...da wir aufgrund von Buchungen bei anderen Reedereien "degradiert" wurden.
Was ist das denn für ein Unsinn?
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
...da wir aufgrund von Buchungen bei anderen Reedereien "degradiert" wurden.
Was ist das denn für ein Unsinn?
Dem Gejammer nach mehr Gerechtigkeit wer viel Kohle ausgegeben hat, ist AIDA (halbherzig) gefolgt.......
Ist Aida in keinsterweise!
Aida hat die Umstellungen vorgenommen, weil das alte System schlicht und einfach wirtschaftlich nicht mehr tragbar war!
Das komplizierte System von AIDA hingegen regt den "Gerechtigkeits"sinn (oder eher den Neid bzw. das Gefühl, dass andere besser behandelt werden, obwohl sie weniger bezahlt haben) an.
Das "System" bei Aida ist aber nicht aus Gerechtigkeitsgründen geändert worden, sondern weil Aida Opfer des eigenen Systems geworden ist.
Na das hört sich ja beruhigend an.
Vielen lieben Dank für Eure Rückmeldungen
Nur zur Info. Das was hier geschrieben wird, steht alles in der Esta-Erklärung.
Allein der Umstand das dieser Sascha Hehn oder wie der heißt und diese ewige Heide Keller mit an Bord wären...ich würds nicht aushalten
Und die bekommen Geld dafür, der Gast muß voll zahlen für das Vergnügen
Den Koffer, der bei Anreise noch leicht ist...
Ich konnte ja nicht ahnen, dass die Leute hier aus dem Forum ausschließlich mit leichtem Gepäck in NY auf die Aida gehen.
Und nochmal zur Erklärung. Ich hatte nirgendwo geschrieben, dass es Hexenwerk, oder gar unmöglich ist, mit dem Nahverkehr vom Flughafen zum (Hotel) Schiff zu kommen. Ebenfalls möchte ich keine Öffi-Fahrer "runtermachen"!
Die Fragestellerin machte mir aber auch nicht den Eindruck, mit leichtem Gepäck, am Anreisetag, durch NYC tänzeln zu wollen.
Von daher mögen mich weiterhin alle NYC-Kenner steinigen. Aber Ich bleibe dabei, dass sich der "normale" Gast keinen unnötigen Stress antun sollte um an der, aus meiner Sicht, falschen Stelle zu sparen.
Ein Spaziergang, um erste Eindrücke zu gewinnen, ist dann auch noch ohne (leichtes) Gepäck und Wertsachen möglich.
Nachtrag: Ich habe gerade auf nyc-guide.de, wo Du (Gila) ja Moderatorin bist, gelesen, dass Du nach eigener Aussage einige Urlaube benötigt hast, um fit zu werden, mit den Meldungen in der Subway.
Außerdem steht dort in Deinem Reisebericht von April 2016, dass es mit Koffern schon mühsam sei in der Subway, Du aber für die Taxikosten dann doch zu geizig seist.
Aber ein Hexenwerk ist es nicht....
Von Hexenwerk habe ich auch nichts geschrieben.
Wenn es nichts mit absoluten Sparen zu tun hat, wenn man sich nach dem Flug, samt Einreiseprozedere, mit seinem kompletten Gerödel in den Nahverkehr schleppt, mit was hat das denn dann etwas zu tun? Pure Abenteuerlust?
Und vom Bahnhof gehts dann zu Fuß zum Schiff, als vorabsightseeing?
Gisbert
Da müssen wir mal schauen, sind mit sechs Personen unterwegs.
Wenn alle mitfahren, wird es ja p.P. mit entsprechendem Taxi wieder günstiger.
Nun es stimmt das es nach dem langen Flug angenehm ist sich ins hotel oder Schiff fahren zu lassen
Ist aber auch eine etwas teurere Angelegenheit , der Service kostet eben .
Eine Kreuzfahrt (Reise) ab (nach) New York, unter dem Gesichtspunkt des absoluten Sparens anzutreten, halte ich persönlich für absolut unsinnig. Für uns gehört die entspannte An/Abreise zur Reise dazu! Deswegen schleppen wir uns nicht samt Gerödel in den öffentlichen Nahverkehr, um letztendlich 20-30$ zu sparen.
Ich habe im Flieger nach USA oftmals Leute gesehen, die schon mit dem Ausfüllen der Formulare absolut überfordert waren. Wenn ich mir vorstelle, dass die aus Spargründen mit dem öffentlichen Nahverkehr zum Schiff oder ins Hotel gelangen wollen, weil das ja laut Forum (einfach) machbar ist, na dann herzlichen Glückwunsch.
Für NY-Erfahrene mag das kein Problem sein, für den 08/15 Ersttäter-Touri ist das aus meiner Sicht schon eine Herausforderung.
Ich sehe gerade, dass das Teil auf Amazon 87,42€ kostet. Damit dürfte die Sache für den "Optimierer" sowieso erledigt sein.
