Bitte zurück zum Thema
Generation Sphinx nimmt Kurs auf die Zukunft !
Du planst eine Kreuzfahrt? Dann buche einfach & direkt hier im Forum. Alle Infos findest Du hier!
Bitte zurück zum Thema
Generation Sphinx nimmt Kurs auf die Zukunft !
Jetzt habe ich eine unromantische Idee als zusätzliche (!) Möglichkeit einer Bestellung. Bestellungen per AIDA-App. Das Handy summt, wenn fertig. Man holt sich das ganze dann ab.
Hier stört mich die Wartezeit dann nämlich gar nicht, da wir ja am Tisch oder sonst wo auch was zu tun haben. Beim Eintreffen des Getränks könnte man ja zügig das nächste bestellen, sollte der Durst groß sein.
oder es wird an den Platz gebracht, denn wenn es voll ist, kann beim Aufstehen ruckizucki auch der Platz weg sein. In der App muss man ja nur seine Tischnummer angeben.
Dann drücke mal ganz fest deine Daumen ,daß es so kommt,weil ich die Sendungen auch wieder sehen möchte evtl. bist du dann ja auch mal ganz kurz auf dem Dampfer zu sehen
In der Uruguay Folge 2017 war ich öfters kurz zu sehen.
Harald Schmidt finde ich in seiner Rolle richtig schlimm.
Seine Rolle interessiert mich auch nicht - ich fand ihn so an Bord ganz cool
Ich bin mal gespannt, ob sie in einem Jahr auf meiner Tour mit der Amadea die Folgen für Weihnachten und Silvester 2026 drehen. Dann hoffentlich noch mit Harald Schmidt
die AMERA? ich hab zwar nur kurz reingeschaut, aber da war die AMADEA
Ja aber scheinbar haben sie beide Schiffe für die Folge verwendet. Hab mal eben die Folge durchlaufen lassen und in Havanna z.B. ist es die Amera.
Am Vorhandensein eines FKK-Bereiches bei Tuicruises und dessen eventueller Ausstattung kann es nicht liegen. Da Tuicruises bekanntlich keinen auf ihren Schiffen hat. Ist somit anderes bei der Wahl im Vordergrund gestanden.
Geschmäcker/Vorlieben ändern sich, was einer Person mehr oder weniger wichtig ist beim Abwägen des Pro und Kontras bei einer Entscheidung. Abwechslung kann auch erfrischend sein.
Schöne Reise, wenn es dann mal soweit ist.
Und genau deshalb sollten wir beim eigentlichen Thema des Threads bleiben und nicht Abschweifen, warum jemand jetzt zu MeinSchiff wechselt. Am FFK Bereich kann es ja nicht legen.
Wir buchen immer ohne Paket und machen uns trotzdem keine Gedanken.
Wenn mir danach ist, dann trinke ich was, wenn nicht dann nicht. Ich guck da nicht drauf, ob sich etwas rentiert, das wäre für mich eher Stress.
Zumal ich aus Gesundheits- und damit auch Medikament-bedingten Gründen mit Alkohol eher sparsam umgehen muss.
Aber ist doch schön, dass es jeder nach seiner Façon entscheiden kann.
So ist es und deshalb sollte sich keiner Gedanken darüber machen was andere denken oder vielleicht hier sogar schreiben.
Leider werden Inhaber eines Pakets sehr oft gleichgestellt mit Menschen, die versuchen, den Betrag zwingend und anstrengend zu vertrinken.
Aber da muss ich diejenigen oder euch enttäuschen: wir haben und hatten das Comfort und nicht ein einziges Mal nachgerechnet. Und eben weil wir uns am Ende ganz unkompliziert keine Gedanken über Preise machen wollen, haben wir das Paket.
Hört doch daher bitte auf, immer nur schwarz und weiß zu sehen.
Ganz ehrlich, es ist mir völlig egal, was andere denken. Ich buche für mich und nicht für die.
Ich buche übrigens das Paket aus dem gleichen Grund wie Ihr. Ich will mir keine Gedanken machen. Es ist mir dabei völlig egal, ob es sich rentiert oder nicht.
