Nur mal so, meines wissens haben die Prima & Perla gar keine richtigen Tenderboote, zumindest nicht so wie bei der Sphinx-Klasse.
Beiträge von Skalar76
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Und die fahren dann mit Schweröl !??
-
Ich weiß zwar nicht ob es schon bekannt ist, aber hier ein Video von der MIA o.Ä.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Vom Rohbau her ganz schön aufgeholt.
-
Hört sich ja für mich bisher ziemlich langweilig an, was AIDA da evtl. 2017/18 macht.
Da gibt es wenig bis nix neues an Routen, nicht einmal die Schiffe verändern sich, nach den bisherigen ... Vermutungen.
Finde ich ziemlich traurig.Bin gespannt ob die Prima auch im zweiten Sommer noch die Metropolentour macht, die Route ist meiner Meinung nach nicht der Burner.
-
Neues AIDAPRIMA - Video vom 24.07. der Schornstein qualmt:
https://www.youtube.com/watch?v=YHpE4EywCKQ
Allen einen hoffentlich sturmfreien guten Morgen
Steffi
Da fehlt aber immer noch ein wenig Farbe !! -
Nur mal so von den bisher bekannten Zahlen betrachtet könnte sogar ein klein wenig mehr Platz sein auf den Schiffen als auch der Sphinx - klasse.
BRZ.neubau: 180.000 / 71.304 zb . Aida sol ergibt das die Neubauten um ein Faktor um 2,52 grösser sind.
Die Aidasol ist bei Wiki mit einer zugelassenen Passagierzahl von 2686 angegeben.
Dieses mal den Faktor 2,52 = 6768 Passagiere.
Da die Schiffe aber mit 6600 angegeben werden haben wir ein klein wenig mehr Platz.
Was will ich sagen, keine Panik auf der ....
-
Das Thema beschäftigt mich auch schon ein wenig, jedoch haben wir noch ein wenig Zeit.
Mein Frage dabei wäre jedoch, wo bei MY Aida kann ich sehen ob die Reiseunterlagen verschickt wurden ?
-
Aber ... Meyer wird es schon richten. Dass die "Meyerwerft" einen erstklassigen Ruf hat steht ausser Frage. Aber immer größere bedeutet auch immer mehr uninteressante Häfen bzw. Containerliegeplätze, Tendern, weitere Anfahrten in die Metropolen und Sehenswürdigkeiten. Sind anfälliger wegen der sehr grossen seitlicher Segelfläche. Siehe wie oft schon Umgedeutet werden muss. Die Masse der Kunden will Ententeich, bloß nicht schaukeln. Mit Seefahrt und Kreuzfahrt haben diese Megaliner in meinen Augen nicht allzuviel gemein.Ganz zu schweigen von der fast Grenzenloser Bespassungsmöglichkeitenban Bord.
Dem muss ich leider zustimmen. -
Was mich sehr beruhigt ist das die Schiffe von der Meyer Werft gebaut werden.
Von den letzten Meyer-schiffen habe ich eigentlich nie/wenig etwas schlechtes gehört.
Trotzdem halte ich die max. Passagieranzahl im vergleich zur Größe für ... bedenklich.
Aber ... Meyer wird es schon richten.
-
Ich denke da nicht nur an die Gäste mit Flugangst. Sondern allein die Anzahl der benötigten Flugzeuge um die Schiffe bei einem Hafen voll zu bekommen.
-
Ich denke das bei diesen "Megalinern" nicht ein Passagierwechseln stattfindet sonder mind. 2 während einer Rundreise. So wie man ja jetzt schon zum Teil in Hamburg & Amsterdam ein checken kann. Wobei hier wohl Amsterdam ersetzt wird. Aber Palma & Barcelona kann ich mir gut vorstellen.
Das würde die Zeiten sehr viel flexibler machen.
Weiter "könnte" ich mir vorstellen das ein Schiff in der Karibik stationiert wird.
