Das Thema war die neue Aida.. Wenn Du andere Schiffe meinst war da OT.
Beiträge von Nachtschrank
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Das schöne ist ja sogar, dass man auf diesen grossen Schiffen gefühlt und tatsächlich mehr Platz/Pax und ein deutlich besseres Raumgefühl hat als auf den hochgejubelten Kleinen.
Wer ist man??? Wir finden, es gibt kaum engere Schiffe an Deck als Aida. Bei TUI z.B. stimmt das auch bei Costa jede Menge Platz an Deck. Uns geht es aber auch um die Menschenmassen, die sich an Dir vorbeischieben. Aida ist alles andere aber bestimmt kein Raumgefühl. PS Wir lieben die VITA und AURA.
-
Was uns wundert ist, daß es so viele Menschen gibt, die Ihren Urlaub auf engsten Raum mit 6000 Menschen und mehr verbringen möchten. Für uns wäre das eine Strafe. Da die Schiffe gebucht werden liegt das Problem aber wohl bei uns.
-
Es ist Dein gutes Recht soviel Trinkgeld zu geben wie Du möchtest. Es ist freiwillig. Ich glaube auch, daß die Meisten keine 10 Euro pro Woche geben. Aber auch jeder andere kann soviel geben wie er will. Gleiches Recht für alle. Auch für die, die wie wir damit um uns werfen.(Wenn es angebracht ist)
-
Die Bedienungen bekommen selten und von wenigen Gästen Trinkgeld. Da tun die alles um diese Gäste zu verwöhnen. Das wird auch so bleiben, solange nicht mehr Gäste bereit sind nach dem Essen ein Paar Euros zu geben. Wie eben auch in einem Restaurant in Deutschland..
-
Das geht auch nicht immer vom Gast aus. Beim ersten Abend normal gegessen. Normal der Bedienung nach dem Essen Trinkgeld gegeben. Am nächsten Abend auf dem Weg ins Restaurant, winkt einem derr Kellner schon von weitem, man soll sich wieder auf seine Station setzen. Früher als wir noch in den Buffetrestaurants gegessen haben, ist das oft passiert.
-
Das ist jetzt wirklich OT. Aber p p: 4.000.- Kleidung und Schuhe, Gürtel etc. da sind noch nicht einmal extrem teure Kleidungsstücke dabei. Das braucht nur 4 Jeans, 3 LV Tücher, 2 LV Gürtel, 6 Bikinis, ein Paar nette Kleider, dazu die Schuhe und Unterwäsche, Schwupp ist man unterversichert. Viele wissen gar nicht welche Werte da so zusammenkommen, wenn alles neu gekauft werden muß.
-
Alle die ab jetzt ihr Gepäck selber mit vom Schiff befördern wollen, sollten sich dann vor jeder Buchung erkundigen ob dies in den Abreisehäfen seitens der Hafenbehörden erlaubt ist.
Genauso darf dann auch niemand den Vorabend-Checkin auf dem Flughafen nutzen und nur noch mit Handgepäck reisen.Wenn wir unser Gepäck beim Vorabendcheck abgeben ist es mit unserer extra Gepäckversicherung immerhin mit bis zu 8000.-Euro versichert. Das deckt zwar kaum den Schaden ist aber wenigstens etwas. Stelle ich den Koffer bei Aida auf den Gang bekomme in nix sondern nur einen Brief, daß ich das Lächeln nicht vergessen. soll. Merkst Du den Unterschied? Na?
-
Also in unserem Bekanntenkreis wurde darüber diskutiert und viele waren der Überzeugung, die Koffer würden gut bewacht und ein Diebstahl wäre kaum möglich. Diese Ansicht hat sich jetzt geändert und alle wollen ihr Gepäck nun selbst vom Schiff mitnehmen. Auch bei TUI.
-
Wenn Aida den Gäasten am Tag vor der Anreise einen Zettel auf die Kabine legen würde mit dem Text:
Wenn Sie den Koffer am Abend vor Ihrer Abreise vor die Kabine stellen, wird er von uns auf Ihre eigene Gefahr in eine unbewachte Lagerhalle abgestelt.. Bei Verlust des Koffers oder dessen Inhalt bekommen Sie nix. Auch eine evtl. abgeschlossenen Gepäckversicherung wird Ihnen nix zahlen. Also viel Glück und gute Heimreise. Dann könnte sich jeder Gast nochmal überlegen ob er das riskieren will. PS. Wir nicht -
Wie immer im Leben, wer fragt hat verloren. Willst Du Liege? Mußt Du machen.
