Übrigens kann doch jeder für 18,00 EUR das exclusive "Suiten"-Frühstück bestellen!
Echt? Wo und wie?
Würde ich mir gerne mal gönnen...
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Übrigens kann doch jeder für 18,00 EUR das exclusive "Suiten"-Frühstück bestellen!
Echt? Wo und wie?
Würde ich mir gerne mal gönnen...
Hallo Zusammen,
wir waren mit Tine & Paul mit insgesamt 8 weitern aus unserem Forum bei dem Ausflug von AIDA zu Wasser und zu Land.
Wir können uns der Meinung von Tine & Paul nur anschließen und geben dem Ausflug auch eine 4-5.
Und wenn ich an die 118 € denke die wir dafür ausgegeben haben...Aber damit Euch das nicht auch passiert folgender Tip:
Ich würde das nächste Mal hier auf eigene Faust los. Einige von unserer Truppe sind selbst mit den Taxi (es waren genug da obwohl in der Hafeninfo was anderes steht) unterwegs und haben dann für 10 € eine Bootstour durch die Wasserstadt gemacht. Muss super gewesen sein !
Oben geschriebenes kann ich so unterschreiben!
Brunei war das einzige Ziel auf der Asien-Route, bei dem wir einen Ausflug gebucht hatten. Andere sind für wesentlich weniger Geld per Taxi unterwegs gewesen und haben das gleiche zu sehen bekommen (einige unserer Mitreisenden Taxi-Indiviudal-Ausflügler haben wir an mehreren Orten getroffen).
-Wie, du bist sooft gefahren und kennst den Kapitän nicht persönlich. (Nein, daß interessiert mich ganz einfach nicht)
Mich hat auch noch nie interessiert, wie der Busfahrer heisst, der mich vom Terminal zum Flieger gebracht hat! :hahahah:
Aber ein á la carte-Frühstück ohne Platzgegeiere finde ich persönlich gar nicht schlecht... Hatte sogar mal auf dem Vorschlagsbogen angegeben, dass ich bereit wäre für ein Bedien-Frühstück im Rossini einen Aufschlag zu zahlen.
Wie ist dass eigentlich, wenn man in Sochi einen dieser Vormittagsausflüge bucht und anschl. nicht direkt wieder aufs Schiff geht? Gilt das Ausflugsvisum dann noch?
Ich meine mich zu erinnern, dass wir in St. Petersburg einen Abschnitt erhalten haben, den man bei der Rückkehr aufs Schiff wieder abgeben musste . In dem Fall könnte man doch einfach ein wenig länger "draussen" bleiben...
Super Link! Danke!
Zumindest grenzen sie die einzelnen Gruppen nicht zu detalliert voneinander ab. Ich erinnere mich an die Anfänge beim Club Aldiana und Ihrer Kundenkarte (Bronze- Silber- Gold- und Platiunum-Status) je nach Anzahl der gebuchten Reisen. Der eine sollte einen Getränkegutschein bekommen, der andere zusätzlich ein Handtuch, der nächste wieder kein Handtuch dafür irgend einen anderen Killefit... Das totale Chaos! :hahahah:
Das so ein System funktioniert setzt aber voraus, dass AC ein vernünftiges Database-System zur Hand hat. Und da bin ich doch eher skeptisch... Habe gerade mal überschlagen, dass wir in den letzten fünf Jahren - zurückgerechnet ab dem 01.03.11 - auf 70 Nächte kommen. Aber zu 'nem Vielfahrertreffen sind wir auch noch nie eingeladen worden...
...wir sind im Mai auf mit der Aura auf Rhodos und würden gern den Ausflug "Segeltour um die Insel" machen. Gab es den im letzten Jahr vielleicht auch schon? Dann wäre es toll, wenn mir jemand berichten könnte.
![]()
Genau diese Frage führt mich auch in diesen Forumsbereich! Mich interessiert vor allem, mit was für Segelbooten man da unterwegs ist? Mit so ollen Holzkänen oder mit einem wirklich "schönen" Segelboot? Und wir groß waren Boote sowie Gruppen?
