Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen ob die Kids in den Kinderbereich nur ohne Eltern rein dürfen?
Oder gibt es auch Zeiten denen die Eltern mit rein können?
(Alter 2 und 4)
Danke.
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Hallo zusammen,
kann mir jemand sagen ob die Kids in den Kinderbereich nur ohne Eltern rein dürfen?
Oder gibt es auch Zeiten denen die Eltern mit rein können?
(Alter 2 und 4)
Danke.
Vielen lieben dank! Dann schauen wir tatsächlich einfach Mal was preislich am attraktivsten ist von perla oder prima.
Der Spielbereich für die Kleinkinder anstatt die zweite Elefantenrutsche klingt gut. Spricht dann eher sogar für die perla.
Aber toll zu wissen das alle 4 Schiffe was das angeht ganz gut zu gebrauchen sind.
Danke nochmals!
Moin zusammen,
wir waren letztes Jahr im März mit der Cosma und September mit der Nova unterwegs. Die Möglichkeiten mit Planschbecken, Indoorspielplatz und Spielgruppe waren für uns völlig ausreichend. Da waren die Kids noch 1 und 3 - jetzt sind sie 2 und 4 und wir überlegen mal mit der Prima oder Perla zu fahren, aber wir haben kein Gefühl dafür ob die Spiel und Planschmöglichkeiten vergleichbar sind.
Hat hier jemand Erfahrung?
Gibt es ebenso eine Spielgruppe, einen Spielplatz und einen Kinderbereich zum planschen?
Lieben Gruß
Peter
Hallo Forum,
ist noch jemand dabei? Ich vermute mal das nicht so viele Deutsche unterwegs sein werden aber vielleicht findet sich ja noch jemand :).
Es ist auch noch lange hin aber wenn jemand mitfährt bitte melden. Wir gucken immer mal wieder hier rein vor der .
Lieben Gruß
Peter
Hallo Forum,
ich denke die meisten dürften zurück sein oder in kürze zurückkehren. Keine Ahnung ob und ggf. wer nochmal ins Forum schaut.
Wir haben viele sehr nette Leute kennen lernen dürfen und hatten auch viel Spass und vor allem Erfolg mit unserem Metro Ausflug in Seoul - siehe auch hier: Incheon-Südkorea
Es war eine sehr schöne Reise trotz dessen das RCCL wenig Infos raus gegeben hat und wir in Vietnam nicht nach Saigon fahren konnten.
Danke an knie31 für das organisieren vom treffen.
Ich hoffe man sieht sich noch mal wieder!
Lieben Gruß
Peter+1
Hallo Forum,
wir waren im April mit der Ovation of the Seas in Incheon und sind erfolgreich mit der Metro nach Seoul gefahren. Unsere Gruppe waren zusammen 14 Personen. Es gab aber noch viele andere die die Metro genommen haben.
Die Ovation hat hier angelegt: https://goo.gl/maps/ZJtJnCapbkD2
Von Seiten der Behörden wurde ein kostenloser Shuttlebus bis in Zentrum angeboten. Der erste Bus fuhr schon kurz nach Freigabe los und hielt direkt vor der Incheon Metrostation - https://goo.gl/maps/qsQtsg15pus
Probiert unbedingt als erstes von Board zu kommen um einen frühen Shuttle zu nehmen. Das macht es auch an der U-Bahn Station entspannter! Der Shuttlebus wurde übrigens erst einen Tag vor der Ankunft seitens Royal Caribbean bestätigt - die wollten wohl noch Ausflügen verkaufen....
Es gibt 4 Fahrkartenautomaten welche nur mit Bargeld (max. 10.000 Won Schein) bezahlt werden können. Der Automat wechselt sogar. Eine Fahrt kostet ca. 2000 WON. Es können maximal 5 Fahrkarten auf einmal gekauft werden. Wir haben alle die Einzelfahrscheine genommen.
ACHTUNG; Alle Geldautomaten in der Nähe haben nicht mit internationalen Kreditkarten funktioniert. Auch später im Lotte World Tower haben wir trotz verschiedener Kreditkarten und Automaten kein Bargeld bekommen.
