den Bereich mit dem ehemaligen Schachfeld innen mit Glasscheiben abgetrennt
durchsichtige Glasscheiben & FKK
wie passend
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
den Bereich mit dem ehemaligen Schachfeld innen mit Glasscheiben abgetrennt
durchsichtige Glasscheiben & FKK
wie passend
Und im Yachtclub gibt es keine Essenszeiten, die man einhalten muß.
Das YC-Restaurant hat ebenso Öffnungszeiten wie andere Restaurants auch, nur halt keine festen Essensschichten innerhalb der Öffnungszeiten abends. Und wer es nicht mit festen Essensschichten oder festen Tisch hat, der bekommt dad auch im Falle einer Aurea-Kabinen-Buchung.
Falls noch nicht bekannt: Bei MSC gibt es neben des Bella- & Fantastica-Kabinen auch Aurea-Kabinen zum Buchen.
Aurea Kabine: variable Essenszeit innerhalb der Öffnungszeit des Restaurants. Bademantel für die zwei Erwachsenen Hauptbucher der Kabine. Zutritt ins Aurea Spa inkludiert. Extra SonnendeckBereich weit oben auf dem Schiff, wo es etwas ruhiger ist. Andere bekommen dort nur durch extra Zahlung eines Eintritts Zutritt.
In Häfen, wo das orgatorisch möglich ist, extra Checkin-Schlange,... .
das mit dem festen Tisch (Bella & Fantastica) und fester Essensschicht (Bella & Fantastica) im fest zugewiesenen Hauptrestaurant (Bella & Fantastica & Aurea) gilt bei MSC in der Regel nur für das Abendessen (Yachtclub ist extra).
Morgens und Mittags sind normalerweise weniger Hauptrestaurants zu einer eingeschränkten Zeit offen (viele gehen ins Buffetresraurant oder lassen sich morgens kontinentales Frühstück auf die Kabine bringen oder sind mittags unterwegs außerhalb des Schiffes), so dass es dann sogar sein könnte, dass das einem für abends zugewiesenene Hauptrestaurant morgens oder mittags gar nicht geöffnet ist. Es gibt Morgens und Mittags keine feste Zuweisung von Hauptrestaurants: man kann zu denen gehen, welche gerade offen haben laut Cruisezeitplaner (natürlich wieder mit Ausnahme des Yach4clubrestaurants, das steht drei Mal am Tag nur für Yachtclub Gäste offen).
Welches ist denn das bessere MSC Schiff, was die Buffett Restaurants betrifft?
Je kleiner das Schiff, desto kleiner die Buffetauswahl. Bei den größeren kann es zwar mal sein, dass zu Nebenzeiten manche Ausgabestellen geschlossen sind, also nicht alle offen, doch in den Hauptzeutf gibt es sogar manche Ausgabenstellen doppelt (je auf Schiff seite) und zum Teil dann auch Abweichungen. Je größer das Schiff, desto mehr lohnt es sich, erst mal die kompletten Ausgabenstellen auf beiden Seite zu umrundrn, um sich einen Überblick zu verschaffen, was wo ungefähr gerade offen hat, und was es so gibt. Je größer das Schiff, desto länger bis nach hinten die Auslagen, zum Teim über mehrere Räume hinweg.
Wer Buffet liebt, wird zwar auf den kleinsten Schiffen der Flotte nicht unbedingt verhungern, aber das Angebot ist im Vergleich zu den größeren der Flotte zur Hauptzeit mager.
Die kleinste Schiffsklasse mit dem absolut kleinsten kleinsten Buffet: Armonia, Sinfonia, Lirica, Opera.
Die nächst größere Schiffsklasse (zweit kleinste) mit etwas mehr Buffet: Musica, Orchestra, Poesia, Magnifica. Schon etwas besser als bei den kleinsten , aber ob das etwas für echte Buffet-Fetischisten wäre?
könnte ich ja schon mal das Schiffsmanifest ausfüllen. Aber das geht wohl erst 30 Tage vor Abfahrt?
Das war in der Vergangenheit noch anders. Man konnte Monate vorher anfangen, es zu ergänzen und zu speichern. Das scheinen sie aber inzwischen auf die 30 Tage vor Abfahrt begrenzt zu haben. Ist mir seit September 2024 aufgefallen, als wir unsere nächste MSC-Reise gebucht hatten.
das FKK Deck kommt unmittelbar an den Bug vor die Wellnessoase.
Das habe ich nirgends in der von dir verlinkten Broschüre als Angabe gefunden.
In der Skizze mit dem Vorderteil des Schiffes wären die dort gezeigten Trennwände zwischen öffentlichem Umlauf und dem Bereich vor der Wellnessoase unüblich arg durchsichtig für einen FKK-Bereich.
P.S. Noch Danke für das Verlinken der Broschüre.
Übrigens bezüglich "Best Pizza @ Sea":
Im obigen Youtube Video (in meiner vorherigen Antwort) ab 02:25 schauen.
