Das ist für mich eine weiterer Grund, AIDA ade zu sagen. Ich ziehe meine Reise im Juli noch durch, danach ist Schluss. Es gibt auch noch andere Kreuzfahrtanbieter.
Beiträge von kiki52
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Prost
Du hast natürlich vollkommen Recht. Ich habe mich in den Monaten geirrt. Es sollte heissen: 29.3.-5.4.2014. Das Jahr stimmt aber. -
Ich war vom 29.4.-3.5.2014 auf der Sol.
Hier im Forum hat ein Aidafan ein Treffen auf der Sol organisieren wollen.
Ich glaube, mich erinnern zu können, dass 11 Personen begeistert zugestimmt haben.
Das Treffen fand am 1. Seetag um 14.oo Uhr in der AIDA-Bar statt. Jeder hätte also
kommen können. Das Mittagessen war vorbei, wer den kostenlosen Kuchen und Kaffee
geniessen wollte, hatte auch noch Zeit bis 15.oo Uhr.
Die Organisatorin, ihr Ehemann und ich waren anwesend. Von den anderen keine Spur.
Zum Glück kam kein Generalmanager oder
sonstiges Weisshemd vorbei. Das wäre schon peinlich gewesen.
Wir drei haben uns einen schönen und lustigen Nachmittag gemacht.
Sekt, von AIDA für 11 Personen spendiert,
war ja im Übermass vorhanden.
Ansonsten fand ich es
beschämend, auch der Organisatorin gegenüber, einfach nicht zu erscheinen.
Es wundert mich also nicht, dass AIDA diesen Treffen skeptisch gegenüber steht.Hallo, hier meine Berichtigung eine Stunde später:
"prost" hat mich darauf hingewiesen, dass die Daten nicht stimmen würden. Er hat Recht. Ich war vom 29.3. bis 5.4.2014 auf der Sol.
Sorry -
Langsam verstehe ich gar nichts mehr. Ich fahre am Wochenende mit der Sol und habe vor fünf Tagen von AC eine Mail bekommen, in der sie noch mal an alles, was man nicht vergessen sollte, erinnerte. In dieser Mail stand unter dem Link "MyAIDA" und individuelle Anreise, dass ein kostenloser Shuttlebus vom HBF zum Terminal bereit steht. Warum musste ich dann für 5 € diesen Bus buchen? Habe gerade versucht, bei AC nachzufragen. Nach 20 Minuten in der Warteschleife habe ich aufgegeben, wie schon so oft. Ich weiss, das dieses Thema hier schon besprochen wurde, aber langsam sollte AC sich entscheiden, ob kostenlos oder nicht kostenlos und ihre voreingestellten Hinweise aktualisieren.
-
Hallo Aidatinahh,
ich bin auf jeden Fall dabei. PN folgt.
-
Auch ich bin als Einzelreisende betroffen. Es ist ja nicht so, dass ich eine Doppelkabine belege und nur für mich als Einzelperson auch nur für eine Person bezahle. Mein Preis beträgt 170 % des normalen Reisepreises, egal ich ob Vario oder Premium buche. Da ich als Einzelperson aber nicht immer Vario buchen kann, komme ich bei der Premienbuchung auf eine Summe, die utopisch ist. Das haben einige hier im Forum wohl noch nicht richtig überdacht. Die von mir angestrebte Reise im Juli von Hamburg nach Spanien kann ich z.Zt. auch nicht Vario buchen. Eine Premiumbuchung ist möglich, kostet aber nur schlappe 5-6000 Euro je nach Kabine. Ich sage es noch einmal. Es handelt sich hier um den Preis für eine Person. Ob es bei anderen Anbietern anders ist, werde ich prüfen. Ich bin da aber eher skeptisch. Vielleicht bleibt in Zukunft nur noch der Harz etc. für mich bezahlbar.
-
Hallo,
weiss jemand welches das erste AIDA-Schiff war und wann es in Betrieb genommen wurde?
Lg
christels -
Das sehe ich genau so. Bei meiner letzten Reise brauchte der Shuttlebus wegen einer Veranstaltung in Hamburg (das passiert sehr oft) ab Altona über eine Stunde zum HBF. Da Taxen auch keine eingebaute Vorfahrt haben, waren diese in der gleichen Situation. Auch nach Speyer gibt es einen späteren Bahnanschluss. Mein Tip: Fahrt mal einen Zug später und Ihr erspart Euch den Stress.
-
Seewind
Du hat Recht. Ich habe mich mit der Kategorie BF vertan. Diese war ja schon immer die schlechteste Kategorie. Trotzdem ist die BC mit ihrer kleinen Kabine ausser dem Stahlbalkon bei BF auch kleiner als die anderen Kabinen, aber teurer als größere Kabinen. Das verstehe ich nicht. Warum die Kategorien jetzt geändert wurden, darüber müssen die Reisenden selbst nachdenken. Bei AIDA tut sich ja so einiges, um ihre Gäste zu verärgern. Denke nur mal daran, dass der bisher kostenlose Transfer vom Bahnhof (z.B. Hamburg) zum Schiff jetzt auch kostenplfichtig wurde. Wenn Du die Hotline anrufst, befindest Du Dich minimum eine halbe Stunde in der Warteschleife. Wenn das so weitergeht, werde ich mich mal bei einem anderen Kreuzfahrtanbieter umsehen. -
Wenn Du vorher die BF mit Stahlbalkon hattest, wird diese sich mit Sicherheit auf Deck 5 ganz hinten gegenüber dem Kids-Club befinden. Egal,ob sich die Kategorie über Nacht von BF auf BB oder noch eine andere Kategorie geändert hat, es bleibt ein und die selbe Kabine. Sie muss ja nicht schlecht sein. Ich frage mich nur, wie Premiumbucher mit diesen Änderungen behandelt werden. Gerade bei diesen Buchern kommt es doch auf den Preis an.
