Mal eine Frage an die Gäste, die bereits auf der Prima waren:
Gibt es für den normal gebuchten Passagier ausreichende Möglichkeiten, das Aus- u. Einlaufen aus der Perspektive der Brücke zu beobachten ?
Beiträge von Der Landmesser
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Am Gullfoss gibt es Toiletten!
-
Hallo!
Ich braeuchte mal bitte eure Hilfe.
Wir kommen am fruehen Morgen in La Romana am Kreuzfahrtterminal an.
Ich dachte man kann sofort aufs Schiff...wie im Mittelmeer. Anscheinend geht der Check In erst am Nachmittag los.
Was mache ich nun mit den Koffern....... wie habt ihr das Problem geloest?
Oder kann man die Koffer abgeben und spaeter einfach einchecken?Ich waere wirklich dankbar wenn ihr mir helfen koenntet.
Schoenen Sonntag...Nicole
Die Koffer gehen vom Flieger direkt aufs Schiff. Ihr habt also nur das Handgepäck dabei. Alles easy !!!!
-
Hallo liebe Forumsmitglieder_innen.
es dauert zwar noch bis zu unserer Kreuzfahrt an den Polarkreis, aber ich plane halt schon gerne. Ich würde gerne auf Spitzbergen einen Ausflug bei einem örtlichen Anbieter buchen z. B die Maxitaxirundfahrt oder den großen Hundeschlitten für 7 Personen (wir sind zwar nur zu zweit, aber es werden sich hoffentlich mehrere Mitfahrer_innen finden) oder eine Wanderung...
Nun eine Frage: Was ist, wenn die AIDAluna z.B. aus wettertechnischen Gründen nicht nach Spitzbergen fährt, muss man dann den Ausflug trotzdem zahlen? Hat da wer Erfahrungen? Aidaausflüge werden da halt erstattet.
Privater Ausflug wäre mir aber liebe.
Frage zwei: Wieviel könnte man zu Fuß ablaufen (Einen Aussichtspunkt, nördlichste Kirche, Samentempel, Gletscherrand - also Orte außerhalb den "Zentrums"), braucht es überhaupt das Maxitaxi?
Bounty-
für Antworten
Wir waren am 07.07.15 mit der Luna in Longyearbyen. Nach 2 Seetagen hat uns die individuelle Besichtigung des Ortes zu Fuß sehr gut gefallen. Es ist genug Zeit, um die genannten Punkte zu erwandern. Zudem hat man dann auch mal Zeit, an einem Ort länger zu verweilen. Beispielsweise oberhalb der nördlichsten Kirche der Welt. Dort stehen 2 kleine Hütten mit ein paar Bänken und einer traumhaften Aussicht.
Ein ebenso schöner Punkt ist der Friedhof. Dort einfach mal auf die Wiese setzen und den Blick Richtung Gletscher genießen........
Aus unserer Sicht ist weniger manchmal mehr......
Insgesamt ist diese Reise ein Traum und wir wünschen Euch schon jetzt so ein Superwetter wie wir es hatten. -
WLAN KIRKWALL
Städtische Bücherei
-
WLAN TROMSÖ
Polarmuseum im 1. Stock.
Sehr schnell. -
WLAN SPITZBERGEN - LONGYEARBYEN
In der nördlichsten Kirche der Welt.
Sehr schnell.
Passwort hängt aus. -
Hi,
das glaube ich nicht, daß da jemand die Diva Tour bekommt, da ja die Luna Tour nicht die Beliebteste ist.
Wir sind gerade zurück von der Diva und es war absolut geil.
Würde euch auch unbedingt La Romana als Anreisehafen empfehlen, wie schon berichtet gibt es tolle Ausflüge auf Barbados.LG
Wir hatten das Glück, es geht trotz AJFM auf die Diva. Sonntag starten wir. Müssen halt die Kröte EW ab Köln schlucken. -
Für alle, die gerne individuelle Ausflüge machen möchten hier ein Tipp :
Wir waren im Sommer 2015 mit der Luna in Tromsö und hatten einen individuellen Ausflug, ganz auf uns zugeschnitten, über die Internetseite http://www.tromsoindividuell.com gebucht.
Unsere Reiseleiterin war Edeltraud, eine Deutsche, deren Weg nach Norwegen führte. Sie hat uns das Hinterland von Tromsö gezeigt mit sehr schönen Seen, Bergen, Dörfchen und Rentieren sowie sehr viel detailierten Wissen rund um die Gegend, Menschen, Flora und Fauna.
Es lief alles sehr entspannt ab und war ganz auf unsere kleine Gruppe (6 Personen) zugeschnitten (auch die Pausen etc.). Bei dem eMail Kontakt vorab hat sie uns mehrere Tourvorschläge gesendet, aber sie geht auch auf Wünsche ein und schickt einem dann einen individuellen Tourenvorschlag.
Alles in allem waren wir jedenfall hellauf begeistert von der Tour und würden sie jederzeit wieder buchen!
Eine Info über die entstandenen Unkosten wäre hilfreich ! -
In "Nicht-Schiffs-Sprache" gesprochen : In Fahrtrichtung links liegt Jan Mayen, in Fahrtrichtung rechts kommt man am Nordkap-Felsen vorbei. Das Nordkap lag bei uns komplett im Nebel, man hätte es also weder von Steuer- noch von Backbord gesehen.
Was man unbedingt bedenken sollte: Es ist Tag und Nacht hell, manche haben große Schwierigkeiten, im Hellen zu schlafen. Daher würde ich auch eine Innenkabine nicht ausschließen. Gerade wenn man nahe am Treppenhaus ist, kann man schnell an Deck um etwas zu sehen. Aber: Es kann da oben im Norden empfindlich kalt sein.
Man ist bei dieser Reise nicht so oft außen wie bei einer Mittelmeertour.
LG Gabi19Mit den Verdunklungsvorhängen war das Schlafen in der Balkonkabine eigentlich kein Problem.
Aber nachts um 04.00 Uhr im Bademantel bei strahlendem Sonnenschein auf dem Balkon zu stehen, bleibt, wie die ganze Reise, unvergesslich.
Für den mitternächtlichen Ausflug zum Nordkap bitte warm anziehen. Wir hatten Anfang Juli dort 4° bei einem eislalten Wind.
Viele Besucher, die zu dünn angezogen waren, haben die Mitternachtssonne nur aus der geheizten Nordkap-Halle erlebt. -
Sollte natürlich -definitiv- heißen !!
-
Ja, ich kann mich da den Vorrednern nur anschließen, Jan Mayen sieht man Steuerbord sehr gut und man fährt eine ganze Zeit dran vorbei und das Nordkap ist dafür Backbord. Heck wäre natürlich super. Wir hatten ja in diesem Jahr Traumwetter und waren eh die ganze Zeit an Deck, da konnte man dann halt von einer zur anderen Seite gucken. Auf jeden Fall würde ich mich immer wieder für die Tour mit Island entscheiden, die 3 Häfen waren einfach super.
Also zur Klarstellung: Jan Mayen liegt bei der Passage defintiv auf der Backbordseite (links) und von See kommend das Nordkap auf der Steuerbordseite(rechts)