Ungefähr ab dann ist kurz davon die Rede, dass sie bei Aida nicht nur darüber sprechen, die Highlights der großen Schiffe auf die kleinen zu bringen, sondern umgekehrt auch mal ein Highlight der Kleinen auf das große Schiff AidaNova: die Schaffung von "Best Pizza @ Sea" nun auch auf der Aidanova.
Schlussfolgerung für mich: Da Best Pizza @ Sea als Highlight der Kleinen bezeichnet wurde, spricht das eher dagegen, dass sie es auf den Kleinen komplett abschaffen würden.
Hoffe auch, dass an Getränken alles verfügbar ist, was in der Karte steht ...
Es gibt ein aktuelles Video vom Werft-Aufenthalt der AidaNova. Darin hieß es, die Crew blieb an Board, half mit und zog nur ggf von Kabine zu Kabine um, wenn ihre eigenen Kabinen von Verbesserungen betroffen waren. Klingt nicht danach, dass alles schon raus geräumt wurde, so lange noch Gäste an Board waren. Drücke die Daumen, deine Befürchtungen bewahrheiten sich nicht.
ich wollte damit ausdrücken, dass das eine schwer ausreizbare Obergrenze sei (maximal 15 alkoholische Getränke am Tag), welche einen Gast mit durchschnittlich üblichem Trinkverhalten kaum stören oder betreffen könne.
Gerüchteweise überarbeitet MSC aktuell die Getrankepakete und es soll eine Obergrenze von 15 alkoholischen Getränken pro Tag kommen.
Da ich von uns die einzige bin, die überhaupt Alkoholisches trinkt: wollte ich die Obergrenze ausreizen, dann müßte man mich wahrscheinlich ins Boardhospital einliefern. Mal abgesehen davon, dass ich etwas von der Reise hellwach mitbekommen wollte, nicht zugedröhnt das meiste verpassen.
Wer trinkt denn so viel Alkohol am Tag?
Den Weg zum "La Palmeraie" als YC-Gast stelle ich mir den Weg im Regen oder über Umwege jetzt nicht so schön vor.
ist nicht so tragisch, gewusst wie.
Runter auf Deck 13, dann im Kabinengang nach hinten bis zu dem Treppenhaus, in welchem das Yachtclub-Restaurant seinen Zugang hat, und dann hoch zu Deck 15, wo der Zugang ist. Das gewusst wie bezog sich darauf, beim richtigen Treppenhaus abzubiegen und dann hoch.
Personen aus Nicht-YachtclubKabinen haben es meist deutlich weiter und unbequemer (z. B. viel mehr Stockwerke zu überwinden) zu ihrem Hauptrestaurants als nur das. Also verhältnismäßig wenig Aufwand
Zum Spa ist es auch immer die ganze Runde rum am Fitness vorbei,
Es gibt innerhalb des Yachtclub auf der Schiffsklasse einen gesonderten Lift, mit dem man nicht nur von Yachtclubinnenbereichen aus hoch zum Yachtclubsonnendeck fahren kann, mit dem man auch direkt in die Ebene des Aurea Spa fahren kann. Man könnte dann von dem YC Lift aus auch einen anderen Gang lang bis zur Spa-Rezeption laufen, der seitlich versetzt zu dem öffentlichen Weg geht (nicht ganz so lang ist wie der öffentliche, weil der Lift etwas weiter vorne auf dem Deck e det als die öffentlichen), man kann aber auch alternativ als YC-Gast eine Abkürzung nehmen. Neben dem YachtclubLiftausgang in der Spa-Ebene eine gibt es eine Türe mit Lesegerät. Yachtclub Karte ran halten, und man kann die Türe öffnen und durch einen sehr sehr kurzen Gang zu weiterer Türe, und öffnet man die, ist man bereits im Spa-Bereich.
Eine Übersicht von gebuchten Leistungen gibt es aber nicht oder?
Eingeloggt in die Buchung auf der Webseite dann das Tab "Kreuzfahrt Details" aufrufen.
Auf der Seite unterhalb von Kabinen stehen schon ein paar inkludierteLeistungen der Reise (also runter scrollen).
Wenn du dort geschaut hast, wieder hoch scrollen, und dort oben gibt es die Schaltfläche "Zahlung und Preisdetails".
Diese Schaltfläche aufrufen. und dann auf der Seite runter scrollen. Bei "Pakete" stehen die Positionen, die du nach der Buchung der Reise zusätzlich zugebucht hast.
Dann warte ich noch.
Bei mir geht es inzwischen wieder. Komm wieder an unsere Buchung ran.
nämlich immer dann, wenn ein Update der App gelaufen war
Habe den Login über die Webseite gemacht, nicht über die App. Deshalb womöglich bisher noch nicht oft gehabt, dass es das Problem gab. Denn ohne MSC-App-Verwendung kann es auch nicht an einem App Update scheitern.
ich wollte mich mal wieder einloggen, mit Buchungsnummer und Name. Das geht aber nicht. Gibt es da schon mal Probleme?
