt zum B. Khalifa auch für den Mittwoch (19.) gebucht, da haben wir keinen Zeitdruck. Wer möchte kann sich gerne noch anmelden. Unsere Tour findet auf jeden Fall statt.
lg Claudia
Danke für den Hinweis. Ich habe bei der Anfrage an Bakadi darauf hingewiesen, dass wir spätestens um 14.30 Uhr wieder an Bord sein müssen.
Viele Grüße
Andreas -
Wir möchten gerne am 20.11.14 die City-Tour durch Dubai mit dem Veranstalter Bakadi Dreams Cruise Service von Dirk Bangard machen. Damit die Tour durchgeführt werden kann, werden noch mindestens 2 Teilnehmer gesucht.