-
Jetzt bin ich ja ganz geplättet. Ich habe gerade in meine Dokumente geschaut und gesehen, dass meine Kabine von BC auf BB geändert wurde. . Dadurch müsste sie ja eigentlich noch komfortabler geworden sein. Hab ich jetzt einen Denkfehler? Langsam fühle ich mich von AIDA als Kunde nicht mehr ernst genommen. Bei mir handelt es sich um die Kabine 8233.
-
Ich verstehe die Unterteilung der Kabinenklassen überhaupt nicht. Auch ich habe vario eine Balkonkabine gebucht, bekam dann eine Kabine der Katergorie BC auf Deck 8. Diese liegt in der Preisklassifzierung in der Mittelklasse. BC ist eine kleine, dunkle Kabine ohne Sofa und kleinem Tisch, mit Verbindungstür und grossen Seitenwänden auf dem Balkon . Dadurch ist auch noch die Sicht eingeschränkt. Ist auch egal, ich wundere mich nur über die Klassifizierung. Die Kategorie BE und BF haben größere Kabinen, helle Balkone und sind deutlich günstiger im Preis.
-
Du bekommts auf Drängen auch an der Rezeption eine Blanco-Kabinenkarte, die Du während Deiner Abwesenheit stecken lassen kannst. Sie wird aber ungern herausgegeben, schließlich ist es ja eine Kosten- und Energiefrage. An der Rezeption stellt man sich gerne unwissend.
-
Wo finde ich denn den Kreuzfahrtkalender?
-
Das die Koffer vor dem Check-in entgegengenommen werden, wusste ich nicht. Bisher habe ich immer den kostenlosen Shuttlebus genommen und brauchte mich um nichts kümmern.
-
Ich sehe mich und die anderen individuell Anreisenden schon mit dem Gepäck beim Einchecken und beim Zoll. Da ist das Chaos doch vorprogrammiert. Die Wartezeiten verlängern sich erheblich. Ausserdem werden die Koffer dann von uns vor die Kabinentür gestellt, bis diese freigegeben sind. Hier stören die Koffer wiederum das Reinigungspersonal, das am Anreisetag eh schon im Akkord arbeiten muss. Ab wann gilt diese Regelung eigentlich? Ich finde es von AIDA unverschämt, nicht eine genaue Information abzugeben.
-
Wer weiss denn mit Sicherheit, ob am HBF der Transporter für die kostenlose Kofferbeförderung steht? Hier werden nur Vermutungen angestellt. Ich selbst habe mich bei AIDA-Cruise erkundigen wollen, wurde leider nach 35 Minuten in der Warteschlange mit einer unwissenden Mitarbeiterin verbunden. Sie konnte nicht einmal mit dem Begriff Shuttlebus etwas anfangen. Ich nehme an, sie war neu in dem Laden und ich hatte eben Pech. Um meinen Telefonakku zu schonen, erspare ich mir weitere Anrufe.
-
Was ist denn mit Vorbau bei dem Balkon gemeint? Seitenteile hat jeder Balkon. Was ist anders in oder an der Kabine? Ich sehe mich schon in einer kleinen, dunklen Höhle.
-
Wenn ich mir hier die Antworten durchlese, frage ich mich bei einigen, ob sie ohne Gepäck anreisen. Mal eben so ein kleiner Spaziergang mit Gepäck zur Hafencity ist lächerlich. Wir haben alle viel Geld für die Reise gezahlt, da werden doch auch noch die 5 € für den Transfer drin sein. Genau darauf hat es AIDA-Cruise doch abgesehen. Schon im letzten Jahr gab es bei meiner Reise den Gepäckservice am Hauptbahnhof nicht mehr. Den Koffer musste ich selbst vom HBF zum ZOB schleppen. Es hieß, das wäre ein Test. Damals glaubte ich noch, dass es sich nur um den Gepäcktransfer handelt. In diesem Jahr muss ich eben das Geld zahlen oder sehen wie ich nach Altona oder in die Hafencity komme. Das aber bestimmt nicht zu Fuß.
-
Diese Kabine liegt direkt an den Aufzügen. Meine Bedenken, dass sich dadurch evtl. durch Spätheimkehrer aus der Anytimebar eine Lärmbelästigung ergibt, waren vollkommen unbegründet. Es gab keinerlei Lärmbelästigung, weder durch Mitreisende noch durch störende Geräusche wie auf der Stella in Kabine 7138. Würde ich Prämium buchen, wäre diese Kabine die erste Wahl.