Wir hatten die Kabine auf der diva und waren sehr zufrieden.
Sehr ruhig, schnell im Markt Restaurant, bei uns gab es immer einen frühen Kabinenservice.
Würden die Kabine wieder nehmen...
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Wir hatten die Kabine auf der diva und waren sehr zufrieden.
Sehr ruhig, schnell im Markt Restaurant, bei uns gab es immer einen frühen Kabinenservice.
Würden die Kabine wieder nehmen...
Tolle ruhige Kabine auf der Bella. Freut Euch drauf. Würden wir auch Premium buchen....
Hier hatten diese Kabine im Juli 24 zugeteilt bekommen.
Man hörte öfters eine Tür von Deck 3 zuschlagen und von der Seite zeitweise ein Brummen von einem Generator, der sich im Technikgang zwischen den Innenkabinen in der Mitte des Schiffes befindet.
Wir wollten die Kabine tauschen, da es in der ersten Nacht doch sehr extrem ab 5h war, aber die angebotenen Kabinen waren nach den Bewertungen hier im Forum eher suboptimal, so dass wir sie behalten haben.
Wir hatten Ohropax von zu hause mitgenommen und haben die Türe letztendlich erst sehr spät gegen 7h bewusster wahrgenommen. Das Brummen war mit Ohropax überhaupt nicht zu hören. Somit war es okay.
Premium ein "no go", bei Vario nehmt euch gute Ohropax von zu hause mit...
Wir waren nur um und im Ort auf dem eingezeichneten Weg unterwegs (siehe Anhang).
Karte gibt es bei der Tourist-Info. Nette entspannte Runde von ca. 8km. Das Naherholungsgebiet Baneheia ist landschaftlich sehr schön und sollte besucht werden.
Dann im Sommer die Badesachen nicht vergessen
Sorry war hier wohl falsch
Wir waren nur um und im Ort auf dem eingezeichneten Weg unterwegs (siehe Anhang).
Karte gibt es bei der Tourist-Info. Nette entspannte Runde von ca. 8km. Danach in der Nähe (100m) links vom Hafenausgang noch ein Bier getrunken... Gibt dort auch eine Terasse
Wir waren nur um und im Ort auf dem eingezeichneten Weg unterwegs (siehe Anhang).
Karte gibt es bei der Tourist-Info. Nette entspannte Runde von ca. 8km. Danach in der Fussgängerzone in der Nähe vom Tenderaustieg noch ein Bier getrunken...
Wir hatten die Kabine im April 24 auf der Diva in Norwegen/Schottland.
Die Kabine hatten wir per Vario zugeteilt bekommen und waren zufrieden. Besonders die Lage zu den Restaurants hat uns gefallen.
Allerdings gibt es auch folgende Nachteile und daher würden wir sie nicht unbedingt Premium buchen.
- Aufgrund der kalten Außentemperaturen um ca. 4C, war der Boden vor dem Sessel/Schiebetür sehr kalt. Hat uns zwar nicht gestört, aber wenn man auf dem Sessel schlafen sollte, könnte es evtl. störend sein. Das liegt wohl daran, dass unter uns das erste Rettungsboot hing und der Kabinenboden somit zum Teil Im Freien ist.
- Tendern: Wir hatten zweimal Tenderbetrieb und das begann 07.30h sowie um 8h. Mit den ganzen verbundenen Vorbereitungen, wurden wir jeweils ca. 3h vorher geweckt und schlafen war danach eigentlich nur noch bedingt möglich. Und das runterlassen der Tenderboote ist zum Schluss extrem laut ...
- Im Gang vor der Tür (Kabinenbereich 7253-7258) ist ein lautes Brummen zu hören. Allerdings ist das Brummen in der Kabine weit weniger laut und war beim Schlafen letztendlich nicht störend.
Zeitweise hört man auch die Klimaauslässe von Deck 5/6. War nicht immer... Allerdings war die Balkontür immer geschlossen bei 4C
Kommen gerade von der mar zurück.
