Wir waren mal 10 Tage in New York im Hotel, zum Frühstück gab es Plastikteller, Plastikbecher, Plastikbesteck (verpackt in Plastiktüte) und Plastiktassen. Am Schluss hat man dann einfach alles in den Mülleimer gekippt..... Und soweit ich weiß, ist das in Amerika ziemlich normal.
Trotzdem bin ich der Meinung, dass jeder was für die Umwelt tun muss/kann. Wir versuchen im Alltag so viel wie möglich Plastik zu vermeiden aber immer geht es nicht. Seit kurzem beziehen wir eine Bio-Kiste, da liegt alles ohne Verpackung in der Kiste. Aber ich muss sagen, es tut schon ein bisschen weh, denn es ist alles doppelt bis dreimal so teuer.
Bei den Strohhalmen wäre ich für Papierhalme auf den Schiffen, auf der Mein Schiff Herz haben wir das für gut befunden. Zuhause benutzen wir überhaupt keine Strohhalme.