Hallo, Pickup war um 9h morgens, zurück waren wir am späten Nachmittag, weiss nicht mehr genau wann.
Beiträge von Keks
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Siehe Beitrag #1.202 von gestern
-
Mausgatt auf visitmadeira.com kann man nach Wanderungen stöbern. Ich hatte da auch noch eine extra Seite gefunden (https://ifcn.madeira.gov.pt/atividades-de-…comendados.html) auf der Sperrungen gelistet waren, meine Tour war ein paar Wochen vor der Abreise wegen Unwetter gesperrt, war dann aber rechtzeitig wieder auf, Glück gehabt.
Hier noch die Fotos, von den spektakulärsten Stellen habe ich leider nur Bilder auf denen man fremde Leite von vorne erkennen kann.
-
Ja war super, ich schau nachher mal daheim nach ein paar Fotos. Es ist etwas ausgesetzt aber ich fands viel weniger schlimm als ich erwartet hatte. Das Seil hilft mir psychologisch sehr. Wenn ihr mehrere Tage das seid, würde ich diese Tour wenn das Wetter und die Sicht passt zum Sonnenaufgang machen, das bieten einige Anbieter an, passt aber dann natürlich nicht zu den Schiffsliegezeiten.
-
Hi, ich hatte mit Doitmadeira den Transfer zur Wanderung Vereda do Areiro gebucht: Transfer - Morning Self Guided Hike Pico do Arieiro to Pico Ruivo. Das hat super geklappt Abholung beim CR7 Museum. Unser Fahrer war Felipe, super nett und lustig. Während der Wanderung geht man für sich, hat aber Kontakt via WhatsApp. Und auf dem Trail ist man prinzipiell nicht alleine. Der Hike selbst ist grandios. Genug Zeit war auch, beim Pickup hatte ich sicher eine Stunde spatzig. Auf der Rückfahrt haben wir noch einen 15min Stopp an der Küste gemacht und wer wollte wurde in der Stadt
rausgelassen. -
richtig, jeder empfindet das anders, und ich kann mich überraschen lassen auch ganz gut vorstellen, liebe aber das Infos einholen als Teil der Vorfreude . Und für einen Sommerurlaub muss man heute eh einen ordentlichen Batzen hinlegen und da hole ich gerne das für uns individuell Beste raus soweit möglich. Wenns für die Familie toll werden soll, ist eben auch gut, wenn für alle was dabei ist, oder sagen wir es so gute Familienlaune steigert die Urlaubsfreude enorm. Und da ist eben jeder anders, die einen finden es toll wenn sie nicht wissen was auf sie zukommt, die anderen mögen aber nicht wenn x oder y sie überrascht. Junior lässt sich zum Beispiel gerne von mir überraschen, es gibt aber ein paar No Gos die ich bitte beachten soll. Mache ich gerne, die Erfahrung mit seinen No Gos fand ich persönlich auch nicht so toll. Für zwischendurch mal einfach was kleineres und kürzeres testen, wäre ganz cool. Da bin ich bisher aber bei Preisleistung für Kurzreisen bei zusätzlich langer Anreise angestanden.
-
Ich denke aber durchaus es kann nicht schaden eine gewisse Vorstellung davon zu haben was auf einen zukommt. Bei unserer ersten Kreuzfahrt stand nur fest, wir wollen mit dem Schiff nach Norwegen (auf den Schiff durch den Fjord, war so das Bild was wir im Kopf hatten) und müssen in den Ferien (Schulpflicht). Damit sind wir dann ohne irgendwelche Vorkenntnisse ins nächstbeste Reisebüro. Dort wurden uns im Zeitraum zwei Reisen vorgeschlagen eine mit Aida und eine mit MSC. Und da ich eben null Vorstellung hatte, habe ich dann mal gefragt, was ist denn der Unterschied? Antwort: „das ist im Prinzip das Gleiche.“ Fertig mit der Info. Sorry das war mir als Auskunft zu wenig und wir haben dann dort nicht gebucht. Ich habe daheim das googeln angefangen bin hier gelandet, habe alle Threads in 4 Wochen verschlungen, wusste anschliessend was für uns in unserer damaligen Lebenssituation besser passt, haben die 10 Tage damals noch mit der Sol gebucht und war bei der Reise topinformiert (GG hat sich da auf mich verlassen und brav Fragen beantwortet, aber keine Lust selbst nachzuforschen).
