Beiträge von Pauli70195
-
-
Wir kommen auch mit in den "Winter im hohen Norden".
Nicht nur wegen der Nordlichter aber wir hoffen natürlich auch sehr dieses Spektakel mal zu erleben.
-
Wir sind auch mit dabei. Wir kommen aus Stuttgart und fliegen ab Frankfurt nach La Romana.
Wir freuen uns schon sehr auf diese Reise und sind vor allem auf die Ziele in Mittelamerika neugierig.
-
Mit AIDAcara und "AIDA Selection" durch unsere geliebte Ostsee. Wir freuen uns schon sehr auf diese interessante Route.
-
Wir sind auch dabei; wir kommen aus Stuttgart und sind ziemlich neugierig auf die "neuen, großen" AIDA-Schiffe.
-
Wir freuen uns auf unsere nächste Kreuzfahrt mit AIDA!
-
Sehr schöne Kabine am schmalen Teil des Promenadendecks gelegen - daher relativ wenig "Durchgangsverkehr" vor dem Kabinenfenster. Doppelbett (Kopf in Fahrtrichtung). Schlafsessel für die dritte Person. Keine Lärmbeeinträchtigungen. Kurze Wege auf das Promenadendeck, zum vorderen Treppenhaus/Aufzüge und zur Rezeption. Fenster gut verspiegelt - um rein zu schauen muss man sich schon die Nase platt drücken (zumindest wenn in der Kabine kein Licht an ist). Zusätzlich befindet sich ein Store am Fenster als Sichtschutz und es ist trotzdem nicht dunkel in der Kabine. Fenster wurde auf unserer Reise zum Polarkreis täglich gereinigt, so dass wir immer beste Aussicht nach draussen hatten. Wir können diese Kabine nur empfehlen.
-
Nachdem uns AIDA für 2016 zwei Reisen zerschossen hat, haben wir die Ressourcen zusammengelegt
und uns für diese Traumreise entschieden.
Der Ärger über die zwei verpatzten Reisen verfliegt hoffentlich wieder und weicht der Vorfreunde auf die "Highlights am Polarkreis".
Grüße aus Stuttgart
-
Wir sind richtig sauer auf AIDA!! Zwei Reisen in einem Jahr zerschossen!!
Und der zahlende Gast hat nun auch noch den Ärger und muss sich darum kümmern individuelle Flüge und Hotels zu stornieren, ggf. das Geld dafür zurück zu bekommen und Alternativen zu finden. Man hängt ewig in der Warteschleife und auf eMails bekommt man keine Antwort. Da kann einem das "Lächeln" wahrlich vergehen. Und so sieht also die Vorfreude auf die "schönsten Wochen des Jahres" bei AIDA aus. Vielen Dank!
So .... das musste jetzt mal raus!
-
Sind von der Umroutung betroffen; hatten von Venedig-SSH gebucht; 30.10. bis 13.11.2016; laut myAIDA endet die Tour jetzt in Antalya am 9.11.2016 (also nur noch 10 Tage) Limassol und Haifa getauscht und die Suezkanalpassage und Aqaba entfallen. Sehr ärgerlich darauf über Beiträge im Forum gestoßen zu werden. Wir warten jetzt mal das Schreiben von AIDA ab. Preis wurde auch nicht adäquat angepasst und Entschädigung lumpige 50,00 Eur BGH.
-
Wir freuen uns auf unsere zweite Ostseetour - auf das Auslaufen in Warnemünde und die weissen Nächte.
J + K aus dem schönen Stuttgart
-
Wir waren vom 16. bis 23.11. auf der Stella.
Schiff war mit 2.221 Paxen belegt (Kpt. Rümmler hat eine Witz über die knapp verfehlte Schnapszahl gemacht).
Alle Restaurants haben bereits um 18:00 Uhr geöffnet (Marktrestaurant 2 Geniesserzeiten). Die erste Stunde gab es nie auch nur das geringste Problem freie Plätze zu finden. Danach zeigte die neue(?) Restaurantauslastungsanzeige (im iTV oder auf den Monitoren) zwar mal beim "Markt" oder "Bella Donna" rot aber nie bei allen Restaurants. Das Brauhaus war eigentlich immer spärlich besetzt und im "East" zeigte es fast nie rot.
Die Speisen waren qualitativ und geschmacklich gut wie gewohnt; leere Platten und Schüsseln wurden sofort ersetzt; der Service war ausgezeichnet - freundlich, schnell und effizient. Immer flott abgeräumt, der Tischwein ist nie ausgegangen, meistens waren die Jungs schneller mit Einschenken als wir mit Trinken
Ebensowenig kann ich Negatives über Frühstück und Mittagessen berichten (Kaffee/Kuchen fällt bei uns aus
).