Vielleicht kann uns ja jemand etwas dazu sagen...
Wer von Livorno aus mit dem Zug weiterfahren möchte, dem empfehle ich in jedem Fall mit dem Bus zum Bahnhof zu fahren.
Lt. Google maps sind es rd. 3km vom Anlegepunkt bis zum Bahnhof. Das ganze entlang viel befahrener Straßen bei südl. Temperaturen. Irgendwie nicht so prickelnd...
Am Schiff war ein provisorisch errichteter Stand zur Taxivermittlung, bei dem es aber auch kostenlose Stadtpläne gab. Einfach die Via Grande hoch bis zum Piazza Grande (ca. 400m) und von dort aus mit dem Bus zur "Statione Centrale". Wenn man das Busticket vorher in einem der Tabacchi-Geschäfte kauft kostet die Fahrt einfach € 1,00. Löst man das Ticket beim Fahrer kostet es € 1,50.
Ticket unbedingt im Bus entwerten ! Wir sind kontrolliert worden von einem sehr griesgrämig dreinblickenden Kontrolleur, der uns wohl gerne eins übergebrummt hätte (was aber wohl daran lag, dass wir bei der Rückfahrt hinten eingestiegen sind und ein € 1,50 Ticket hatten, welches wir noch unentwertet von der Hinfahrt hatten
. Da wir hinten eingestiegen sind wusste der Kontrolleur also, dass wir bei diesem Fahrer definitiv kein Ticket gekauft hatten...;)).
Wir sind dann mit dem Zug weiter nach Pisa gefahren. Total stresssfrei. Der Ticketautomat "spricht" deutsch, die einfache Fahrt kostet € 1,90 pro Person. Nach der Ankunft am Zielbahnhof sollte man direkt das Rückfahrtticket lösen, da es nachmittags mitunter zu langen Schlangen am Ticketautomat kommt. Ebenfalls kann ich noch raten, den Zeitraum der geplanten Rückfahrt vom Abfahrtsplan abzufotografieren. So weiss man immer, wann der nächste Zug fährt.
im Rossini, kannste jetzt schon haben. Musst einfach eine Suite buchen
![]()
LG
Echt? Cool!
Ein Bedienfrühstück im Rossini - meinetwegen gegen Aufpreis - fände ich mega!
Ups...
Aber wenn die jetzt streiken brauchen Sie das wenigstens in drei Wochen nicht mehr!
Ich hab' da mal eine Frage zu dem Simulationscomputer an Bord: Ich spiele gelegentlich Golf, habe aber nicht vor mein Equipment mitzuschleppen und einen Golfausflug zu machen. Allerdings wäre ich daran interessiert, einmal eine Runde auf dem Golfsimulator zu spielen.
Kann mir jemand sagen, ob es
a) Schläger für Linkshänder an Bord gibt und
b) was das spielen am Simulator kostet?
Ich war mal für eine Nacht im Juli in Viareggio. Ist eine kleinere Stadt, seit dem 19. Jh. als Seebad sehr bekannt. Man kann sehr schön die Strandpromenade entlangschlendern. Auf der einen Seite viele schöne, alte Villen, auf der anderen Seite Strand und Meer.
Der Yachthafen bietet den Blick auf viele nette Spielzeuge, die vor allem Männerherzen höher schlagen lassen (damals lag die Yacht von Massimo Moratti im Hafen).
Viarregio ist mir aber auch deshalb in so guter Erinnerung, weil ich dort im Restaurant Romano sensationell gut essen war .
Hinkommen solltet Ihr von Livorno aus mit dem Zug (wenn mich meine Geographiekenntnisse nicht ganz verlassen haben, sollte der Zug sogar über Pisa gehen, was auf dem Hin- oder Rückweg einen Abstecher zum Schiefen Turm zulassen würde).
![]()
Wieso soll man denn, nur weil es AI ist, saufen bis zum Abwinken?
Ich denke auch, dass sich das von alleine einreguliert. Wer sich am ersten Abend richtig abschießt hatt dann i. d. R. für den Rest der Woche genug...
