Ich habs gerade gesucht, das war 2018. das einzige was ich noch weiß, die Fährgesellschaft heißt „Red Funnel“. Findest bei google. Und das wir für die Vehicleferries ein Stück weiter um so eine Mole rum mussten. Dafür waren wir damals 20 Minuten früher auf der Insel. Es gab einen Bus, der einmal komplett um die Insel herum gefahren ist. Als wir an dem Busbahnhof angekommen waren, fuhr der dann aber an dem Tag nicht. Wir sind dann zum Windsorschloss. Meiner Frau zuliebe bin ich da mit rein. Für mich war’s zu teuer. Glaube waren knapp 20 Pfund pro Person.
Wir haben alles Cash bezahlt, nachdem wir mal in Salesbury im Bus standen und der keine Karte nahm und wir wieder raus mussten
Beiträge von diego2013
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Auch wenn die Autofähre langsamer ist, man muss die Abfahrtszeit beachten. Wir waren früher auf der Insel mit der Autofähre weil die Schnellfähre erst später gefahren wäre.
Auf der Insel gibt es einen Bus der einmal ganz außenrum fährt. Das war unser Plan.
Was wir nicht beachtet hatten, der fährt im Jahr nicht immer.
Und was mir noch einfällt, den Eintritt ins Schloß fanden wir horrend teuer. -
Wir sind gerade in Lanzarote. Links ist der Container von Cicar, rechts der von Topcar. Zum Büro von Cabrera Medina/Cicar sind es vielleicht 600m. Kommt man direkt vorbei auf dem Weg Richtung Center
-
Wenn Du mit TuiCruises gefahren bist, weißt Du doch wie lange die Restaurants offen haben. Und seit wann gibts im Ankelmann Wartezeit?
Wir waren vor 3 Wochen auf der MS6 und hatten bis dahin nie Probleme eine Liege zu finden. Aber diesmal war es anders. Es lag am Wetter.
In Korfu hatten wir 41 Grad. Es gab da Gäste die die Liegen vom Oberdeck runter getragen haben aufs Pooldeck weil da Schatten war. Und da waren dann auch welche, die direkt am Pool ihre Handtücher platziert hatten und selber im Schatten lagen.
Gut wenn man auf den Balkon ausweichen konnte
-
Tasche stehen lassen? Wo?
Handtücher also wechseln?
An einem Seetag dann vielleicht 3. - 4 Mal?
So sieht also Umweltschutz aus?
Nein, das Problem sind nicht die Leute die zum Essen gehen.
Das Problem sind die Spezialisten, die mehrere Liegen haben. Und diesem asozialen Getue gehört das Handwerk gelegt. Haben wir schon erlebt. Auf der MS5 hat es immer freie Liegen gegeben. Und es sind Offiziere rumgelaufen und haben aufgeräumt
-
Wenn ich mir das so überlege, wie soll das funktionieren?
Wir haben dabei, Badetasche, Kindle, Bücher, Handtücher, Sonnencreme. Und natürlich irgendwelche Kleidungsstücke zum drüber ziehen. Und jetzt möchte ich zum Kaffeetrinken. Also alles zusammenpacken, die Handtücher über den Arm. Liegen frei machen.
Das ganze Gedöns mit ins Restaurant, die Handtücher sind wahrscheinlich noch nass. Jetzt schön ruhig und gemütlich Kaffeepause. Die Handtücher liegen über den freien Stühlen.
Ist das die Lösung?
Wegen 30 Minuten?
-
Ich möchte nochmals drauf hinweisen dass für Triest zwei Flughäfen angeflogen werden. Soweit ich das mitbekommen habe fliegt man von Frankfurt den Flughafen kurz hinter Udine an. Transfer unter einer Stunde. München müsste Venedig anfliegen, Transfer über 2 Stunden. Ich hab das im Forum vorher schon gelesen und vor zwei Wochen auch so auf dem Schiff gehört
-
Na, da möchte ich nicht wissen, was da alles drin steckt 😉
in PE oder PP steckt nichts anderes als Kohlenstoff und Wasserstoff. Also nichts anderes als in Kerzenwachs. Es riecht auch nach Kerzenwachs, wenn man es anbrennt. Das sind sogenannte Polyolefine. Das Problem an den Halmen sind die Farben. Da ja unsere Politiker keine Fachleute sind, haben sie halt Mal Strohhalme und Wattestäbchen verboten. Man hätte auch nur die Farbstoffe verbieten können und gut wäre es gewesen.