In der Nähe der U-Bahn Station ist wohl eine Bank die Geld wechseln kann, aber das kostet nur unnötig Zeit und Nerven. Also unbedingt südkoreanische Won mitnehmen. Die Fahrt hat ca. 1 Stunde und 15 Minuten gedauert. Die meisten sind bis Station Anguk (328) gefahren. In unmittelbarer Nähe ist ein sehr nette Touristinfo die einem auf Englisch weiterhilft. Ein anderer Teil ist bis Jamsil (218) gefahren.
Die Tourbusse waren auch nicht wirklich schneller als die Metro. Es gab keine Probleme mit der Metro. Die Anzeigen sind auch auf Englisch vorhanden.
Einige jüngere Leute sprechen auch englisch aber darauf bitte nicht verlassen. Für Schisser ist das nix - wer aber schon mal auf eigene Faust unterwegs war kann das ohne Probleme machen. Einzig und allein sollte man eine Karte lesen können damit man weiß wo man ist.
Lieben Gruß und viel Spass in Seoul
Peter
Allen eine gute Anreise. Wir fliegen morgen 15:20 Uhr mit Emirates ab Amsterdam über Dubai.
Wir sehen uns dann an Board
Hat jemand in Seoul den Lotte World Tower im Plan?
Den haben wir im Auge. Die Aussicht soll sehr gut sein aber nur bei schönem Wetter. In der Nähe ist auch noch ein der Bongeunsa Tempel und das Hard Rock Cafe von Seoul.
Wenn ihr dort hin wollt muss man einmal von der dunkelblauen Metro S1 in Sindorim umsteigen und dann mit der grünen Metro Linie 2 bis Jamsil fahren. Die Fahrzeit beträgt anstatt 64 Minuten bis Seoul Zentrum dann halt 28 Minuten mehr bis zum Lotte World Tower. Um von dort dann Richtung Seoul Zentrum zu fahren benötigt man 29 Minuten + ein paar Minuten zu Fuß. Ist also auf jeden Fall eine Alternative.
Zu Eurer Frage: Für Vietnam benötigt man nach Mitteilung des Auswärtigen Amtes kein Visum; jedenfalls, wenn man kürzer als 15 Tage im Land ist (und das sind wir ja bei der Kreuzfahrt bekanntlich).
Soweit ich Antwort von RCCL bekommen habe gilt das bis 30.06.2018.
Hallo kupferpete,
habe hier noch was im Netz gefunden was du vielleicht für deine Zusammenstellung für den U-Bahn Trip verwenden kannst. Schön ist hie die U-Bahnkarte mit Vermerk der Sehenswürdigkeiten. Wir sind auf jeden fall dabei. Und großes Kompliment für deine tollen Bemühungen.http://german.visitkorea.or.kr/ger/SI/SI_GE_3_4_7_2.jsp
Für die Touren mit Christian Schink sind wir für den 16.4. in Gruppe C und am 18.4. in Gruppe B.
Schöne Grüße aus Dubai
Manfred und Ute
Danke für die Info - die Karte ist schon berücksichtigt
Verrückte Welt - wenn das so weiter geht können wir gleich ein ganze Restaurant reservieren für das treffen :D.
Ich denke Christian Schink hat mehrere Gruppen für die Ausflüge denn am 16.04 haben wir Gruppe A (Kombitour Mekong Delta und Saigon Stadtführung) und am 18.04 haben wir Gruppe C (Ausflug nach Hoi An).
Christian Schink hat ja gebeten das wir Gruppenweise von Board kommen damit es schneller geht. Bekommen wir hier im Forum wohl alle Gruppen zusammen?
---
@ swissly - was nimmt so ein privater Guide denn in Seoul?
---
Skyraider58 - Danke für den Link - ich habe den Hafen gefunden https://www.cruisetimetables.com/cruises-to-inc…outh-korea.html - bin mir aber nicht sicher ob die dort verlinkte Stelle für Incheon korrekt ist.
Ich fasse auch mal eben alle Interessierten für den U-Bahn Ausflug nach Seoul zusammen:
knie31
Kommissario63
Seehauser-HI
Urlaubsfreuden
Skyraider58
Stefhu
Frau und ich ;).
Das macht dann 14 Personen - ab 20 gibt's übrigens Rabatt in der U-Bahn ;). Quatsch bei Seite: eine einfache Fahrt kostet 1950 KRW - das sind ca. 1,50 €. Hin und zurück macht das dann 3 €. Kürzere Strecken sind etwas günstiger.
Wir fahren mit der S1 (dunkelblau) von DongIncheon zur Seoul Station. Ihr könnt natürlich auch früher oder später aussteigen.
