Hat schon jemand eine Zuteilung für die Kanaren und Madeira 2 mit der Blu am 25.2. bekommen?
Beiträge von ck2703
Du planst eine Kreuzfahrt? Dann buche einfach & direkt hier im Forum. Alle Infos findest Du hier!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Na sowas,
da schaut man mal ein paar Wochen nicht vorbei und schon ist hier mächtig was los.
Euch allen einen guten Rutsch, jetzt geht es ja bald los.
Wir fliegen übrigens auch ab Stuttgart, sofern Germanwings nicht aus irgendeinem komischen Grund streikt.
-
Hi,
also wir werden dieses Jahr zum ersten Mal mit MSC fahren, einmal im Mittelmeer und einmal in der Karibik.
Bekannte von uns, die in 2016 mit MSC unterwegs waren und auch gerne AIDA fahren, waren voll des Lobes über MSC.
Es scheint wohl so, als hätte die vor einiger Zeit gestartete Qualitätsoffensive von MSC Früchte getragen. Insbesondere mit dem häufig kritisierten Service und dem Essen an Bord von MSC waren unsere Bekannten ausgesprochen zufrieden. Und das Bonusprogramm von MSC ist auf jeden Fall sehr attraktiv, wenn man sich die Benefits mal anschaut.
Ich denke man sollte halt nicht den Fehler machen MSC zu buchen und dann AIDA zu erwarten.
Ich würde sagen: Einfach unvoreingenommen ausprobieren.
Wir sind jedenfalls schon sehr gespannt und freuen uns auf unsere Reisen mit MSC.
-
"Hier spriks Ihr Kapitän von der Brrrrrrrügggge!" - Ich freu' mich drauf!
-
-
Hallo zusammen,
ich plane derzeit die Ausflüge für unsere Kanarenreise mit AIDAblu im Februar 2017. Gerade bin ich mit unserem individuellen Tag in Funchal beschäftigt.
Geplant war, dass wir von der Marina mit dem Bus zum Botanischen Garten fahren, diesen besichtigen und im Café bei der Seilbahn zum Monte ein Getränk zu uns nehmen. Dann wollte ich mit der Seilbahn zum Monte rüberfahren, dort die Kirche besichtigen und mit den Korbschlitten den Berg hinunter.
Jetzt bin ich auf der Website der Seilbahn aber auf die Meldung gestoßen, dass derzeit die Schäden an der Seilbahn, die durch das Feuer im Sommer verursacht wurden, begutachtet werden und die Seilbahn daher nicht verkehrt. Weitere Informationen gab es auf der Website nicht.
Jetzt habe ich die Frage, ob jemand von Euch vielleicht kürzlich in Funchal war und Informationen hat, bis wann oder ob überhaupt mit einer Wiedereröffnung dieser Linie zu rechnen ist.
Ich bin für jede Information diesbezüglich dankbar!
Lieben Gruß
Chris -
Wow! Und vielen Dank!
Da haben sich viele von Euch ganz schön für uns ins Zeug gelegt.
Und Ihr wart uns eine riesige Hilfe.
Und so haben wir heute abend unsere Buchung bei MSC erledigt.
Wir werden im April recht preiswert mit der MSC Poesia (Musica-Klasse) ab Venedig für eine Woche in Richtung griechische Inseln bzw. Adria schippern und haben dabei gleich noch das Frühbucher-All-In-Getränkepaket sowie das Frühbucher-Internetpaket für uns drei ergattern können. So bleibt die Reise wunderbar finanziell planbar.
Die Landausflugsangebote habe ich mir schon heruntergeladen - die sehen auch nicht anders als bei anderen Reedereien aus, auch preislich nicht. Da wir eh fast alles Ausflüge auf eigene Faust planen passt das.
Schön fanden wir das preiswerte Busanreisepaket von uns in Süddeutschland nach Venedig. Nur wir zwei Erwachsenen zahlen, Sohnemann fährt gratis im Bus mit und inkludiert ist noch eine Hotelübernachtung in Mailand inklusive Frühstück am Hinweg. Da kommt man dank der - von uns aus - vergleichsweise kurzen Reisedauer im Bus vermutlich echt entspannt am Schiff an. Für gerade mal 310 Euro ein prima Anreisepaket für uns drei, wie wir finden.
