Ja, haben vor am 2. Tag morgens gleich rüber nach Macao zuerst Taipa Insel mit Casino Venetian zu machen, dann Taxi rund 2 EUR oder den kostenlosen Casinoshuttlebussen rüber zur Altstadt dort die Sehenswürdigkeiten und wieder entspannt zurück.
Die Highlights:http://de.macaotourism.gov.mo/sightseeing/sightseeing.php?c=10
LG
Korrektur Taxi kostet rund 10 EUR von Taipa bis in die City St. Pauls.... Das mit den Casinoshuttles geht wunderbar von Taipa aus, zurück z.B. vom Lisboa Casino muss man zuerst Mitglied werden im 3. STOCK einen gelben voucher holen etc. Da gehts mit den öffentlichen Bussen schräg gegenüber vom Haupteingang einfacher zurück. Einfach nach Bus beim Dispatcher fragen. Kleingeld passend da kein wechseln nehmen aber auch gerne HKD.
Beiträge von AKA_AIDA
-
-
Hongkong natürlich... bei der anderen Gesellschaft gabs kürzlich mastercardrabatt.
-
Kleiner Tipp für Dezembergeburtstagskinder in Kongkong...https://www.cotaiwaterjet.com/ferry-promotio…-promotion.html
Achtung anderer Fähranleger als Turbojet aber Nähe Venetian...
LG -
Wir m und w 44 und 42 sind auch noch nicht verbucht, und hätten interesse an individuellen Touren in kleiner Besetzung.
Könnte dafür etwas von Hongkong zeigen und kenne mich da gut aus. Gruß Andi -
Ja habe auch so in Erinnerung mit der Bezahlung.
Es gibt auch verschiedene Seiten der MRT auf denen Du direkt den Fahrpreis ausrechnen kannst.
Zu gewissen Zeiten fahrt ihr sogar zu50% oder frei.
http://www.mrt.sg
Dort seht ihr auch verschiedene Kartentypen und Vorteile.
Kauf und Aufladen geht an allen Stationen an genügend Automaten.
....Multikultistadt helfen dir sofort auch Leute wenn man freundlich fragt.
Danach gehts kinderleicht und da wir einige Tage dort sind bestimmt Versuch wert
Besonderheit zu Flat wird hier beschrieben:
http://www.visitsingapore.com/de_de/travel-g…getting-around/
Vom Flughafen bis city kostet jedoch ca. knapp 2 bis 3 SGD was ca 1,20 bis 1,80 entspricht.
Somit eure Entscheidung ob die Flat lohnt oder nicht.
LG Andi -
Wir müssen das Visum auch noch beantragen. Magst Du mir mitteilen, wie viel Du pro Person bei ETA24 bezahlt hast? Danke Dir
.
@TommyP.
Gibt es in der Bestätigungsemail keine Visa Grant Number?
Ich hab es über die offizielle Seite von Australien kostenlos beantragt und in der Bestätigungsemail stand unter anderem auch diese Nummer. Hab sie im Schiffsmannifest angegeben und konnte damit es auch als erledigt ✅ abschließen.Hallo,wir haben im Manifest Visa angekreuzt und die Nummer von dem Visum eingetragen. Die besteht aus dem: Ausstellungsdatum/und vier Zahlen. Danach noch die Gültigkeit (1 Jahr).
Hoffe das hilft.Hi also gefühlt nach 10 Minuten kommen bei Beantragung via Homepage des Australian Governtment of Home Affairs eVisitor subclass 651
2 Mails:
1. IMMI Acknowledgement of Apllication ( Antragsbestätigung)
2. IMMI Grant Notification ( Bewilligung Visum)
in der 2. gibt es einen 3 Seiten pdf Anhang
Dort steht unten wie auch von Mimmi1985 angemerkt eine Visa grant number:
Bei mir ist diese 13 stellig.... und keine Datum ableitbar.
Ebenso steht die Gültigkeit drin. Achtung Manifest erst 1 Tag später ausfüllen denn es kommt Meldung frühestens 1 Tag vorher gültig im Manifest... ansonsten einen Tag vordatieren und später korrigieren.
Wie gesagt kostet Null und nach Account Erstellung in ca. 10 min durchgearbeitet und umgehend genehmigt.
Link ist auch auf Auswärtigem Amt und in Aida drin. (geht schneller sich durchzuarbeiten und umgehst den passender Visa check.Hatte nur gelesen ist ab 7.10 für glaub 4 Tage wegen Wartung oder neuer Homepage offline.
LG und hoffe geholfen zu haben.LG Andi
-
Hi ihr fleißigen Schreiber und Mitreisenden,
Sind auch mit euch auf der Vita und genial die Anfrage der finalen Häfen!!!
Zuerst Großes Lob Jacaranda.Zu Singapur und öffentlichen: MRT vom Flughafen und in SIN ist kinderleicht!
6 er Karte ziehen aufladen und go! Egal wo das Hotel oder Liegeplatz ist.
Bei uns hat die Aida bella auch gerne mal beim Aufenthalt gewechselt und ein Singapore Sling unter der Seilbahn zu Sentosa hat auch seinen Reiz....
Finde beide Liegeplätze toll und bin gespannt so wir die Tage so abbleiben.Beim Fantreff bitte 2 Personen mehr Kabine 6150.
LG Andi und Christine
-
Hi zuerst mal Allgemein zu Virgin Gorda....
Waren im Dezember 2017 dort und haben in Tortola mit MSC angelegt.