Können das Auf- und Zuklappen einer Tür vom unteren Deck 3 nur bestätigen.
Ist den ganzen Tag und die ganze Nacht immer wieder zu hören. Gefühlt hat man zwischendurch mal 45 - 60min nichts gehört, dann wieder mehrmals hintereinander. Ohne Oropax ging es daher bei uns nicht.
Können es nicht verstehen, warum man den Türschließer nicht entsprechend einstellen kann.
Weitere Geräusche waren nicht zu vernehmen. Somit eine sehr, sehr bescheidene Kabine ohne Erholungsfaktor...
Wir hatten die Kabine im Feb. 23 auf der Cosma und waren sehr zufrieden über die Lage und die Größe der Kabine.
Man war schnell an der Aidabar oder Poolbar, sowie auch mal schnell im Fuego und hat auch von unten vom SPA Bereich nichts gehört. Die Whirlpools sind zu weit weg.
Der Balkon ist echt klasse für zwei und von der Brücke nicht einsehbar.
Das Bad war auch sehr gut. Der Vorhang hat nicht gestört, dafür hatte man Platz beim Duschen. Viele Ablagen (auch die über dem WC, wie sonst auch) gab es genügend.
Nachteil: Die Balkontür geht nur elektrisch auf oder zu. Man kann sie auch nicht blockieren oder austricksen.
Wir hatten nachts, wenn wir gefahren sind, je nach Wetterlage, manchmal den Vorhang mit den Handtuchklammern fest zu gemacht, sonst hätte es zu stark gezogen.
Auch die Kabinentür ist gewöhnungsbedürftig, da sie erst nach 10s schließt. Beim Verlassen der Kabine sind wir daher ganz langsam zum Aufzug gelaufen, um das Schließen noch zu hören.
Anbei mal Bilder zur Veranschaulichung.
Die Klimaanlage war sehr gut. Bei offener Balkontür strömte überhaupt keine eiskalte Luft in die Kabine, wie sonst auf den anderen Schiffen.
Viele Spaß, wenn Ihr auch das Glück bei einer Vario Buchung habt....
Wir waren im Sommer im Mittelmeer auf dieser Kabine und es hat uns sehr gefallen.
Die Betten stehen an der Balkontür, die große Couch somit zwischen dem Doppelbett und dem Kleiderschrank.
Der Balkon ist MEGA und die Balkonbrüstung aus Stahl war für uns nicht störend, schon gar nicht im Hochsommer, wenn die Sonne hoch am Himmel steht.
Vom Spa Bereich direkt neben dran, haben wir tagsüber nicht viel mitbekommen, da die Spa-Suite neben uns war und selten gebucht.
Allerdings haben wir manchmal nachts was bei "geöffneter Türe" wahrgenommen, wenn der Boden gereinigt und die Möbel bewegt wurden.
Unter der Kabine befindet sich eine Crew-Türe zum Raucherdeck der Crew. Die hört man leider in der Kabine auch manchmal Nachts. Ich habe hatte dann Oropax genommen.
Die Lage der Kabine war gar nicht schlecht, auch wenn man ein U-Laufen muss .
Getränke für die Kabine haben wir immer an der Bar im Theatrium geholt. War eigentlich für das Schiff nicht weit.
Wenn ihr die Kabine als Vario bekommt, freut euch, denn der Balkon ist echt Mega.
Wir waren im Dezember in der Karibik auf dieser Kabine und waren sehr zufrieden.
Die Betten befinden sich an der Balkontür, das große Sofa somit zwischen Doppelbett und begehbaren Kleiderschrank.
Der begehbare Kleiderschrank ist echt top und bietet super Ablagen und die Dusche ist größer als normalerweise.
Vom Pooldeck oben drüber haben wir nichts mitbekommen. Das Aufstellen der Liegen erfolgte gegen 07.30h und war nur
ca. 2-3 Minuten war zunehmen. Für uns nicht störend, schon gar nicht zu dieser Uhrzeit.
