Beiträge von Sasi
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
-
-
Hallo zusammen,
wir haben soeben auch gebucht.
Ich fahre zusammen mit einer Freundin. 2006 war ich bereits schon einmal auf Norwegen-Tour und kenne daher schon Bergen und Geiranger. Aktuell planen wir alles auf eigene Faust zu unternehmen.
Wir freuen uns schon sehr.
Dann auf eine schöne Reise....
-
Hallo Saskia,
sind auch schon öfters gefahren, allerdings bisher nie mit der Perla. Wie ist das Schiff und die Route?
Hast du ein paar gute Ausflugtipps die man auf eigene Faust mit Kindern machen kann?
VG Ralf
Hallo Ralf,
tja, wo fängt man da an, wie die perla so ist. Vielleicht vorweg: meine Lieblingsschiffe sind ja die vita und aura, ich liebe das Theater und das familiäre Flair. Daher bin ich vielleicht auch etwas kritisch bei den "Großen". Meine Mutter hingegen, ist mit der prima angefangen zu fahren und fand die mar dann ja schon viiieel zu klein.
Die perla ist wie die prima halt sehr groß. An manchen Tagen kommt es einem so vor, als wären lauter neue Mitreisende an Bord.
Die Restaurants sind ebenfalls riesig und wirken auf den ersten Blick schnell überfüllt (kann zu Stoßzeiten auch schnell passieren). Wenn man aber mal bis ganz hinten durchgeht bekommt man auch meist einen Platz. Allerdings stehen ab 20 min. vor Öffnungszeiten gerne mal die Gänge vor den Restaurants mit Wartenden voll. Entweder man reiht sich dort ein oder versucht es antizyklisch.
Die Shows werden auch in zwei "Sitzungen" abgehalten. Also z.B. 19:00 Uhr und 21:00 Uhr. Dazwischen ist noch die PrimeTime. Wer also die Prime Time und eine Show sehen will, muss gucken wann er Essen gehen will. Zu machen Shows ist es schwierig einen Platz zu ergattern, da davor/danach noch Prime Time ist.
Ich finde allerdings, dass die Shows eh nicht mehr sind, was sie mal waren. Wir waren auch einmal in der Nightfly, das hat uns aber nicht so gefallen.
Kaffee und Kuchen gibt es übrigens nachmittags auch im Theatrium.
Der Shopping-Bereich und alle weiteren öffentlichen Bereiche auf der perla sind natürlich auch sehr groß. Wenn man mal gerade "nichts zu tun hat" und "eine Runde" drehen will, ist man gerne mal 2,5 Stunden unterwegs und nicht wie auf der cara gleich wieder da.
Der Beachclub ist schon schön, muss man aber mögen. Das Four Elements ist immer sehr voll, toll für Kinder halt mit dem Fuego Restaurant daneben. Hier gibt es auch ein Kinder-Buffet in extra niedrig. . Am besten nutzen, wenn andere von Bord sind.
An Deck gibt es eine Minigolf-Bahn. Sehr witzig so auf einem Schiff. Dafür ist auf der perla generell sehr wenig "draußen".
Die SprayBar ist mega schön. Schare Ecke und Co, werden immer gut besucht.
Insgesamt fand ich es an Bord der prima/perla von der Temperatur her eher kühler (Klima läuft gut), als auf anderen Schiffen.
Bingo findet auf den Stufen der Plaza statt, für mich als alten Aktiv-Bingo-Fan reizt mich das hier gar nicht.
So, das waren mal auf die Schnellen meine Eindrücke. Am Ende zählt aber ja: Hauptsache AIDA.
Wenn du noch was konkretes wissen möchtest, melde dich gerne .
Zu den Ausflügen:
Southampton: Ausflug Stonehenge war schön und zu Fuß Titanic Museum ganz nett, aber nicht sehr groß; eine Tour nach London lohnte sich für mich nicht, da ich bereits dort war
Le Havre: selbst so gar nicht sehenswert; Ausflüge nach Paris sind aber auch sehr lang und anstrengend; Honfleur und Etretat sollen schön sein
Zeebrügge: unbedingt nach Brügge fahren, ich war schon 3x dort (die Hochburg der Pralinen, Schokoladenmuseum, Pommesmuseum, schöne Altstadt mit Grachten und Bootsfahrt möglich); pro Tour 50,- EUR mit dem Taxi (Großraumtaxi kostet das gleiche; stehen direkt im Hafen)
Rotterdam: haben wir zu Fuß gemacht: Kubushäuser, Markthalle etc.
Und in jedem Hafen Geocaching.
LG Saskia -
Hallo zusammen,
wir haben kurzentschlossen auch noch gebucht. Mal wieder Zeit für eine Mutter-Tochter-Tour.
Für mich ist es dann die 14. Reise mit AIDA. Für meine Mutter die 5. AIDA-Kreuzfahrt.
Wir kennen bereits die perla und auch die Route.
Freue mich auf eine schöne Zeit an Bord mit euch.
Gruß Saskia
-
Hallo zusammen,
wir haben kurzentschlossen auch noch gebucht. Mal wieder Zeit für eine Mutter-Tochter-Tour.