Für alle die noch etwas weiter fahren wollen mit der Metro hier eine virtuelle Planungshilfe: http://seoulmetro.co.kr/en/cyberStation.do?menuIdx=337
Ich werde dann für alle ein kleines Infopaket zusammenstellen mit Karte und so weiter. Das können wir dann ja auch noch beim Stammtisch besprechen.
---
@ Monet - wir sind 33 & 35
Freut mich das ihr alle mit der Metro nach Seoul mitkommt !!
Danke für die Rückmeldungen.
Niemand Interesse?
Hallo Forum,
ich melde mich noch einmal für den Self Guided Südkorea Ausflug mit der Metro zurück.
Mir ist nicht ganz klar ob wir am ersten Passenger Terminal anlegen werden ->
https://goo.gl/maps/rLf2v7Z9uer
bzw.
https://www.icpa.or.kr/eng/content/vi…&contentKey=333
oder am zweiten Terminal etwas weiter nördlich. ->
https://www.icpa.or.kr/eng/content/vi…&contentKey=335
Ich gehe vom ersten aus da auch die offizielle Seite das so erklärt. ->
http://english.visitkorea.or.kr/enu/ATR/SI_EN_…jsp?cid=1799654
Am ersten und zweiten Terminal kann man Bus 12 oder 24 nehmen. Mit Fußweg und Fahrt mit dem Bus benötigt mal ca. 30 Minuten bzw. 20 Minuten bei Terminal 2 bis zur U-Bahnstation Dongincheon ->
https://goo.gl/maps/WPYT4MXGMgx
Alternativ könnten man auch mit dem Taxi fahren. Das ist etwas schneller. Die Kosten kann ich nicht sagen. Bezahlung vom Taxi ist vermutlich einfacher als im Bus. Das könnten wir aber auch auf dem Schiff noch klären oder spontan entscheiden - wer weiß wie viele Taxis da so bereit stehen werden. Ich nicht. Also Taxi oder Bus.
Das ganze sieht dann so aus -> https://goo.gl/maps/qJPfEcpQCkp
Als Grundlage für die Fahrt mit der Metro gibt es diese Karte hier ->
http://tong.visitkorea.or.kr/enu/SI/273580_1_47.jpg
Unten links bei Dongincheon können wir einsteigen und 64 Minuten später ohne umsteigen im Zentrum "City Hall" aussteigen. Natürlich kann man auch früher oder später aussteigen :). Auch das wäre dann am besten auf dem Schiff zu besprechen.
Ich bitte also um Info wer grundsätzlich mitkommen möchte. Wir werden uns einen Plan zurechtlegen und Infos ausdrucken und mitnehmen. Auch werde ich für den Notfall gucken das ich die wichtigsten Örtlichkeiten in englisch und Koreanisch ausgedruckt dabei habe damit man einem einheimische dies zeigen kann. Sicher ist sicher.
Ist es nicht unser erster selbst geplanter Ausflug - aber halt in Asien. Ich gehe aber davon aus das alles gut wird
Lieben Gruß
Peter
Hallo zusammen,
tnktravel kenne ich nicht. Es haben wohl sehr viele deutsche bei Christian Schink gebucht. Die Touren sind dann auch auf deutsch.
http://vietnamdreams-travel.de/fuer-kreuzfahrer/
Eventuell eine Alternative?
Im übrigen werden mir im Moment 25 % Rabatt auf alle Ausflüge von Royal Carribean im Cruise Planer angezeigt. Die Aktion läuft noch 4 Tage. Vielleicht habt ihr die Aktion ja auch hinterlegt.
https://secure.royalcaribbean.com/asr/login.do?c…R&pnav=3&snav=3
Lieben Gruß
Peter
Hallo zusammen,
also wenn ihr 6 Tage in China bleibt dann könnte das 144 Stunden Visa-Frei reichen. Es gilt soweit ich gelesen habe erst ab 0:00 Uhr des nächsten Tages. Käme jetzt auf eure Flugzeiten nach den 6 Tagen an. Hier wäre mein Tipp einmnal das vielfliegerforum oder https://cibtvisas.de/ zu kontaktieren. Die klären Visumfragen für Royal Caribbean Gäste.
