Und wie hältst du es denn nun in deiner Kabine, Stefan Heimann ?
na ordentlich. Aber ich glaube, Du hast mich nicht verstanden.
Sag doch mal, was für Dich ordentlich ist
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Und wie hältst du es denn nun in deiner Kabine, Stefan Heimann ?
na ordentlich. Aber ich glaube, Du hast mich nicht verstanden.
Sag doch mal, was für Dich ordentlich ist
Das ist ein interessantes Thema, über dass man wunderschön philosophieren kann. Aber ergebnislos.
Denn, was ist ordentlich? Was ist unordentlich.?
Gehen wir mal vom Schiff weg, und denken an den / die verschiedenen Bekannten die man so hat. Was erlebt ihr dort?
Sehr ihr, und somit wird jeder zu diesem Thema unterschiedlich denken. Ordnung lässt sich nicht messen!
Sorry, mache ich doch gerne. Wir waren mit der RHEIN PRINZESSIN unterwegs.
Wir haben zum letzten Jahreswechsel (2019 / 2020) eine Flusskreuzfahrt von DUS >> Antwerpen >> Rotterdam >> Amsterdam >> Arnheim >> DUS mit Phoenix Reisen gemacht. Die Kabine war sehr schön, geräumig und hatte ein schönes Bad. Gewöhnungsbedürftig waren allerdings die Klappbetten links und rechts an der Wand. Die Verpflegung war identisch mit der auf den Hochseeschiffen (Amadea)
Der Altersschnitt war so um ca. 60 Jahre. Die Besatzung war sehr nett und meistens sehr bemüht. Soviel positives.
Weniger gefallen hat uns die Situation der guten Belegung. Das Schiff war voll, und es gab in Restaurant und Bar Bereich ungefähr soviel Sitzgelegenheiten wie Passagiere. Da es im Winter kein Außendeck gab, war es einfach nur überall voll. Das war nicht so schön.
Zu einer anderen Reisezeit, könnten wir uns jederzeit eine weitere Flusskreuzfahrt vorstellen.
Egal was noch kommt, wir haben soeben für nächste Jahr Juni gebucht.
Das muss ich mall wieder hoch holen! Kann jemand etwas zu Reise und Schiff sagen?
Gleich treffen sich die Bella, Luna + Vita treffen sich mitten im Skagerrag
Ich gehe solche Dinge immer sehr pragmatisch an. Wenn ich nicht fliegen will, dann lasse ich es sein. Also, wo startet startet Eure Reise? Mallorca oder Barcelona? Barcelona erreichst Du von Frankfurt in ca. 13 Stunden mit dem Auto. Von da nach Palma ist es nur noch ein kurzer Hopp mit der Fähre.
Gruß
Stefan
Hallo zusammen,
nächstes Jahr (2017) sind wir während der Kieler Woche in Laboe. Ich suche nach einer Liste (ähnlich HH oder Warnemünde) welche Kreuzfahrer zu dieser Zeit Kiel anlaufen.
Danke für Eure Info
Stefan
Gestern haben wir für wenige Stunden die MS Artania besichtigt. Zunächst konnten wir uns frei auf dem ganzen Schiff bewegen. Danach gab es dann einen geführten Rundgang. Später haben wir noch jeweils eine Kabine jeder Kategorie besichtigt. Sogar in der Eigner Kabine durften wir den Teppichboden schmutzig machen.
Am Ende waren wir dann noch zum Mittagessen eingeladen. Hier hatte ich gedacht, es gäbe ein schnelles Fingerfoot. Nein, es war tatsächlich so wie während der Kreuzfahrt. Brot am Tisch. Vorspeise, Suppe, 2 Hauptgerichte zu Auswahl und Dessert. Auch Wein und Wasser gab es ohne Begrenzung. Schade ich musste Autofahren.
Das war eine richtig Gelungene Veranstaltung.
Hat Aida verlassen für einen landjob
Ich habe ihn wieder gefunden, meinen absoluten Lieblingskapitän
Nico Berg ist jetzt Mitglied der Geschäftsleitung der Abicht Reederei. https://www.unternehmensregister.de/ureg/result.ht…ent&id=17633618
Gerade in der letzten Wochen gab es dazu eine Antwort in unserer Tageszeitung (WAZ) Dort wurde ein Arzt aus Hemer vorgestellt, der immer mal wieder Dienst auf den unterschiedlichen Schiffen macht. Der Herr war allerdings auch schon 69 Jahre alt.
Wenn es tatsächlich so kommen sollte, das AIDA ein Schiff
auf eine Weltreise schicken wird, dann sollte AIDA dies so früh als möglich
bekannt geben.
Obwohl wir in diesem Jahr
bekanntlich einmal „fremd gegangen sind“ haben wir nichts gegen AIDA. Wir wären
sofort dabei. Aber urlaubstechnisch ist 2017 so gut wie verplant. Ich denke so
geht es vielen hier.
Also AIDA wenn sich
da was tut, dann lass uns bitte nicht mehr lange im Nebel stochern.
@ Alex M
Das wäre ja mal der Hammer. Wo her bekommst Du solche Meldungen?
Gruß
Stefan
Das sind so Themen, wo ich als alter Familienvater nur sagen kann; ein Jahr später ist in dieser Beziehung die bessere Reisezeit. Tut Euch und Euren Kindern doch keinen Stress an.
Grundsätzlich ist dieser Thread zuletzt in die falsche Richtung gelaufen. Aber, ich möchte mich auch einmal zur weiteren Verwendung der kleineren Schiffe äußern.
Nach unserer Reise auf der AMADEA denke ich, ist die "technische Ausstattung" der Schiffe überhaupt nicht das tatsächliche Maß der Dinge. Die Kabinen auf Cara oder Vita sind, mit oder ohne Balkon um Längen komfortabler als 85 % der Kabinen auf dem Phoenix Schiff.
Um in einer höheren (?) Liga zu spielen legt der Kunde somit andere Maßstäbe an.
Ob die neuen Schiffe Prima, Perla oder zukünftig von der Meyer Werft sich überhaupt mit den kleinen, älteren Schiffen vergleichen lassen, ist so als wolle ich das kleine Landhotel bei uns im Sauerland mit den mondänen Hotels in Vegas oder den Emiraten vergleichen. Beide haben ihren Charme und ihr Publikum.
Ob AIDA tatsächlich mit einem neuen Konzept, aber einem alten Namen erfolgreich sein wird wage ich zu bezweifeln. Das geplante Wachstum von AC liegt doch deutlich bei den Kunden der Megaliner. Die Nostalgiker (ich zähle mich dazu) sterben aber auf dem natürlichen Wege aus. Also keine echte Zukunftsstrategie.
Schlussendlich gilt: "no guessing"
Gruß
Stefan
Ist schon jemand mit der "neuen Deutschland" unterwegs gewesen?
- Wie ist das Publikum?
- Kann man die Deutschland und die Amadea vergleichen?
- Merkt man bei den Mitarbeitern einen Unterschied (Service Qualität, Freundlichkeit) zu den anderen Phoenix Schiffen.
- Kann man sagen "Einmal Deutschland, immer Deutschland", oder bleiben die anderen Phoenix Schiffe eine Alternative?
Nico Berg taucht nur noch als Vorgänger auf!? Ist er nicht mehr dabei? Wir haben mit ihm die Aura von Indien in die Türkei gebracht. Toller Typ.