Für mich ist es die 13. Reise mit AIDA. Für meine Mutter die 4. AIDA-Kreuzfahrt.
Wir kennen bereits die perla und auch die Route.
Freue mich auf eine schöne Zeit an Bord mit euch.
Gruß Saskia
-
Hallo zusammen,
meine Mutter und ich sind auch dabei.
Auf eine schöne Reise... -
Hallo zusammen,
wir sind auch noch dabei.
Wir sind meine Mutter Gudrun (60) und ich (35). Da es für uns bereits die zweite bzw. dritte Reise auf dieser Route ist, lassen wir es ruhig angehen.
In Zeebrügge werden wir uns wie im letzten Jahr ein Taxi nachBrügge nehmen. Pro Strecke kostet das 50,- EUR. Vielleicht möchte sich ja noch jemand bei der Fahrt anschließen.
Ansonsten werden wir mal die Dinge an Bord tun, die sonst immer zu kurz gekommen sind (Minigolf, Wellness, Buffet genießen wenn die Massen an Land sind,...) und in Schiffsnähe den einen oder anderen Geocache suchen.Weiterhin schöne Vorfreude noch...
-
@Sasi
Die Taxis stehen direkt rechter Hand am Hafenausgang. Bei uns waren genug vorhanden, es kamen aber auch ständig neue, wie eine Art "Shuttleverkehr". Man konnte auch gleich im Auto eine Abholzeit für die Rückfahrt ausmachen, wir wollten uns aber zeitlich nicht festlegen. Taxis sind in Brügge direkt am Marktplatz ausreichend vorhanden. Viel Spaß in dieser tollen Stadt!Danke für die Antwort.
Ich habe 2013 die Tour auch schon mal gemacht und war da auch mit einem AIDA-Shuttle in Brügge. Leider hatten wir wg. schlechtem Wetter Verspätung und waren erst gegen Abend da. Also Speed-Shoppen und fürs Schokoladen-Museum war auch keine Zeit mehr. Trotzdem war Brügge auch mein Highlight der Reise. Darum dieses Mal auf eigene Faust mit Taxi.
-
Wir sind am Hafenausgang mit einer anderen Familie, mit der wir uns spontan zusammengeschlossen haben, nach Brügge gefahren. Festpreis sind dabei 50€. Rückzu genau dasselbe. Brügge ist eine wunderschöne Stadt, für uns bei 15°C und strahlendem Sonnenschein das Reisehighlight! Unbedingt hinfahren, es lohnt sich!
Hey CaptainCruise,
wir sind im März in Zeebrügge und wollen auch gerne mit dem Taxi nach Brügge fahren. Kannst du das noch etwas genauer beschreiben?
Der Hafenshuttle bringt einen also vom Schiff zum Hafenausgang und dort stehen Taxen? Waren ausreichend da oder gab es Gedrängel?
Konntet ihr bei dem Taxifahrer auch die Rückfahrt bestellen oder habt ihr in Brügge "spontan" gucken müssen?Vielen Dank schon mal.
-
wir wollten gerne in southhampton den ausflug zur isle of wight machen, im herbst auf der prima tour wurde er noch angeboten, jetzt kann ich ihn leider nicht mehr entdecken
hoffe er taucht noch auf...
sonst machen wir alles selber ist das dritte mal das wir die tour machen.Hey Amelie,
hast du Tipps für Southampton, LeHavre und Rotterdam auf eigene Faust und zu Fuß?
Wir dachten bisher in Southampton an das "Titanic"-Museum und in Rotterdam an die Kubushäuser und die Markthalle.LG Sasi
-
Hallo zusammen,
auch wir (59 und 34) sind dabei. Für meine Mutter ist es die erste Kreuzfahrt, für mich die zehnte mit AIDA.
Bisher kenne ich die prima nur von einer Besichtigung. Bin schon gespannt, wie es wird.Die Route habe ich im Dezember 2013 auch schon mit der sol gemacht. Wir steckten mitten im Orkan Xaver fest und dadurch fiel auch Amsterdam aus. Kann also dieses Mal nur besser werden.
Ausflüge machen wir auf eigene Faust, soweit möglich zu Fuß und nach Brügge wollen wir mit dem Taxi fahren.
Ich freue mich auf eine schöne Reise mit euch.
Liebe Grüße
Saskia -
Ich hätte mal so einen verqueren Gedanken.
Warum treffen wir uns nicht allle schon mal beim Welcome Sekt. Könnten ja dann mit "Leuchtstäbchen" auf uns aufmerksam machen.
Hat schon mal super geklappt. Sah aus wie an Karneval oder beim Konzert.
Wenn interesse, einfach melden.
Bis bald
euer Leuchtstab Lutz
Ein Treffen an Bord finde ich auch gut.
Haben wir schon öfter aus dem Fan-Forum heraus und auch schon damals über meinVZ gemacht. War immer schön, schon mal ein paar Leute kennenzulernen.Beim Welcome-Sekt dürfte es nur ein wenig voll werden. Und Leuchtstäbchen finde ich persönlich da jetzt nicht so passend.
