Was wäre daran ein Skandal, wenn ein Unternehmen deine Vergangenen und künftigen Reisen kennt,???Wenn es weiß welche Ausflüge du gebucht und bezahlt hast.????
Und wenn es bei Nachfragen zu Probleme deine Schreiben an Aida kennt.????Wäre das ein Verstoß gegen den Datenschutz...????
Seeungeheuer: Nach der seit 29.05.2018 gültigen DSGVO ist die Speicherung des genannten Datenumfangs durchaus als problematisch anzusehen.
Wäre zwar kein "Skandal", könnte aber eine Abmahnung durch die zuständigen Aufsichtsbehörden nach sich ziehen. Und die kann im schlimmsten Fall ordentlich Geld kosten.
Wird letztendlich davon abhängen, wo der "Inhaber" der Daten seinen Sitz hat. Der muss auch bei AIDA nicht zwangsläufig im Inland liegen.