Soweit so gut, die Buchung fanden wir übrigens auch nicht komplizierter als bei AIDA.
Jetzt bin ich einfach mal gespannt auf die Reise und werde mich vorurteilsfrei an Bord begeben. Das wird doppelt spannend, denn dann dürften die Eindrücke meiner AIDAblu-Kanarentour, gut sechs Wochen vorher, noch recht frisch sein und das Vergleichen sollte gut klappen.
Also nochmals ganz herzlichen Dank an Euch alle!
Lieben Gruß
Chris(der im Profil jetzt endlich mal "männlich" eingestellt hat um weitere Verwechslungen zu vermeiden)
-
Hallo Ihr Lieben!
WOW!
Mit so viel Resonanz hatten wir gar nicht gerechnet.
Alles in allem klingt das bisher für uns so, dass man schon eine etwas höherwertige Kabine buchen sollte, um einen annehmbaren Standard zu haben.
Weil vorhin danach gefragt wurde, was uns persönlich wichtig ist und was nicht (auch bezogen auf TC):
Wichtig ist uns bei einer Kreuzfahrt:
- Gutes Angebot an Bars, am besten mit Bands (Abwechslung)
- Brauchbares Nachtleben (gute Disco / guter Nachtclub) auf dem Schiff
- Poolparties
- Generell familienfreundliche Atmosphäre
- Gute Kinderbetreuung
- Ordentliche Auswahl an Restaurants (Buffet und Bedienung mögen wir gleich gerne), gerne auch zuzahlungspflichtig
- Freie Wahl der Tischzeit
- Große Auswahl an qualitativ guten Cocktails, gerne auch gegen Aufpreis
- Planbare Getränkekosten (zu Mahlzeiten inkludiert, AI oder Pakete)
- Möglichst wenige Seetage und viele Häfen, bei denen man Ausflüge relativ gut auf eigene Faust schon von zu Hause aus planen kann (getyourguide, Autovermietung)
- Fröhliche Atmosphäre an Bord
- Abwechslungsreiche Shows
- Überwiegend legere Kleidung (Sacko und Krawatte für einen Abend geht gerade noch so...)
- Inkludierter Sportbereich
- Sauberkeit und funktionierendes Problemmanagement, sofern notwendig
- Nicht zuviel Pling-Pling (Gold, Steinchen, Glitzerzeugs) im Schiff (siehe Costa)
Weniger wichtig ist uns:
- Sterne-Essen (mögen wir auch, muss aber nicht sein)
- Zwingend Porzellan im Buffetrestaurant oder am Pool (gibt ja auch bei AIDA Plastikgläser im Poolbereich)
- Shops oder Verkaufsaktionen
- Viele Bier- und Weinsorten (Bisher fanden wir den Tischwein auf allen Schiffen durchaus mit dem Italiener um die Ecke vergleichbar - für uns tut es das)
- Sauna/Spa-Bereich (nutzen wir vielleicht 1x pro Reise, dann gerne auch gegen Aufpreis)
- Abgesehen von sehr speziellen Häfen außerhalb Europas: Organisierte Ausflüge durch die Reederei
- Ruhe als wichtiger Teil des Markenkerns (siehe TC - mal haben wir es auch gerne ruhig, aber halt nicht zuviel des Guten)
- Bordsprache Deutsch (Nett wenn es so ist, wir sprechen aber auch alle Englisch)
- Inkludierte Trinkgelder (Wovon soll die Besatzung denn bei Billigstpreisen ein ordentliches Gehalt bekommen? Von daher für uns OK, wenn der Reisepreis entsprechend niedriger ist, als bei Schiffen mit inkludiertem Trinkgeld)
- aufdringliche Animation, Fröhlichkeit auf Befehl
- Schiffsfotografen - die nutzen wir nie. Wozu haben wir Kameras und nette Mitreisende, wenn es mal ein Bild von der ganzen Herde sein soll?
So, jetzt könnt Ihr uns vielleicht etwas besser einschätzen.
Eure Informationen fanden wir bisher sehr hilfreich und wir haben sie mit großem Interesse gelesen. Gerne freuen wir uns über weitere Meinungen von Euch.
Bisher sind wir wohl gedanklich bei Aurea mit All-In-Paket angekommen.