Wenn man links am Hafen rausgeht sieht man linkerhand ein Haus mit knallrotem Dach.
Dort ist der Fähranleger und es fahren ca. 3 verscheidene Fähranbieter nach Virgin Gorda an den Hafen.
Von dort benötigt man noch ein Taxi zu the Baths. Kostet pro Strecke 4 USD pro Nase.
Gab auch Leute die gelaufen sind.
Vor Ort werden nochmal 3 USD Eintritt fällig.
Wie überall sieht man noch zerstörte Schiffe im Hafen liegen und von etlichen Gebäude steht nur noch die Fassade.
Trotzdem, es ist echt gigantisch und an the Baths ist fast nicht zu sehen. Nur ein Steg am Schluss ist gerade nicht begehbar.
Aber es ist ein echtes muss dort einmal gewesen zu sein!!!
Es gab zum Glück keine Toten und durch Besuche die Infrastruktur wieder aufzubauen ist für diese wundervolle Insel extrem wichtig!
The Baths teilt sich in 3 Bereiche auf. Rock bay, Devils bay (baden) und the Caves (erkunden und am Ende kleiner Badestrand.
Wir haben für jeden Bereich grob 1 bis 1,5 Stunden eingeplant und jede Minute genossen.
Lasst euch überraschen...
Am Eingang gibt es Umkleide und Toiletten.Abweichend von den Fährefans, haben wir am Hafeneingang einen netten Captain gefunden.
Zwar hat es gedauert bis wir die Mindestpersonenzahl zusammen hatten, doch final hat es geklappt und waren gigantisch überrascht:
Uns erwartete direkt am Anlegehafen ein Trident Luxusboot mit 3 mal 300 PS Mercury Aussenbordern.
Für 50 USD pro Person hatten wir 5 Stunden Aufenthalt incl. Taxi.
Am Hafen auf Virgin Gorda wurde sofort ein Taxi gerufen und der Taxifahrer hat uns pünktlichst abgeholt und sogar noch oben aufn Berg gefahren zu der zwar zerstörten Kirche St. Ursula. Doch Aussicht war spitze!
Er hätte auch zum Schnorcheln kurz gestoppt, die Einfahrt am Schiff vorbei zum Hafen war der krönende Abschluss.
Unterwegs gabs nette Reggae Musik und Erklärungen zu Inseln und gerade befahrenem Wassergebiet.
Man erkennt den guten am T-Shirt mit Sunshine Powerboats.
Echter Tipp und den kleinen Aufpreis allemal wert und gerne wieder!
Einfach googeln für die Planer
Bitte wieder Tortola anfahren Aida!!! -
Hmmm jetzt muss ich überlegen... Aussichtspunkthelden Abstieg JD für Kästchen gegen an Bord????
Dein Profilbild ist so klein... Aber toller Bild aus Venedig -
Hallo Ihr beiden, habe zwar das Reisebüro gefunden das den Bustransfer unter sich hat und als Notfallpunkt in Oia bei Verspätung genannt wurde.
Aber im Hafen selber nicht eine Infoseite des Bootsbetreibers..
GehT aber davon aus dass gerade in der Nebensaison mjndestend einer fährt, denn die wissen auch wenn die Schiffe kommen und sind eng verbandelt mit den Tenderbetreibern.Wir waren auch Nebensaison und sind auch nicht mit den eigenen Aidabooten getendert.
Ist glaub auch Vorgabe laut einem Mitreisenden.
Ansonsten einfach mal im Touristoffice anrufen: -
Hi Santorinbegeisterte!
Haben wir im April auf der Transorient auch so gemacht.
Klappt wunderbar links beim Aussteigen sind 2 Anbieter.
Bei starkem Wellengang fährt eventuell nur einer.
Wir haben uns spontan zusammengesammelt 13 Leute und Preis verhandelt.
Es gibt ergänzend zum obigen Beitrag Tickets mit und ohne Seilbahn.
Seilbahn ist Geschmackssache und je nach Wetter die Treppe runter nicht ohne... sowie je nachdem wieviel Schiffe liegen mit Schlange zu rechnen.
5 EUR wären sensationell aber oft kann man etwas handeln oder Kid umsonst.
Grüße und viel Erfolg -
So endlich auch den Fantreff für die Tour gefunden...
Würde gerne 2 Personen nachmelden und die 44 Schnapszahl vollmachen...
43.Christine 44. Andreas also ich.LG und bis Sonntag
-
Hallo sind auch mit dabei,
gibt es eigentlich einen Weltenbummler Treff simultan zum Fantreff?Grüße und bis Sonntag an Bord
-
Hi, super Idee mit dem Fantreff und da es bei der letzten Teilnahme so lustig war wären 3 weitre Mitstreiter gerne auch dabei.
Also zu Liste dazu: Christine, Andreas und Holger.Ahoi und bis a Bord!
-
Hi also da es seit etlichen Jahren eine gute Straße nach Negril gibt, kann man vor allem beim aktuellen Ölpreis ein Taxi für 50 USD bekommen. Zuerst lassen sie einen stehen doch irgendwann kommt doch einer wenn die Ami und Canadatouris gemolken wurden und akzeptiert. Auto genau zuvor anschauen und klappt am Einheimischenausgang.
Wenn der Flieger noch voller Pauschaltouristen von Thomas Cook und Co ist, kann man sich auch einfach beim Shuttlebus für 20 USD an den Fahrer oder Einteiler ( Einer mit dem Clipboard) manchmal dranhängen.
Viel Erfolg und Grüße nach Negril und Pirates Cove!