-
Mir gruselt es ein wenig davor, bei 180000 BRZ 6600 Passagiere an Bord zunehmen. Ich hoffe stark das hier die beiden Turku Schiffe gemeint sind, und nicht die AIDA`s.
-
Ein weitere Frage ist : "IST DIE AIDA MIA BIS DAHIN FERTIG" ?
-
Ihr wart schneller als ich - ich wollte gerade einen Thread eröffnen.
Hier die Pressemitteilung zu den künftigen allerneusten AIDA-Meyer-Schiffchen. Wobei, Schiffchen kann man wohl nicht mehr sagen, nachdem sie so ca. 2500 Kabinen haben? Sie könnten somit die Kapazität und Größe der Hyperion-Klasse in den Schatten stellen.
Seht selbst: https://www.aida.de/aida-cruises/p…-papenburg.html
Nicht sie könnten die Prima in den Schatten stellen, sie werden. Ich denke auch im offensichtlichem Sinne. -
Und dann gleich eine noch größere Schiffsgeneration mit 180.000 BRZ (AIDAprima hat 124.000) und über 2.500 Kabinen (AIDAprima hat 1.643)
Nach jetzigem Stand sind diese beiden Schiffe dann das dritt- bzw. viertgrößte Kreuzfahrtschiff der Welt (gleich hinter der Allure und Oasis of the Seas, aber vor der neuen Quantum und Anthem of the Seas)! Das nenne ich mal Expansion, Wahnsinn!
Nur mal so ... richtig ist schon seehhrr groß die Schiffe aber die Oasis & Allure of the Seas sind dann auch nur noch Nummer 3 bzw. 4 der größten Kreuzfahrer. Aktuell ist die Harmony of the Seas im Bau (2016) bis 2018 folgt noch eine weitere Schwester. Beide noch ein klein wenig größer als die Oasis & Allure.
Wobei mir die Optik der neuen MSC Seaside Klasse mit am besten gefällt.
Persönlich hoffe ich ja das die Schiffe in Papenburg gebaut werden. Ist immer gigantisch so eine Überführung.
Mir stellt sich jedoch auch die Frage, ob die beiden Cruiser Bestandteil der Carnival - Absichtserklärung vom Frühjahr sind. Dort war die Rede nämlich von vier schiffen.
-
Mir ist da noch etwas einfallen, ein seeehhhrrr großer Wunsch UNSERER Familie ist das einer unser Lieblingsplätze an Bord erhalten bleibt. Und zwar gibt es für uns nix schöneres als beim Auslaufen, auf dem höchsten Deck vorne die Auslaufmusik, mit ... Gehörschaden (Schiffshorn) zu erleben. Ist für uns jedes mal Gänsehaut.
Leider ist es wohl so, das auf der Prima & Co. nur noch "Patiogäste" in dem Genuss kommen.
-
Habe immer noch meine Zweifel, das sie bis zum Oktober fertig wird.
-
Meine Wünsche ...
- eine größere Routen Auswahl gerade in den Ferien.
Bzw. gleiche Zielgebiete, aber andere Häfen
Ok werden ja mehr Schiffe also = mehr Routen.
So rund um z.B. Großbritannien.- Im allgemeinen weniger Gedränge zu den Essenszeiten.
- All Inklusive als Option.
- Das Thema mit den Liegen wurde ja schon oft angesprochen.
- Die alte Cocktailkarte !!!! + den Neuerungen der aktuellen Karte.
- größere Pool`s
- das die Bordfotografen bei Landgängen weniger aufdringlich sind
-
Wir sind im Juli mit der Diva in Gdingen. Kann mir evtl. jemand sagen ob die Diva oder andere AIDA`s im Industriehafen liegen oder im Bereich des Aquarium's. Falls es der Industriehafen ist, gibt es ein Shuttle o.ä.?
-
Bei uns steht noch ein weiteres "Kids - Paket" auf MyAida.
Hier mussten 88 € bezahlt werden, und kann für 122 € "getrunken" werden. Dieses ist für uns bei einer 10 Tage Reise wohl eher das für uns passende Paket.