Also nochmals vielen Dank an alle, die schon geschrieben haben und an die, die vielleicht noch schreiben werden! Ihr habt uns bisher schon sehr geholfen!
Lieben Gruß
Chris -
Hallo zusammen,
wir haben uns überlegt im April oder Juni 2017 mal nicht AIDA zu fahren (da sind wir im Februar auf der Blu), sondern einmal eine italienische Reederei auszuprobieren.
Da wir AIDA bereits kennen (und mögen) und uns Mein Schiff weniger gefallen hat, wäre für uns als Neulinge auf dem Gebiet italienischer Reedereien jetzt interessant zu wissen, wie sich jemand, der AIDA mag, auf einem MSC-Schiff gefühlt hat.
Unsere Fragen richten sich also an Forumsmitglieder, die AIDA gegenüber positiv eingestellt sind und bereits Erfahrungen mit MSC gemacht haben.
Konkret würden wir gerne wissen, was Euch bei MSC
- besser gefallen hat, als auf AIDA.
- ähnlich vorkam, im Vergleich mit AIDA.
- weniger gefallen hat, als auf AIDA.Das soll dann aber bitte nicht in einem Thread enden, der in die Richtung geht "Ich fahre eh nur AIDA/MSC weil..." oder "AIDA/MSC ist eh doof..." oder "Wieso fahrt Ihr nicht....".
Schön wäre einfach ein zwangloser Austausch unter Kreuzfahrern, die beiden Reedereien etwas abgewinnen können oder konnten.
Vielen Dank an alle, die sich hier beteiligen wollen. Wir sind sehr gespannt auf Eure Erfahrungen und Meinungen zu MSC.
Lieben Gruß
Chris
-
Hallo zusammen,
ich habe beim Schiffstester drei Videos zur MS Hamburg gefunden (ich hoffe, ich darf das hier so verlinken?):
Das Essen an Bord
https://www.youtube.com/watch?v=6xKAoMByspk
Außenkabine auf MS HamburgVielleicht ist das für den einen oder anderen Reisewilligen hilfreich.
Lieben Gruß
Chris
-
Herzlichen Dank für die Infos, Stefanie!
-
Hallo Jadz,
und erstmal danke für Deine Hilfe.
Heißt das dann, wenn z.B. Abfahrten im Classic auf der gewünschten Route am 3.1 und am 6.1 angeboten werden und ich den 3.1. auswähle, dass es dann bei dem Datum bleibt oder muss ich evtl. auch mit dem 6.1. rechnen?
Lieben Gruß
Chris
-
Hallo zusammen,
ich habe mir gerade einmal die Angebote von A-Rosa angeschaut und war mehr als überrascht, dass man im Classic-Tarif den Termin nicht selbst bestimmen kann. Weitere Informationen dazu habe ich aber nicht gefunden.
Wie groß ist denn das Zeitfenster in dem dann der zugeteilte Termin liegt? Sagen wir mal, ich buche mit Classic eine Reise am 3.1.17 - bis wann kann mir dann A-Rosa einen Termin zuweisen bzw. wie groß ist das Zeitfenster? Gibt es da Erfahrungswerte?
Bei Just-AIDA ist das einfach zu verstehen, denn da werden ja die beiden möglichen Termine genannt.
Oder habe ich da einen wichtigen Punkt übersehen?
Ich wäre Euch für Infos diesbezüglich sehr dankbar.
Lieben Gruß
Chris
-
Wir hatten im Mai 2016 ebenfalls diese Kabine (Variozuteilung, 2 Erwachsene und Sohnemann mit 5 Jahren).
6230 ist gerade bei Seegang eine ausgesprochen ruhige Kabine, aber auch sonst sehr leise und schön zentral im Schiff gelegen.
Da vor dem bei Tageslicht relativ gut verspiegelten Fenster das Promenadendeck vorbeiführt, sollte man in den Abend- und Nachtstunden daran denken, das Rollo zu schließen. Denn bei Dunkelheit außen und Licht in der Kabine sind die Fenster dann doch nicht wirklich blickdicht.
Wir würden die Kabine auf jeden Fall sofort wieder nehmen, wenn wir Premium buchen würden.
-
Hallo zusammen,
im Februar steht unsere erste Kanarenkreuzfahrt mit AIDAblu an. Ich habe mir jetzt relativ lange verschiedene Seiten mit diversen individuellen Ausflügen angeschaut, bin dann aber bei Cicar.com gelandet, weil ich denke, dass die eigene Erkundung der Inseln mit dem Mietwagen wohl genau das Richtige für uns ist.