-
Bei der Anreise ist ein anderes Thema. Bin der Meinung, daß Aida hier in der Haftung ist. Das Gepäck wird hier auch immer bewacht, Trotzdem ist ein Verlust immer möglich. Die Frage ist hier noch die Höhe des Schadens. 1000.- Euro werden vielleicht leichter gezahlt als wenn der Schaden mit 10.000.- Euro angegeben wird. Aber nur Vermutung. Aida wird sicher auch in irgendeiner Form versichert sein.
-
Hallo,
ich finde die "Passieraufstellung" der Kellner im Eingang der Restaurants (wenn sie geöffnet werden) immer etwas gewöhnungsbedürftig (irgendwie fühle ich mich wie auf einem "Laufsteg")
Kommen bei dieser Aktion schon potentielle Trinkgeldgäste in den Fokus der Kellner
Schöne Grüße
Heizergruss
Auf die Trinkgeld Casting Parade wollen wir nun wirklich nicht verzichten. Das ist für beide Seiten die Gelegenheit abzuschätzen, was bringt der, oder umgekehrt, wer ist bereit für ordendlich Tip seine Seele zu verkaufen.
-
ich find es immer wieder schön, wenn kellner ihre trinkgeldgeber mit handschlag begrüßen, zu späßen aufgelegt sind und sich dann lustig machen, sobald ihnen die leute den rücken zudrehen.
ich freu mich, wenn der service und die laune der bediensteten gut ist, wenn ich nicht im vorhinein "dafür bezahle".
und ich geb auch mal tip, wenn die laune nicht so gut ist - ist sicher nicht immer einfach, gut drauf zu sein.Das ist doch Sache des Kellners, ob er sich über einen Gast lustig macht oder nicht. Nicht jeder muß uns mögen, solange der Service klappt ist das in Ordnung. Viele Gäste machen sich ja auch über das Personal lustig. Gleiches Recht für alle.
-
Auch uns wurde auf dem Schiff schonmal was gestohlen. Neue Schuhe unter der Liege. Aber da macht keiner eine Anzeige oder postet das jedesmal. Die Sache mit den Koffern könnte gerade auf Gran Canaria nur der Anfang sein, wenn es so leicht bleibt.
-
Es gibt auch Gäste die dem Personal zum Abschied nett die Hände schütteln ohne einen Cent gegeben zu haben.Dafür bekommen wir halt unseren Drink eher und wir bekommen unseren Wunschplatz im Restaurant mit verwöhn Bedienung.Thats life.
-
Wie lösen das andere Kreuzfahrtunternehmen? Es besteht bei Aida Handlungsbedarf. Der Safe wäre ein neues Thema. Hier müßte es sichere Schließfächer geben, die man mieten kann. Gibt es in einigen Hotels und auf einigen Schiffen ja auch.
-
Auf mein Schiff sind mir solche Leute Gottseidank auch nicht begegnet.
Offt erkennt man die nicht. Die sind eher ruhig und verhalten sich relativ unauffällig. Außerdem haben die Suiten ja einen großen Balkon. Da mischt man sich nicht so unters Volk.
-
Ich hole mir gleich noch Chips...
Das ist nicht die Lösung. Was kann Aida tun um nicht noch mehr zahlungskräftige Gäste zu verlieren, die Angst um Ihre teuren Klamotten haben. Wir sind nicht mehr in dem Preissegment, bekommen es aber aus unserem Umfeld immer mehr mit.
-
Es ist OT. Aber die wahren Zahlen sind wesentlich höher. Wäre ich im Vorstand von Aida würde ich mich in den A... beißen wenn solche zahlungskräftige früher Aida Fans zum Mitbewerber abwandern nur weil bei Aida der Koffer geklaut werden kann oder man wenn man die Suite und Kabine für Nanni für 25.000 gebucht hat für sein Poolhandtuch anstehen muß oder die Zeit im leeren Buffalo genau einhalten muß.