Ich stelle mir gerade vor, wie ein Paar versucht, zu fortgeschrittener Sonnendeckstunde, diese Luftsäcke zu füllen und zu platzieren. Tumulte bis hin zu Handgreiflichkeiten dürften vorprogrammiert sein.
...wir waren schon auf unseren zweiten MS Reise auf der Brücke....
Gab es denn da schon das "Vorteilsprogramm"?
<<<<<Hier>>>>> mal die Transport-Informationen für Newark.
Wir waren bisher einmal in NYC und empfanden es als sehr entspannend, nach dem Flug und den Formalitäten einfach zum Taxistand zu gehen, dort dem "Dispatcher" mitzuteilen wo es hingehen soll und dann einfach das zugewiesene Taxi zu besteigen.
Wenn ich mir vorstelle mit dem ganzen Gerödel den öffentlichen Nahverkehr zu nutzen, um dann am Ende doch noch ein Taxi suchen zu müssen, um vor die "Haustür" zu gelangen, nee Danke!
Und rechnet man letztendlich Tickets und Taxi zusammen, was bleibt dann noch für eine Ersparnis?
Gleiches gilt für die "Sammeltaxis", wenn die nur bestimmte Punkte anfahren, um einen dort abzusetzen.
Diskussionen erklären sich im Allgemeinen dadurch, dass verschiedene Menschen verschiedene Meinungen haben. Das ist gut so, kann zum Nach- oder Umdenken führen oder schlicht den Horizont erweitern - jedoch nur, wenn man wertfrei die Meinungen der anderen aufnimmt und darüber nachdenkt. Wenn man mit Kanonen auf jeden Meinungs-Spatz schießt, der sich einem in den Weg stellt, der durch die eigenen Scheuklappen vorgegeben ist, dann ist das Wort "Diskussion" irreführend.
OT Ende
Dein Kurzreferat in allen Ehren, aber ich hatte nicht nach der Bedeutung des Begriffs "Diskussion" gefragt, sondern lediglich auf Deine Aussage hin, dass die "Goodies" keine Rolle spielen, auf die aufgeregte Diskussion bezüglich der Aida-Clubstufen hingewiesen.
Da ist doch eindeutig erkennbar, welch hohen Stellenwert solche "Goodies" für einige (viele?) haben. Warum sonst sollten die Unternehmen solche "Kundenbindungsprogramme" auflegen?
Und wenn man dann ins Detail geht und sieht, mit welch lächerlichen "Goodies" das zu funktionieren scheint, dann kann man sich aus meiner persönlichen Sicht nur darüber wundern.
Warum sollte man das in einer Diskussion nicht zum Ausdruck bringen (dürfen)?
Statt hier um jeden Preis alles zu zerreissen, was einem vor die Linse kommt, sollte man sich mal fragen, warum man diese Reisen bucht - wegen der Goodies? Dann wäre die Payback-Karte tatsächlich reizvoller, da kommt man schneller (preiswerter) an Goodies.
Wenn diese "Goodies" keine Rolle spielen (würden), wie erklärt sich dann die aufgeregte Diskussion bezüglich Aida(Clubstufen)?
Leider werden Apps auch im Flugmodus geupdated und Hintergrundaktualisierungen durchgeführt, so dass es damit nicht getan ist, wenn man das Datenvolumen nicht in kurzer Zeit verbrauchen will.
Wenn updates selbstständig ausgeführt werden, ist das entweder bewußt so gewollt, oder aus Unwissenheit nicht richtig konfiguriert.
..auf AIDA haben wir öfters eine Liege bekommen (richtig voll war es eigentlich nur bei 2 von 7 Touren).
Ich weiss ja nicht was das für 5 Touren waren (Route, Wetter), aber ich habe bisher bei Aida noch kein "nicht richtig voll" an sonnigen Seetagen erlebt.
Ich höre schon, wie hier (zurecht) einige das "durchdachte Modell" zerreissen werden, wenn die ersten Gäste mit 12 x 4 Tagesfahrten im Flextarif gebucht die höchste Clubstufe erreichen und der Suitengast für 1 Reise mehr bezahlt hat, als der Flexbucher für die 12 4 Tagesreisen zusammen.
Durchdacht ist für mich etwas anderes
Ein ähnliches Szenario hat ja Aida zum Umdenken gezwungen.
Mein Reisebüro in Berlin hat mir heute die Balkonkabine für 1699,- je Person angeboten, Sie sagten da geht noch was in den nächsten Tagen, darum warte ich noch...
Für die Luna vom 10.09 - 24.09?
Doch! Bei den Preisen die Aida hin und wieder raushaut.
![]()
Marie
Aber wenn Du hier schon Berechnungen anstellst, um andere User zu tadeln, was denn bitte bei den Preisen noch billiger werden soll, dann sollten Deine Berechnungen wenigstens nicht auf Vermutungen beruhen.
Der jeweilige Preis ist ja auf der Aida-Webseite einsehbar!