-
Seit 3 Jahren dürfen keine Plastikstrohhalme mehr in der EU produziert werden. Wir leben also seit 3 Jahren mit diesem Verbot und den noch nutzbaren Restbeständen, warum also so ein Aufwind?🤔
bei eBay kann man welche bestellen. Vorallem bei den Händlern aus China. Ist kein Problem
-
Taxi von kotor zur Seilbahn kostet 20€.
Außer letzten Montag. Da war Verkehrschaos. Nix ging vor oder zurück. Uns hat jemand erzählt dass sie aus dem taxi ausgestiegen sind und zurück gelaufen sind.
-
Du kannst eine Massage buchen. Gibts ab ca 35€. Wenn Du Glück hast sind Termine ab 10 Uhr frei. Dann kannst Du früh zeitig aufs Schiff. Wir machen das immer so. Aber Achtung, wenn an der Kaje in Bremerhaven zwei Schiffe liegen, haben die nur eine Gangway. Und dann gibt’s Wartezeit wegen Blockabfertigung
-
Auch runde 8er im Atlantik?
Ja gibt es. Schon selber mit der ganzen Familie dran gesessen. Direkt neben der Treppe wo es vom Klassik hoch geht zum Mediteran. Könnte aber sein das es 10er waren
-
Ich schreib jetzt doch mal was dazu.
Als wir vor ein paar Jahren in Ajaccio waren, meinte die Lektorin auf dem Schiff, es gäbe eine schöne Wanderung zu den Blutinseln, den Illes Sanguinaires. Wäre ungefähr 1,5 Stunden und nicht schwierig. Der Weg führt über den Cret Suisette ( oder so ähnlich, ist ja schon her). Es war eine wunderschöne Tour, aber nach 2 Stunden waren die Inseln immer noch ewig weit weg in der Ferne. Wir haben das trotzdem geschafft, total platt, nur zurück sind wir mit dem Bus gefahren.
Linie L5, fährt direkt am Meer entlang. Und ein Badestrand nach dem anderen. Auch FKK. Gekostet hat das 1€ pro Person.
Laut Internet fährt der Bus vom Place de Gaule in Ajaccio in 21 Minuten zu den Blutinseln.
-
-
Das Problem mit der Höhenangst sehen wir bei dieser Wanderung nicht so. Man hat genügend Abstand zu senkrecht abfallenden Tiefen. Außer man geht ganz vor an die Kante.
Schwieriger ist der Weg zurück. Die teils sehr hohen natürlichen Stufen sind bei Feuchtigkeit glatt. Das geht dann mächtig auf die Knie. Auf unserer diesjährigen Tour hatten wir einen Italiener vor uns, der dort gestürzt ist.
Für uns war’s trotzdem eine der schönsten Ausflüge
-
Wenn das Wetter passt gibts am Pooldeck auch eine Whitenight, meistens mit schokofrüchtebuffett. Also, was weißes einpacken.
-
Und das mit den Cocktails ist kein Problem
-
Stimmt es, dass man aus der Backstube was für Ausflüge oder auf die Kabine mit nehmen darf?
Gibt es da abgepacktes?
Darf man Cocktails mit auf die Kabine nehmen?
Ich habe gelesen, bei MS ist es nicht üblich, dass man Restaurants reservieren muss?
man kann sich für Ausflüge eine vesperbox bestellen. Entweder in der Backstube oder an der Rezeption. Gibt da glaube 3 Varianten. Heißt Snackbox, wird auf die Kabinennummer reserviert und kann ab 7 Uhr in der Backstube abgeholt werden.
-
Hallo zusammen,
wir überlegen den Ausflug SPE11 Trekking im Nationalpark Cinque Terre zu buchen. Hat den schon mal jemand gemacht und kann berichten? Lt Ausflugsbeschreibung ist er „sportlich“. Wie fit muss man dafür denn sein? Danke Euch!
wir sind Cinque Terre schon auf eigene Faust gelaufen. Mit dem Zugticket hat man gleichzeitig den Eintritt zum Wanderweg. Es ist aktuell nur die erste Wanderstrecke wegen Felssturz gesperrt. Einfach mal ganz hinten anfangen und dann sieht man schon wie weit man kommt. Wir haben dann die nächste Teilstrecke bei der nächsten Tour gemacht
-
Noch eine Neulingsfrage.
Die Reise ist ja morgen schon 10 Tage vorbei. Habt Ihr schon mal bei dieser Urlaubsheldenaktion teilgenommen und auch Bescheid bekommen oder verläuft sich das mit der Zeit?
hallo, Teilgenommen haben wir, letzte Mal im Januar. Aber nix mehr gehört ob „unser Held“ auch gewählt wurde, oder nicht