Nun habe ich zu Cicar.com ein paar Fragen, die mir einer der erfahrenen Reiseprofis hier vielleicht beantworten kann:
1.) Haben die Autos von Cicar.com alle Navis an Bord? Ich habe dazu nämlich keine Infos auf der Website gefunden.
2.) Wie sieht es mit Warnwesten in den Fahrzeugen aus? Soweit ich weiß, sind die in Spanien ja für alle Insassen vorgeschrieben, oder nicht?
3.) Wie ist man im Schadensfall bei Cicar.com abgesichert bzw. wie hoch ist die Selbstbeteiligung bei einem Schaden?
Und last but not least:
4.) Ist die Buchung bzw. Bezahlung online von Deutschland aus problemlos oder sollte man lieber direkt im Hafen ein Fahrzeug mieten?
Ich sage schon jetzt ganz herzlichen Dank für alle Antworten!
Lieben Gruß
Chris
-
Liebe(r) Inselfan,
vielen Dank für Deine Mühe!Komischerweise bekomme ich bei Amazon zweimal die neue Version von Lingnau angezeigt, die alte konnte ich leider nicht finden.
Hättest Du vielleicht einen direkten Link zur alten Version auf Amazon?
Vielen Dank schon einmal im Voraus!
Lieben Gruß
Chris
-
Hallo zusammen,
bei unserer ersten Fahrt mit AIDA waren wir auf der Cara auf einer Kurzreise ab Mallorca im Tarif Vario Meerblick unterwegs. Wir hatten eine der Außenkabinen auf Deck 6 (6230) auf der Backbordseite und waren sehr zufrieden. Wir sind zwei Erwachsene mit Kind.
Unsere nächste Reise im Februar mit der Blu auf den Kanaren haben wir wieder im Variotarif gebucht, diesmal 3 Erwachsene mit Kind, denn Omi kommt auch mit. Dieses Mal haben wir uns für eine Innenkabine entschieden, da wir festgestellt haben, dass wir weder Fenster noch Balkon brauchen und das gesparte Geld lieber anderweitig an Bord ausgeben wollen.
Wir sind uns bewusst, dass wir bei Vario keinen Einfluss auf die Kabine haben und dümmstenfalls ganz unten im hintersten Winkel des Schiffes landen können. Dafür sparen wir aber auch gut die Hälfte des Reisepreises, verglichen mit dem Premiumtarif. Wir finden das fair. Wer das nicht möchte, der sollte vielleicht doch lieber Premium buchen. Man hat es mit der Tarifwahl schließlich selbst in der Hand und weiß, worauf man sich einlässt, finden wir jedenfalls.
Lieben Gruß
Chris
-
Hallo zusammen,
ich habe mir gerade den neuen Song von Martin Lingnau heruntergeladen. Schön, aber er kommt für mich nicht an Sailaway heran.
Aus Neugier habe ich mir davon dann auch die Lingnau-Version geholt.
Kann es sein, dass die aktuelle Version von 2016 extrem weichgespült wurde?
Das Original von Sailaway gefiel mir da irgendwie besser.
Kann man die alte Version von Sailaway eigentlich irgendwo als mp3-Download kaufen?
Lieben Gruß
Chris
-
Erster.
Wir fahren auf der AIDAblu die Route Kanaren und Madeira 2.
Wer noch?
-
Aber bestimmt niht in der Abtanzbar?
Stimmt, die hatte noch offen. Nur viel los war da nach 24.00 Uhr auch nicht. Klar, die Frage ist natürlich was man unter "viel los" versteht. Bei uns waren da auf unserer Reise Ende August an mehreren Abenden ab Mitternacht nur noch sehr wenige Leute am Tanzen und die meisten Tische leer. Das mag aber vor allem an der Route und der doch ziemlich ergrauten Gästestruktur gelegen haben. Für uns Anfang 40 war es jedenfalls nichts.
Wir hoffen jetzt auf unsere nächste AIDA-Reise, die letzte Reise mit AIDA haben wir doch deutlich lebendiger in Erinnerung. Aber klar: Andere Route, andere Jahreszeit, andere Gästestruktur.