Vom Beachclub hört man auf dem Balkon abends die Musik, und somit auch in der Kabine bei "geöffneter Türe".
Schließt man die Tür war nichts mehr wahrzunehmen, auch nicht die Bässe.
Die Aufzüge hört man auch nicht.
Das Patiodeck ist schon toll, besonders der kurze Weg zur Patio-Bar, die bei uns zwischen 10h - 19h offen hatte, an Seetagen ab 9h.
Das Patiodeck ist ganzjährig zum Teil mit einem Sonnensegel überdacht, was dezent die Sonne durchlässt und somit auch den Regen .
Je nach den Windverhältnissen, kann es vorne schonmal sehr windig werden und auch bei Sommertemperaturen recht unangenehm sein, wie auch an anderen Orten des Schiffs ....
Wir würden die Kabine wieder nehmen, aber nur in sommerlichen und trockenen Fahrgebieten, da für uns die Nutzung des Balkons und des Patiodecks in anderen Destinationen nicht sinnvoll erscheint....
Wir waren auf der Stella in dieser Kabine:
1) Nachts ist die Kabine absolut ruhig.
2) Beim Anlegen hört man die Seitenstrahlruder, mal mehr, mal weniger. Danach noch etwas die Motoren zum Festmachen der Leinen.
3) Tagsüber hört man die Warenanlieferung (Fahren der Stapler). Im Bereich der Kabine auf Deck3 befindet sich nämlich beidseitig eine Ladeluke.
Somit ist die Kabine an Seetagen absolut ruhig und an Hafentagen mal mehr oder weniger. Jedenfalls haben wir gut geschlafen.
Für uns war es okay. Es gibt schlechrere aber auch bessere :-).
Top Kabine mit Verbindungstür und Doppelbett. Absolut ruhig. Immer wieder....
Wir können die Kabine auch nur empfehlen Tolle Lage. Wir haben von der AIDABar nichts gehört, auch vom Treppenhaus nichts.
Manchmal ist ein Aggregat angesprungen, was wir nicht als störend empfunden haben.
Wir würden uns freuen, die Kabine wieder zugeteilt zu bekommen.
Wir konnten zum Glück nach einem Tag die Kabine wechseln. Unter der Kabine befinden sich Vorratsräume, die ab ca. 5.30h -6.00h mehrfach geöffnet/geschlossen wurden. Dieses Geräusch ist sehr laut und an Schlaf war danach nicht mehr zu denken, auch mit Oropax.
Außerdem verläuft unterhalb der Kabine ein Versorgungsweg. Da hört man auch die erwähnten Roll-Container....
Taxi vom Flughafen zum Hafen kosten Festpreis 41CDN$ = Mit Trinkgeld also 50CDN$ =
Für den Abreisetag gibt es eine Mitarbeiterin am Hafen, die zu evtl. ein Taxi rufen kann, wenn keines dort steht, dauert höchsten 5min. Fahrzeit waren jeweils 25min gegen 13h...
Wir waren hier auf der vita.
Die Lage der Kabine ist super. Keine Geräusche von Treppenhaus.
Die Bässe vom Theater hört man ein wenig, aber gegen 22h ist dort ja Ende der Vorstellung.
Wir haben uns hier 2 Wochen sehr wohlgefühlt.
Kabine ist sehr zu empfehlen.
Hallo zusammen,ich suche noch was für den 30.01.19 vormittag in Singapur,kann mir da jemand was sagen,das Schiff legt wohl um 14 Uhr ab
Hi Marlin,
Ihr werdet an der Harbor Front anlegen.
Wir langen dort zu beginn auch und so haben wir bei Ankunft den Mount Faber Park sowie den Labrador Park erkundet und sind an der Promenade zurückgelaufen ca. 3-4h. Alternativ kann man auch mit er Metro vom Labrodor Park zurück fahren oder mit dem Bus.
Hatte zeitlich genau gepaßt, da man 12.30 an Bord sein muss wegen der Übung...