- Es gibt Kinderbetreuung. Was glaubst Du in welche Form von Kinderbetreuung der Krümel eher geht?
- Mehr Buffet oder mehr Bedienung?
- Willst Du Dir die Kabine aussuchen können?
- Glaubst Du, Busausflüge machen uns Spass?
- Es gibt auch Wanderausflüge, aber der Krümel hat das Mindestalter nicht.
- Du, ich hab rausgefunden in Stavanger ist der Preikestolen in der Nähe, aber mir ist der Krümel dafür noch zu klein, evtl will ich im späteren Leben da nochmal hin
…
Ja, sicher das war ein mieses Reisebüro, aber dafür muss der Erstfahrer erstmal den Gedankengang haben, dass es evtl spezialisierte Reisebüros geben könnte, die einen gut beraten und sich auf die Suche nach diesen machen. Sonst kann ich mir schon vorstellen, das andere in der Situation sagen, ach wenns quasi das gleiche ist, buch ich halt das was ein paar Euro billiger ist und landen dann auf dem Schiff und wissen nicht, dass sie alleine von Bord können. -
Schumlauer , es geht auch mit den Öffentlichen zum Ulriken. siehe mein Beitrag #456. Bus Nr 12 und bezahlt über die App des Öpnv von Bergen. Wir sind zwar die Treppen hochgelaufen aber ich meine der Bus fährt auch in die Nähe der Talstation zum Krankenhaus.
-
Ah interessant, ja würde mich auch interessieren.
-
Hatte mich auch gewundert, wir waren damals in Sommer auch in Le Verdon. Allerdings steht im Routenplaner der Reise von Tine61 eine Garonne Passage und Bordeaux, deswegen auch die Tipps. Von Verdon aus würde ich mir Bordeaux sparen und stattdessen schauen ob sich ein Ausflug zum https://www.phare-de-cordouan.fr/en/home/ zeitlich ausgeht. Da waren wir jetzt gerade und war ein toller Halbtagesausflug zu einem Unesco Welterbe Leuchtturm mit Bootsfahrt.
-
Im Anschluss waren wir in “Les Halles Bacalan” direkt gegenüber. Da gibt es in der Halle ganz viel Snack-Stände so ähnlich wie in der Markthalle in Rotterdam und haben uns was jeder was ausgesucht (z.B. Muffin mit Chorizo oder Arancini)
Von dort sind wir dann an der Garonne Promenade Richtung Innenstadt gelaufen bis zum Miroir D’eau (ca. 40min) und dann mit der Straßen Bahn zurück. War ein gelungener Vormittag.
-
Hallo,
nachdem mir auf einer Reise mit der Aura, Soulac sur Mere so gut gefallen hatte, waren wir im Sommer eine Woche dort und auf dem Rückweg haben wir diverse Stopps in Frankreich unternommen, darunter auch Bordeaux. Dort haben wir einen Vormittag verbracht und folgendes unternommen.
Start im Weinmuseum:
https://www.laciteduvin.com/en. Dort gibt es einen Audio Guide und man kann sich beliebig alles anhören was einen interessiert, im Anschluss gibt es im obersten Stock mit Aussicht noch ein Glas Wein.
-
Puh, wir waren ein paar Tage in der Gegend wandern und waren länger in Vernazza, Corniglia und Manarola. Mit Buggy sind alle eher ungünstig. Steil sind sie alle. Die “Hauptgassen” in Vernazza und Manarola sind immerhin etwas breiter aber haben auch Steigung. Corniglia würde ich gar nicht empfehlen meiner Erinnerung nach geht es vom Bahnhof aus echt lange steil und stufig hoch (10min) keine Ahnung ob es da einen Lift gibt und die Gassen waren zwar hübsch aber eng. Persönlich würde ich eine Trage mitnehmen, Junior hat bis ca. 3 1/2 im Ergobaby noch auf den Rücken gepasst, wenn er nicht mehr laufen wollte.
Ansonsten kann ich bei der Besichtigung den Zug wirklich empfehlen. Es fährt alle Nase lang einer und man ist schnell im nächsten Dorf.