Ich habe mich mit meinem MSC-Login, mit dem unsere Buchung verknüpft ist, an Wochenende noch erfolgreich einloggen können. Nun aufgrund deines Posts erneut probiert:
Bekomme eine Fehlermeldung.
Und wenn ich das wegklicke, dann ausgegraut und Menüpunkte dahinter, die ich nicht aufrufen kann. Es geht also auch nicht über den alternativen Weg.
Ich nehme an, die entsprechenden Server sind zur Zeit nicht erreichbar, beispielsweise Update oder anderes.
Dass ich mich nicht einloggen kann oder eingeloggt nichts sehen kann, kommt eher selten vor. Komme meist rein und sehe dann was. Soweit zu der Frage.
Aber dass dann auf den Seiten, wenn man eingeloggt ist, dann immer alles perfekt ist, das möchte ich nicht damit sagen.
Ob sie diese wohl jetzt so umgestalten wie auf der Cosma mit dem Verkaufstresen zum Theatrium hin?
Ich hoffe es. Finde auf der der Nova an der Ecke ist das irgendwie verschwendeter Platz, dass dort nix drin ist in der EndTheke, anders als auf der Cosma.
Ich habe es auf allen 3 Reisen, Nova und 2x Cosma, extrem überfüllt erlebt und man musste nach Plätzen suchen.
Abends im Fuego, beispielsweise ab 19:00 Uhr?
Ich war schon auf der Nova, da waren ab 18:00 sämtliche Essensstationen im Fuego zu. Im Gegenzug durften Familien abends ins Bella Donna Buffet Restaurant bereits eine halbe Stunde vor allgemeiner Öffnungszeit rein (Familien Zeit). Dort gab es übrigens auch Pizzastücke abends.
Sagen sie das mit dem Best Pizza in dem Video?
Ja.
Wie sie es genau umsetzen, hat er nicht gesagt, nur dass es darin integriert wird. Es ersetzt demnach, wenn es integriert wird, nicht das Fuego komplett sondern wird darin mit angesiedelt sein.
Verstehen kann ich es aber nicht.
Warst du schon mal im Fuego auf der Nova? Das ist riesig, sehr lang gestreckt, gehen nicht wenige Menschen rein. Man sich das nur auf dem Deckplan, wenn man dort noch nicht war, womöglich schlecht vorstellen kann, dass beides rein passen könnte.
Das eigentliche Buffet ist von der Pizzastation getrennt, in einem anderen Teil des Restaurants.
Hab mal grob was eingezeichnet:
Pizzastation-Theke als roter Strich von mir eingezeichnet.
Buffettheken mit Essen als Grüne Striche von mir eingezeichnet. Links des linken längeren Grünen Strichs sind Trennwände, und wiederum links davon zwischen den Trennwänden und den Fenstern Sitzplätze mit Tischen.
Und ansonsten in dem Restaurant auf den freien Bereichen Sitzplätze, Sitzplätze, Sitzplätze, teilweise mit weiteren Abtrennungen.
In dem Bereich, wo ich den gelben Kringel rein gezeichnet habe, könnte ich mir gut vorstellen, dass dort "Best Pizza at Sea" leicht rein geht.
Die Möglichkeit, sich "mal eben" ein Stück Pizza im Fuego zu holen, fällt dann weg?
Muss nicht unbedingt sein. Sie könnten ja in den Buffet Bereich vorgeschnittene PizzaStücke zum Wegnehmen immer wieder rüber hinbringen und platzieren.
Könnte mir aber auch einen Mischbetrieb per Timesharing vorstellen. Abends das Pizza at Sea mit Bedienung, und unter Tags nur normale Pizza Stücke Mitnahmestation.
Dass das Buffet auch abends in Betrieb sein müsste, ist auch nicht gesagt. Fuego ist eher ein unter Tags Restaurant.
Ich war schon auf dem Schiff, unx da war das Fuego abends gar nicht in Betrieb. Wenn man abends das Buffet sowieso nicht betreibt, könnten dann sogar noch mehr Sitzplätze abends für das Pizza at Sea genutzt werden, als ich gelb eingekreist habe. Wenn das Fuego sowieso leer steht in der Zeit, wieso nicht anderweitig sinnvoll nutzen?
Poesia Ist ohne Hallenbad. Für einen Einsatz im Winter wäre die Magnifica (mit Hallenbad) aus der gleichen Schiffsklasse deshalb besser geeignet. Aber die ist ja auf Weltreise.
Steht jetzt definitiv fest, wo die Suitenlounge hin kommt?
Seit "Super wird Mega"-Folge 3 (ausgestrahlt im Oktober) bekannt:
Timesharing in der umgestalteten Rossini Restaurant & Lounge (früher nur Rossini Restaurant). Morgens bis nachmittags als Lounge für die Suitengäste, abends statt dessen aufpreispflichtiges A la Carte Restaurant für alle Gäste (auch für Nichtsuitenbucher).
Siehe beispielsweise auch https://aida.de/schiffe/aida-e…ator-577e0c18e1