Lieben Gruß
Peter
So
Wir haben von Royal Caribbean die schriftliche Info bekommen dass sie sich nicht um VISA kümmern und der Parnerdienst (CIBT Visas) das übernimmt und das deren Aussage zutreffend ist. Nun haben wir von CIBT die schrifliche Information bekommen das für die gesamte Reise kein Visa benöigt wird. (Deutscher Staatsbürger mit mind. 6 Monate gültigem Reisepass).
In Peking am Ende der Reise kann man bis zu 144 Stunden ohne VISA einreisen - wer also noch bis zu 6 Tage in Peking bleiben möchte benötigt kein Visa. Da wir bereits am 27.04 abreisen reicht uns das locker aus.
Die gesparrten Visa Gebühren können nun für andere schöne Sachen ausgegeben werden.
Hat noch jemand Interesse in Südkorea auf eigene Faust loszuziehen? Wir werden mit dem öffentlichen Nahverkehr nach Seoul fahren. Die Metro benöigt hier ca. 64 Minuten. Plus die Zeit vom Hafen zur Metro - was mit dem Bus geht. Die genaue Zeit hab ich noch nicht nachgesehen. Von den 12 Stunden vor Ort werden also sicherheitshalber angenommen 3 Stunden für Transer benötigt. Um 2 Stunden vor Abfahrt wieder auf dem Schiff zu sein bleiben also rund 7 Stunden Freizeit.
Hat jemand Interesse? In Seoul selbst muss man nicht zwingend alles zusammen machen - könnte auch spontan abgesprochen werden. Für die Transferzeit wäre es ja vielleicht ganz angenehm zusammen unterwegs zu sein.
Lieben Gruß
Peter
Das Reisebüro scheint keine Ahnung zu haben.
Ich habe Royal Caribbean angerufen und die haben einen Partner der sich um die VISA kümmert und dort wurde mir telefonisch bestätigt, dass für einen Transit vom Hafen zum Flughafen kein VISA benötigt da wir von Südkorea einreisen - durch Peking (China) durch - nach Dubai weiterfliegen. Ein klassischer Transit also.
Danke an knie31 für den Link zum vielflieger-forum (per PN bekommen)
Falls noch weitere Fragen sind kann man hier viel nachlesen: http://www.vielfliegertreff.de/hot-spot-asien…o-china-58.html
Ich muss nochmal auf das Thema VISA zurückkommen.
Alles anzeigenSo ist auch mein Kenntnisstand. Seit neuestem benötigt man für die Einreise über den Kreuzfahrthafen Tianjin kein gesondertes Visum mehr.
Visumfreier 144-Stunden-Transit[/b]
- Yangtze-Delta-Region
Deutsche Staatsangehörige, die über die Flughäfen Shanghai Pudong International Airport, Shanghai Hongqiao International Airport, Nanjing Lukou Internatonal Airport, Hangzhou Xiaoshan International Airport und die Häfen Shanghai Port International Cruise Terminal und Shanghai Wusongkou Internatinal Cruse Terminal sowie über die Bahnstation Shanghai (Shanghai-Hongkong-Züge) einreisen und innerhalb von 144 Stunden in ein Drittland (das nicht das Land des Reiseantritts ist) weiterreisen, können sich visumfrei in den Verwaltungsgebieten der Stadt Shanghai und der Provinzen Jiangsu und Zhejiang bewegen (sog. Yangtze-Delta-Region).
- Region Peking-Tianjin-Hebei
Deutsche Staatsangehörige, die über den Pekinger Westbahnhof, die Flughäfen Beijing Capital International Airport, Tianjin Binhai, Shijiazhuang Zhengding oder die Häfen Tianjin International Cruise Home Port oder Qinhuangdao Port einreisen und innerhalb von 144 Stunden in ein Drittland (das nicht das Land des Reiseantritts ist) weiterreisen, können sich visumfrei im Verwaltungsgebiet des Großraums Peking-Tianjin-Hebei bewegen.
Habt ihr alle ein VISA gebucht?
Unser Reisebüro meint, dass wir kein Transitvisa bekommen können und Sie haben extra nochmal Royal Carribien angerufen. Wir würden ja mehrfach nach China einreisen.
Kann ich aber nur halb nachvollziehen, weil aus meiner Sicht HongKong zwar China ist aber es ist Visafrei und zählt als Drittland.
Ich würde mich freuen über weitere Infos und wie Ihr das regeln wollt oder bereits geregelt habt.
Lieben Gruß
Peter