Jetzt wo Du es schreibst. Ja bei der Einfahrt NY sprach ein Lektor. Dazwischen Musik: New York,NewYork..." Da finde ich es auch gut!
![]()
Wir sind vor 2 Jahren mit der Vita auch die Route gefahren und für mich war das Highlight der Reise das einlaufen in NYC und das hat der Lektor ziemlich zerquatscht. Ich wollte nur NYC beim einlaufen mit Sonnenaufgang genießen und der Lektor mit seiner Monotonen Stimme und, für mich, uninteressanten gequatsche ging mir nur auf den Keks. Ich halte es Andre P weniger ist mehr.... Mich interessiert auch nicht auf welchem Breitengrad wir sind, X Semmeilen, Windstärke... nein... was ich gerne hören würde, wenn es kurz heisst " Delfine links " oder eine Insel ( die man kennen könnte, nicht jede 500m lange Insel) kommt rechts... aber den Rest brauche ich auch nicht
Und zum Bordunterhaltungsprogramm... ich gehöre zu den " alten" und zwar "ganz alten" die auf der Cara gefahren sind, als man noch mit Komikerduos beim einchecken unterhalten wurde, während dem Essen Komiker unterwegs waren, sich die Leute noch nicht um das Buffet schlugen, es keine Diskussion um Kleidung am Abend gab, weil es selbstverständlich war, das man sich gut kleidete. Die Pooldeck Aktionen am Seetag noch Mottos hatten. Ich erinnere mich gerne an eine zurück, bei der Nachmittags Apfelstrudel gab, der von den damals "Animateure" hiessen auf Rollschuhen in "Wiener Cafe Haus Kluft" serviert wurde. Das hatte alles Niveau und die Leute unterhalten..Ok, Zu den Shows bin ich auch nie gegangen, das war und ist nicht meins.... Ich pausierte ab 2002 mal für 13 Jahre und als ich vor 2 Jahren auf der Vita war, war ich erschüttert wie sich alles geändert hatte...und die Shows, sind meiner Meinung nach nicht besser geworden... mir hat gereicht, was ich im vorbei laufen gesehen hatte. Ich hatte nie das Bedürfnis stehen zu bleiben.
Nun bin 2 Wochen von meiner Reise auf der Bella zurück und musste mir dort aufgrund meiner Begleitung div. Shows ansehen... Tut mir leid aber bei der " Bellagio" Show bin ich gegangen, das war mir zu viel, Die "Stones" Show wollte ich sogar freiwillig sehen und war bitter enttäuscht, meiner Meinung nach war die Songauswahl zu den Stimmen der Künstler unterirdisch, das hätte man besser machen können. Die Abba Show war der Publikumsliebling und vor allen anderen konnte ich mich drücken. Die "neue" Kids Show "Boom" habe ich gar nicht kapiert, obwohl meine Nichte mit gewirkt hat... Danke an hier einer Vorrednerin, die mir die Story erläutert hat... als alles in allem ich bin kein Freund des AIDA Show Konzepts, weder "damals" noch "heute" wobei "Damals" die gesamt Unterhaltung an Bord besser war.