Der Blick auf das schräge Terminal vom Schwedenkai ist das Risiko wert
Die Schiffe müssen sich ja durch irgendwas unterscheiden. Das spiegelt sich ja auch im Preis wieder.
Naja, aber eine Niveauabnahme auf der Artania bei steigenden Preisen auch für das Schiff ist nicht mit dem höheren Preisen der Amadea zu rechtfertigen.
Auf der Artania hat vieles in meinen Augen ziemlich nachgelassen. Schön, wenn es auf der Amadea nicht der Fall sein sollte.
Das stimmt zwar im Prinzip, aber: Es gibt die Möglichkeit, sich in Harry's Bar an einem kleinen Snack-Buffet zu bedienen (quasi rund um die Uhr). Da gibt es Sandwiches (drei Sorten) plus eine warme Speise (Frikadellen, Würstchen, Pizzaschnecken u.ä.) Dazu Kuchen, Dessert und Obst und auch Käsespieße. Ist ab und an eine Alternative, wenn man auf die Tischgetränke verzichten kann. Das Essen ist vom Niveau her wesentlich besser als auf der Artania (Vergleich Herbst 24 und Frühjahr 25).
Seit wann ist das denn möglich? Ich kenne es als 22 Uhr Snack, aber nicht rund um die Uhr. Das muss neu sein, also nach März 2023. Schön aber zu hören, dass die Amadea wohl ihren höheren Standard gehalten hat
Nachtrag: Siehe es gerade im Tagesprogramm der Amadea von heute - 10:30 bis 23:00 Für den kleinen Hunger - Harrys Bar
Wir sind auf der gesamten 46 tägigen Reise dabei und freuen uns schon sehr auf die Route und die Amadea.
2023 war das Essen auf der Amadea top - die Artania hingegen hat meiner Meinung nach seit 2021 ziemlich nachgelassen. Ich hoffe, bei der Amadea ist das Niveau immer noch so wie 2023.
Du kannst aber trotzdem Deine Menüs zusammenstellen lassen. Im Restaurant Amadea bin ich immer zur Auslage gegangen und hab mir dort die ausgestellten Menüs angeschaut. Am Platz wird ja von den Kellnern erfasst, was Du haben möchtest. Ich stelle mir da dann alles zusammen.
Zur Taufe von AIDAmar im Jahr 2012 lagen sogar 4 Kussmundschiffe gleichzeitig in Hamburg. War bei der "Sternformation" in Vorbereitung auf die Taufe schon ein imposanter Anblick. Als "grausam" hätte ich das damals niemals empfunden.
Oder meinst du das generell auf die geballte Menge von Touristen bezogen?
(
für
, fiel mir nur beim Lesen deines Beitrages spontan ein.)
Es ging mir beim grausam um die grosse Anzahl an Passagieren, die sich an Land tummeln. Ramo hat aber schon klar gestellt, dass die sich in der Stadt gut verteilt haben.
Naja, eigentlich finde ich es grausam, wenn drei solcher Schiffe gleichzeitig im selben Hafen liegen, aber um einen Eindruck zu bekommen, ist es ok.
Hmmmm - ein Aida-Schiff mit mindestens 8000 Passagieren hätte was - hätte auch schon einen Namen - AIDAgiga oder AIDAmega
Ich finde das Wort "Massentourismus" schwierig, aber ich kann mir vorstellen, dass wir dennoch inhaltlich recht nah beianander sind.
Deshalb hab ich auch geschrieben - überspitzt gesagt
Ich frage mich, warum so viele immer riesengrosse Schiffe wollen. Die kleinen sind es, die die spannenden Routen mit interessanten Zielen anfahren können. Man sieht einfach, dass für viele Kreuzfahrten aber nicht mehr den Exeditionscharakter haben, sondern einfach nur noch - überspitzt gesagt - Massentourismus zur See sind. Ich finde das echt schade.
Im Vergleich zu den anderen Aida Schiffen wirkt sie doch klein und schnittig. Schade, dass sie nicht mehr für Aida fährt
Danke, dann warten wirs mal ab.
Haben wir da eine andere Wahl
Meine Tour davor ist diese - bin gespannt, ob da dann auch Änderungen vorgenommen werden.