Hallo,
wir waren jetzt 2-mal in Rom und wollen zu dritt (2 Erw., 1 Kind) entspannt auf das Kolosseum fokussieren.
Mit der Aida selbst gibt es keine passende Tour, deshalb meine Fragen:
1. Bus mit Aida und auf eigene Faust? Bei welchem Touranbieter/Link oder private Führung/Link?
2. Zug und auf eigene Faust?
3. was ganz anderes in der Gegend des Hafens?
Vielen Dank.
Beiträge von rreitz
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
30min mit dem örtlichen Bus Richtung Westen, dort Morea Beach
-
Nachdem wir zuletzt trotz Social Flat autom. ins Landnetz eingeloggt wurden und eine "etwas" höhere Mobilrechnung zu begleichen hatten, habe ich mich auf die Suche nach alternativen Kommunikations-Möglichkeiten (an Land) umgeschaut.
Dabei stieß ich auf ChatSIM https://www.chatsim.com, der ein ganz gutes Paket anzubieten scheint:- SIM passt in alle Smartphones (3 Größen)
- nicht nur WhatsApp, auch andere bekannte Messenger werden unterstützt
- Messaging bis der Arzt kommt, in vielen Ländern dieser Welt
- Kosten: nur 12 Euro p.a. + einmalig 12 Euro
- Preismodell gilt für Texte und Emojis; Video, Fotos und Telefonate als Aufpreis
Hat hier schon jemand damit Erfahrung?
-
Danke.
Ergänzend ist noch interessant, dass man gegen Zahlung von EUR 6,50 (sicherlich pro Nase) keinen frankierten Rückumschlag beilegen muss, sondern den Rückversand der Botschaft überlässt.
Puuh, erste Reiseplanung (Ausflüge) ist erledigt. 5 Seetage, je 2 Tage zu Beginn und am Ende der Reise in Bangkok und zwischendrin ganz viel tropische Sonne im Golf von Thailand -
Kosten habe ich online nicht finden können, aber den Link zur Botschaft in Berlin: http://emb-cambodia.active-city.net/city_info/weba…?item_id=868245
Das dortige PDF kann man auch am PC ausfüllen und ausdrucken, dann noch ein Passbild drauf und ab damit in die Post.
In einem anderen Forum habe ich gelesen, dass das Kombodscha-Visum für alle Reisenden verpflichtend ist, egal ob man an Bord bleiben möchte oder sonstwas in Kambodscha geplant hat.
Beim AIDA-Schiffsmanifest ist die Angabe einer Visum-Nummer verpflichtend. -
Hallo zusammen,
bald ist es wieder soweit, Entspannung unter tropischer Sonne... Wir, Familie (3 Personen), fliegen am 25. Dez ab FRA über Abu Dhabi nach Bangkok.
Wer war schon mal dort unterwegs und kann AIDA-Ausflugstipps aus erster Hand geben? Gibt es dort "Muss-man-gemacht-haben"-Touren?
Danke und GrußThema gibt's schon.
-
Hi Matthew, wo hast du das Visum beantragt und mit welchen Kosten ist zu rechnen?
-
Danke. Das schaut nach ganz viel Papierkram aus und hohen Kosten... Bleiben also ggf. an Bord und machen Wellness
Du musst ein Visum beantragen, bei der Einreise ist nur bei Ankunft mit dem Flugzeug möglich. Du kannst den Antrag (findest du auf der Webseite der Botschaft ) ausfüllen und alles per Einschreiben an die Botschaft schicken.
hier findest Du alle notwendigen Angaben
Auf Reiter Visum klicken.
-
Zu dritt Asien geplant und nun die Info "Zika Virus" und Visum für Kambodscha in den Händen
Wer ist denn schon einmal über Sihanoukville nach Kambodscha eingereist? Scheint ein kleines Abenteuer...
Unter https://www.evisa.gov.kh/ steht, die Einreise über diesen Port sei mit dem e-Visa nicht möglich.
AIDA selbst verweist auf einen Service in Berlin, der sehr teuer ist: http://cibtvisas.de/tourkits?bookmark=1&login=aidacruises
...oder sollte man einfach das "Visa on Arrival" nehmen?
Quelle: http://tripangkor.com/kambodscha/kambodscha-visum/ -
gute Idee, gibt es eine Google Karte mit allen Hafen-Positionen aller Aida-Schiffe weltweit?
-
Hallo,
ja, wir sind auch wieder dabei...
Fliegen mit Tochter (13) ab DUS.
So langsam wird geplant -
...vielleicht nicht zum selben Preis verkaufen und den Kunden vorher darauf hinweisen?
-
Sogar fußläufig, ca. 1,5km von der Anlegestelle entfernt, das Sterne-Restaurant "Armazém do Sal", Rua da Alfándega 135, Funchal.
Tolle Location, Spitzenkoch und dazu leckere Weine.
Für Genießer
Danke für den Tipp ... noch eines Themas bedarf es dafür jedoch nicht. -
Leider werden ein paar (teure) Balkonkabinen mit darüberliegendem CREW-Bereich verkauft, was zu schlaflosen Nächten führte...
Zwar konnten meine Frauen schlafen, ich war aber nicht der Einzige mit Schlafproblemen.
Über der besagten Kabine liegt auf Deck 9 ein Crew-Bereich, wo in den frühen Morgenstunden ein permanentes Gerumpel zu hören war - Vermutung: Rollwagen und Rührmaschinen (Bäckerei?). Weiterhin findet man auf den Balkonen Rohre, durch die den ganzen Tag Wasser plätschert... Man hört also bei offener Balkontür nicht nur das schöne Meeresrauschen, sondern vor allen Dingen das Geplätscher der Rohre.
Die Rezeption wollte sich drum kümmern, passiert ist nichts. -
...waren da im Januar auch noch ein paar Kinder auf dem Dampfer?
-
Hallo, wer kennt den Atlantik zwischen Kanaren und Kapverden im Januar?
Mit welchem Seegang muss dort gerechnet werden? Windstärke? Ich stelle mir das im Januar sehr rau und damit schaukelig vor??
Gruß