Wir konnten letztes Jahr die Euribia mit der World Europa vergleichen - unser Fazit:
Wir sind dieses Jahr im Oktober erneut mit der Euribia gefahren (eine weitere Wiederholung nicht ausgeschlossen), eine nochmalige Tour mit der World Europa schließen wir aus.
Unsere Gründe im Vergleich der beiden Schiffe:
Die Europa ist uns zu groß und zu sehr auf zusätzlichen Konsum ausgelegt. Die Euribia ist für uns von der Größe und der Aufteilung perfekt, vor allem die Panoramabar und die Carousel Lounge haben uns sehr überzeugt. Auf der Europa haben wir nicht ein derart schönes und gemütliches Plätzchen gefunden.
Die Sitzplätze und der Bewegungsradius im Buffetrestaurant auf der Europa sind viel zu eng und gedrungen, das Buffetrestaurant auf der Euribia fanden wir großzügiger und übersichtlicher angelegt.
Auf der Europa habe ich an kaum einer Bar meinen Baileys bekommen (Stand: Dezember 2023).
Auf der Europa fehlte uns die MSC-typische Swarowskitreppe.
Der Kinderbereich auf der Euribia ist großzügiger und schöner angelegt. Alleine das schöne Oberdeck mit den Rutschen, dem Wasserspielplatz und dem Kletterpark und die großzügige Fussballhalle. Auf der Europa musste der Wasserspielplatz leider zum Teil dem Platz für den Autoscooter weichen.
Es muss sich natürlich jeder selber ein Bild machen, aber meine Empfehlung geht eindeutig Richtung Euribia statt Europa.