Bei vorherigen Treffen haben wir immer gute Erfahrungen damit gemacht einen ruhigen Ort als Treffpunkt zu wählen, an dem wenig Durchgangsverkehr ist und das Treffen direkt im Anschluss an die SNRÜ gelegt, also schnell die Weste auf Kabine gebracht und los .
Auf der cara war ich leider noch nicht, aber da könnte ich mir zum Beispiel auch die Bibliothek gut vorstellen. Es geht ja erstmal nur darum an einem Ort zusammenzufinden. Anschließend (wenn man die Gesichter kennt) kann man dann ja umsiedeln.Wie ist denn allgemein überhaupt so die Meinung?
-
Hallo zusammen,
wir, Daniela (35) und Saskia (32), sind auch dabei.
Man trifft uns an Bord in der Regel beim Bingo, im Theater und in der Anytime.Ausflüge werden wir wo es möglich ist, also der Hafen recht zentral liegt, auf eigene Faust zu Fuß machen.
Dabei muss natürlich auch der ein oder andere Geocache gehoben werden.AIDA-Ausflüge haben wir bis jetzt für Klaipeda, St. Petersburg und Mariehamn geplant.
Wir freuen uns auf euch und die AIDAcara.
Also, bis bald an Bord.
Liebe Grüße
Saskia...noch 32 Tage
-
Ich hoffe ihr seid alle heil zu Hause angekommen.
Was für eine Reise. Ich bin mal wieder richtig landkrank.
Kann mal jemand die Welt anhalten, ich will aussteigen.Also, dann vielleicht bis zur nächsten gemeinsamen Reise auf AIDA.
Auf AIDAsehen... -
@ Luci: der Hype war ja auch nicht als "Veranstaltungsort", sondern lediglich als Treffpunkt gedacht.
Wir haben bei anderen Gruppentreffen dort gute Erfahrungen gemacht, da der Publikumsverkehr dort sehr gering ist und man eben ohne "Erkennungszeichen" o.ä. klar kommt.
Danach kann man dann gemeinsam irgendwo anders hingehen oder weiß nach einem kurzen Treffen zumindest schon mal nach wem man bei Bingo und Co Ausschau halten muss.So heute noch mal arbeiten, dann Koffer packen und morgen geht's los.
Allen eine gute Anreise. -
@ Sasi
Na dann viel Spaß beim Bingo mit meiner FrauGrüße Damian
Danke und
"Stößchen" zurück.
Ascha ascha. -
Also erstmal noch Danke an andremarita für die Organisation.
Dann also Forumtreffen am Dienstag. Wir sind weiterhin dabei.
Sehe es grundsätzlich aber immer noch wie Häschen und Luci, dass es schon schade ist, dass es "so spät" stattfindet.Vorschlag für alle "Kennenlern-Freudigen", die das Treffen auch für gemeinsame Aktivitäten und Ausflüge etc. nutzen wollen und nicht nur für einen geselligen Abend :
kurzes Treffen nach der Seenotrettungsübung im Hype um schon mal ein paar Gesichter kennenzulernen?
Daniela und ich werden da nach einem kurzen Verstauen der Rettungsweste in der Kabine mal vorbeischauen.
Ansonsten findet man uns eigentlich immer beim Bingo und in der Anytime. Einfach anquatschen.Also bis irgendwann.... und spätestens bis Dienstag.
Noch 2x
-
Hallo zusammen,
also uns betrifft das Clubtreffen auch nicht und daher wäre mir persönlich Sonntag lieber. Je eher desto besser halt.
Wenn die Mehrheit aber nun unbedingt für Dienstag ist, sind wir dann aber auch dabei.Noch 3x
dann ist
-
Hallo,
wir wollen in Brügge lecker Schokolade und Pralinen kaufen.
Meine Frau nascht gerne.
Habt Ihr eine Empfehlung, welche Chocolaterie besonders gut ist?
Gibt es auch einen Fabrikverkauf?Wir freuen uns auf das Brauhaus.Da kann ich ein paar Bierchen testen...
So, dann will ich mich auch noch mal melden.
Wahnsinn.... in einer Woche sind wir schon auf Seeund sitzen gleich beim Forumreffen.
Auf das Brauhaus bin ich schon total gespannt. Das gab es auf den AIDASchiffen auf denen wir waren noch nicht.In Sachen Brügge und Schokolade habe ich auch schon ein bisschen recherchiert. Rund um den Marktplatz gibt es duzende Chocolaterien. Wenn man durch die Altstadt schlendert, kann man gar nicht anders als daran vorbei zu kommen.
Wir haben ja den Ausflug auf eigene Faust geplant und bei den 5:45 Std. Aufenthalt werden wir wohl auch einen Abstecher ins Schokoladenmuseum ( Choco Story in der Sint-Jansplein 2) machen. Es gibt auch ein Kombi-Eintrittsticket für 11,- EUR zusammen mit dem Pommes-Museum (Frietmuseum in der Vlamingstraat 33). Die durchschnittliche Besichtigungsdauer von je ca. 45 Min. passt ja ganz gut zur verfügbaren Zeit.Noch 6 x
....
-