-
Danke für die tolle Erinnerung, genau so habe ich das Erlebnis vor 2 Jahren im Gedächtnis. Schön, dass es geklappt hat. Wir sind dieses Jahr an der französischen Atlantikküste unterwegs und die Düne du Pilat von heute war dagegen nur lächerliche 106m hoch.
-
Und hier noch eine Übersicht von der Nationalparkseite:
Trail network | Parco Nazionale delle Cinque TerreConsidering the particular orographic and morphological features of the territory, the trails of Cinque Terre need adequ...www.parconazionale5terre.it -
Und hier die entsprechende Unterseite über ggf aktuelle Sperrungen: https://www.cinqueterre.eu.com/de/cinque-terr…rwege-situation
Eine App hatten wir nicht. Die Wege zwischen den Dörfern sind super leicht zu finden und alleine seid ihr dann eh nicht.
Ich meine auf einigen Wegen ist Pflicht für Wanderschuhe, das hatte ich so noch nirgends gesehen, damit denke ich sollen Flip Flops und Ähnliches verhindert werden.
-
Richtig, Dein konkretes Beispiel ist keine Verallgemeinerung, sondern ein konkretes Beispiel für das Verhalten von Kindern. Die Verallgemeinerungen gegen Kinder und Eltern habe ich woanders gefunden.
Dein Beispiel gehört in meinem Post zur Gruppe, habe ich weder selbst erlebt noch bin ich der Ansicht, dass ein Pool Adult Only Bereich Abhilfe gebracht hätte, da ja Theatrium und nicht Pool.
-
Ja, ich lese mir die Beiträge hier durch. Es ist nicht wahr, dass hier im Forum nur gegen die ältere Generation verallgemeinert wird. Es wird genauso allgemein gegen Kinder und bezgl. schlechter Erziehung verallgemeinert und ja das trifft mich als Mama mit einem früher Kind und jetzt Jugendlichen der ruhigen Sorte genau so, wie die ältere Generation sich hier getroffen fühlt. Ich zitieren absichtlich nicht.
Einige der nicht verallgemeinerten, sondern konkreten Beispiele, haben auch gar nicht im Poolbereich stattgefunden, selbst habe ich Ähnliches nicht erlebt. Aber was nützt in diesen Fällen dann ein Adult Only Bereich am Pool? Eine Poolaufsicht hingegen fände ich grundsätzlich sinnvoll und habe mich grundsätzlich gefragt, wieso das nicht vorgeschrieben ist. Ein Bademeister ist in jeder Badi Standard und unsere Badi hat vermutlich einen Kundenkreis, ähnlich der Größe der Cosma aber die x-fache Wasserfläche als auf
einem Schiff.
Ruhebereiche von mir aus gerne, wenn ich meine Ruhe haben wollte, habe ich diese aber in den Ferien auf der Nova auch gefunden. Im Sommer wurde als ich dort war gerade dieser Pool mit lauter Musik beschallt, deswegen habe ich ihn tagsüber gemieden. Ist das jetzt anders?
Auf der Cosma war ich bisher nur in den Nichtferien mit echt wenig Kindern, da war es eben grundsätzlich leerer überall.
-
Ich war Ende Februar, Anfang März eine Woche auf der Cosma. Einen Abend habe ich als Alleinreisende einen Platz direkt an der Durchgangsstrecke in French Kiss erhalten und dachte mir, dass ist doch die Gelegenheit mir in Ruhe mal die Klamotten der Mitreisenden zur Abendessenszeit anzuschauen und kurze Hosen zählen, hat Spaß gemacht. Es sind bestimmt Hunderte in der Stunde an mir vorbeigekommen. Das waren überwiegend total unauffällige ganz normale Outfits, ein paar chice, 2 schwarze lange Jogginghosen, die aber mit einem netten Oberteil kombiniert waren und mir definitiv nicht negativ aufgefallen sind oder sonst wären, und eine 3/4 Hose, thats it. Ich kann da keinen Sittenverfall erkennen!
-
Auf der alten Booking Confirmation steht Nix und auf der Homepage finde ich auch nix, kannst ja nachfragen bei info@forestlagoon.is. Und hat es sehr gut gefallen.