Ist so wie bei denjenigen, die sich am ersten Tag ohne einzucremen in die pralle Sonne knallen und den Rest der Reise unter Deck verbringen .
Was die Kalkulation für TC angeht, werden sich schon einige hochbezahlte Controller den Kopf über das Für und Wider zerbrochen haben. Für mich als Kunde muss ich sagen, dass die Getränkeauswahl kaum einen Wunsch offen lässt . Die geäusserte Gefahr der "Fixkostendegression durch erhöhten Alkoholkonsum" ist natürlich gegeben...
Würde ich AC auch empfehlen, und wenn nur während der hauptmahlzeiten. So sind die Restaurants schneller leer, da man genauso gut sein Glas Wein oder frisch gezapftes Bier an den Bars genießen kann und nicht noch deswegen ewig im Restaurant verweilt.
100% agree. Das schreibe ich schon seit Jahren in den "Sie haben die besten Ideen"-Fragebogen. Mehr freie Plätze im Restaurant, weil sich die Vielzahl an Freibiergesichtern nicht bis die Kellner mit den Staubsaugern kommen an den Tisch ketten müssen!
Hmmmm...
Nach Lektüre des "Nachtleben-Threads" muss ich mir die Sache mit der Silvestertour wohl nochmal gründlich durch den Kopf gehen lassen...
Nachdem ich gestern Abend auch Zeit und Muße gefunden habe den neuen Katalog intensiv zu studieren muss ich sagen: Rotes und Schwarzes Meer macht mich tierisch an!
Terminlich liegt das auch ganz gut: Schwarzes Meer im Juli 2011 und Rotes Meer im März 2012. Muss ich mal mit meiner Regierung diskutieren! :hahahah:
Die AIDA Reisen verkaufen sich wohl sehr gut. War gestern im Reisebüro für Route "Routes Meer" mit Aidablu. Gibt dort kaum noch Innen- oder Außen Kabinen. Nur noch einige mit Balkon. Wahnsinn. Die fahrten sind erst im Oktober 2011.
Ich gehe mal davon aus, dass da ganz viele Optionierer dabei sind und die Reise - wie eigentlich immer - auch kurz vor knapp noch buchbar ist.
Hallo,
bei cruise24 fährt eindeutig die Diva die SOA Route inkl. HCMS !
In gut zwei Wochen wirst Du es selbst erleben! Ich würde Optionsscheine darauf kaufen, dass das nicht funktionieren KANN!
Kann mir jemand der glücklichen "Schon-den-neuen-Katalog-Haber" die Termine für Transasien 2011 nennen?
Schonmal danke vorab!
Bleigürtel verloren??? Wie hat er denn das gemacht![]()
?
Ich hab' keine Ahnung... Muss wohl am Bleigürtel rumgefuumelt haben und ab war er.
Er hat dann wohl noch versucht den Gürtel an der Schließe festzuhalten, was dazu führte das die einzelnen Bleistücke - plupp, plupp, plupp, plupp - in die schöne Fächerkoralle gefallen sind...
In Schulnoten ausgedrückt würde ich sagen: 2- bis 3+.
Wir waren zu viert (Guide, meine Frau und ich sowie ein weiterer Gast, der verbal in einer Liga mit Jacques Cousteau getaucht ist - nur die Praxis sah dann anders aus... )
Die genauen Namen der Tauchspots weiss ich jetzt spontan nicht, müsste ich im Logbuch nachgucken.
Jacques Cousteau konnte erst nicht abtauchen, hat permanent hektisch mit den Armen gerudert und dann zu allem Überfluss gegen Ende des ersten Tauchgangs auch noch seinen Bleigürtel verloren, was ihm aus ca. sieben Meter einen enormen Auftrieb verliehen hat...). Von daher war der erste Tauchgang etwas stressig und kurz.
Der zweite Tauchgang war sehr schön. Haben eine riesige Muräne in Bewegung gesehen, viele große Weich- und Hartkorallen sowie viele große Schwärme.