Insgesamt hat uns AIDAstella sehr gut gefallen und die negativen Bewertungen kann ich in keinster Weise nachvollziehen.
-
Wir haben die Kabine 6237 in einer Vario-Buchung zugeteilt bekommen und uns gewundert das eine barrierefrei Kabine vergeben wurde ohne das Bedarf dafür angemeldet wurde.
Egal! Uns hat die Kabine eigentlich recht gut gefallen; die getrennten Betten haben uns nicht gestört; obwohl die Kabine mit 13 qm recht klein ist, hat man durch die Aufteilung ausreichend Platz; eine zweite Sitzgelegenheit und ein Tischchen fehlen - wären einem Rollstuhl natürlich im Weg; die Kabine ist nicht mehr mit Teppichboden ausgestattet sondern mit einem Kunststoffboden (Holzimitat); an den Durchgangsverkehr vor dem Fenster (freier Blick über die Reling) gewöhnt man sich schnell - hineinsehen kann man nur wenn es draussen dunkel ist und in der Kabine Licht brennt; ansonsten ist die Lage gut - kurze Wege über das hintere Treppenhaus/Aufzüge. Einziges Manko ist wirklich das Bad bzw. die Überschwemmung nach dem Duschen - der Abzieher steht bereit um den Boden nach dem Duschen einigermassen trocken zu bekommen - wir empfehlen dennoch wasserfeste Badelatschen; allerdings hat man im Bad mehr Platz als in den " normalen" Bädern.
Die Kabine ist allgemein sehr ruhig (trotz der "verkehrsgünstigen" Lage) aber die Motorengeräusche und das "Pfeifen" der Klimaanlage sind auf AIDAcara deutlicher zu hören als auf den neueren Schiffen.
Ob die Kabine wirklich gut geeignet ist für einen Rollstuhlfahrer können wir nicht beurteilen.
-
Sind trotz des Bahnstreiks auch wieder gut nach Hause gekommen. Hatten Glück - ein paar Fernzüge sind ja doch gefahren und so waren wir pünktlich wie ursprünglich geplant wieder in Stuttgart.
War eine tolle Reise und jetzt freuen wir uns schon auf die nächste Tour - denn: nach AIDA ist vor AIDA !!
Auf AIDAsehen!
-
Unsere Vorfreude geht langsam den Bach runter wegen der unsicheren Anreise!
Wollten auch gemütlich mit der Bahn von Stuttgart aus fahren - wären um 13:13 Uhr in Kiel am Hbf
angekommen. Da wäre auch noch Luft für 'ne Bahn-übliche Verspätung gewesen.Und ein günstiges 1.Klasse-Ticket für Hin- und Rückfahrt hatten wir auch noch ergattert.
Aber jetzt sehe ich uns auch schon mit dem Auto mitten in der Nacht losfahren.
Das Schlimmste dabei ist die Unsicherheit bis zum Schluß. Aber ganz haben wir die Hoffnung noch nicht aufgegeben.
-
Wie ja schon selbst erkannt - die Klimaanlage lässt sich nur durch Öffnen einer eventl. vorhandenen Balkontüre ganz abschalten; das ist unabhängig vom Kabinentyp und auf AIDAsol nicht anders als auf anderen Schiffen (auch anderer Reedereien). Und wenn einem das so wichtig ist muss man eben eine BALKON-Kabine buchen.
Es tut mir leid das Ihr krank geworden seid und ich wünsche Euch gute Besserung - aber hier die Schuld bei AIDA oder der AIDAsol zu suchen finde ich nicht in Ordnung
Die Arztkosten auf den Schiffen sind zugegeben ziemlich hoch, aber dafür hat man ja eine Auslandsreisekrankenversicherung und die zahlen i.d.R. die höheren Kosten anstandslos.
-
Zitat aus den AGB's zu den "Rail & Cruise-Tickets":
"Wir empfehlen dringend, bei der Gestaltung Ihrer Anreise per Bahn ausreichend Zeit einzuplanen. Insbesondere in Zeiten mit besonderen Witterungs- und Verkehrsverhältnissen sind große Verspätungen bei der Bahnanreise oftmals keine Seltenheit. Da AIDA Cruises keine Haftung für Verspätungen bei der Bahnanreise übernimmt, bitten wir bei der Organisation Ihrer Anreise daher, auf großzügige und ausreichende zeitliche Reserven zu achten."
Das Risiko der pünktlichen Bahnanreise trägt man also in jedem Falle selber
-
Vielen Dank an Camper316 für den Tipp mit dem Oslo-Guide; war ruck-zuck da
-
Zwei Stuttgarter freuen sich schon sehr auf die Tour
-
Hier melden sich zwei aus Stuttgart
freuen uns riesig auf die Tour - erstes mal Karibik
Wir fliegen ab Düsseldorf.