Wenn man angst und Unbehagen vor dem Test hätte, sollte man hier nicht mitlesen. Da wird man nicht ruhiger werden.
Das stimmt allerdings
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Wenn man angst und Unbehagen vor dem Test hätte, sollte man hier nicht mitlesen. Da wird man nicht ruhiger werden.
Das stimmt allerdings
Alles anzeigenWas für ein Tag..
Eigentlich wären wir jetzt gerade auf der Stella... ja eigentlich...
Bürgerstests waren beide negativ, aber da ich dezente Paranoia habe, habe ich am Donnertag einen PCR Test auf eigene Kosten gemacht.
Das Ergenbnis kam mit 8 Stunden Verspätung auf der Autobahnausfahrt Frankfurt auf dem Weg zum Flughafen per email.. Was solll ich sagen, ich bin positiv.. Mein Mann dachte erst mal ich verarsch ihn, aber leider ist es bitterer Ernst.
Also rumgedreht uns ab nach Hause, Selbsttest gemacht, immernoch negativ..Okay, hilft nicht weiter, aber egal.
Bei AIDA angerufen und nach 45 Minuten Folter mit der Auslufmusik (grummel), eine nette Dame am Telefon gehabt.
Wir dürfen innerhalb drei Tagen kostenlos umbuchen... Randbermerkung: Aneise war individuell gebucht. Keinerlei Versicherungen. War alles blauäugig wie immer
Ich kann Euch sagen, unsere Laune ist im Keller...
Nun sitzen wir hier und haben echte Terminnot... Hatte ich jetzt auch noch nier, dass ich so schnell ne Reise buchen musste.
Oh ihr tut mir leid. Aber sei froh, dass du nicht in ein Quarantäne Hotel musst. Wir hätten es genau so gemacht , PCR nochmal kurz vorher. Sucht euch eine schöne Reise aus
Ich blicke mit den PLF nicht mehr durch; dass PLF-Italien ausgefüllt werden muss, ist klar, hat auch geklappt. Das deutsche Auswärtige Amt schreibt auf der Internetseite "auch für MALTA" ; die PLF-eu. https://app.euplf.eu/#/ Europ.Gemeinschaft bietet neben IT AUCH PLF für Malta an... wenn man das aufruft, heisst es, JA ! jeder, egal ob mit Flugzeug oder Schiff ins Land kommt, muss PLFen. Habe das PLF-Malta angewählt, Kreuzfahrtschiff angeklickt, Reederei AIDA, Einschiffung Civitavecchi, Auschiff der Route Civitavechia, Einreisedatum (Tag des Maltastops) angegeben, dann wollen sie evtl. vorherige Häfen, Bestätigung, dass wir vollgeimpft sind und über 12 Jahre sind, JA! Dann soll ich die Impfbescheinigung hochladen sonst geht das Eingeben nicht weiter...???... Habe gestern in Rostock angerufen. Ja, IT muss PLFt werden, Malta weiss man nicht ! "Wir wollten einen AIDA-Ausflug für Malta buchen..." Antwort. Ja, wenn sich was neues ergibt werden sie informiert. ?? Ausflug ohne PLF Malta ?- weiss nicht. Ist Landgang überhaupt möglich.... JA, alle Landgänge auf der ganzen Tour sind frei. Mit Uns oder selbst und auch allein...... ?????
Das ist unfassbar, was da abgeht. Krise hin oder her. Ein Unternehmen wie Aida muss doch seinen Kunden klare Antworten geben können. Dafür haben sie doch ihre Fachabteilungen.
Es macht zur Zeit einfach nicht wirklich Freude und Spaß eine Kreuzfahrt zu planen/machen. Mir war auch alles zu schwammig und riskant, daher in den sauren Apfel gebissen und storniert . Das war mir alles zu stressig.
Das hat nix mit aida zu tun. Das sind Hotels die von der Behörde angemietet werden und wo ausschließlich infizierte Personen aufgenommen werden. Eine Mischung gesund/infiziert ist nicht möglich. Das ist eine Entscheidung der Behörde.
Da liegst du falsch. Es ist eine Anordnung von Aida. Steht ja auch so im Kompass. Gilt für alle Länder. Sonst könnte das Aida nicht so kommunizieren. Der Partner könnte ja mit in das Hotel, müsste dann allerdings für Logis und Heimflug selber aufkommen. Ist für mich ein nogo. Wenn ich eine Pauschalreise buche, sind immer alle Mitreisenden mit im Boot. Auch wenn nur einer die Reise nicht antreten kann.
Bei deinem Beispiel kann ich es absolut nachvollziehen! Wenn der Mitreisende natürlich eine stark eingeschränkte Person ist, ist ein Aufenthalt vor Ort indiskutabel. Aber vor allem bei jungen, fitten Personen, die die Reise auch alleine angetreten hätten, ist meines Erachtens das Vorgehen von AIDA absolut nachvollziehbar.
Es gibt auch junge Menschen mit Handycap
Nein, das ist nicht das Gleiche wie wenn man sich das Bein bricht, denn mit gebrochenem Bein muss man sich nicht in ein Zimmer einsperren lassen, sondern kann u.U. seinen Urlaub, wenn auch eingeschränkt, weiter geniessen. Und sogar bei einem komplizierten Bruch kommt man im schlimmsten Fall ins KH, wird operiert und ist dann im KH, umgeben von anderen Menschen, aber nicht auf sich allein gestellt.
Für mich würden sich gleich mehrere Fragen ergeben:
Kann man, wenn man als Begleitperson eines Schwerbehinderten, der positiv getestet wurde, auch im gleichen Quarantänehotel bleiben, oder muss man sich eine andere Bleibe suchen? Im gleichen Hotel wäre man -wenn auch nicht im gleichen Zimmer- aber doch in der Nähe, wenn was ist.
Wenn man als Begleitperson positiv getestet wurde, dann darf der/die Schwerbehinderte (oder auch Kind) nicht dabei bleiben, sondern muss u.U. alleine nach Deutschland zurück? Wie soll denn das funktionieren, wenn es um hilfsbedürftige Personen geht, die u.U. alleine gar nicht zurechtkommen?
Ich kann das wirtschaftlich auch nachvollziehen, aber trotzdem finde ich das nicht in Ordnung.
Ich bin der Meinung, dass man den Gästen insofern entgegenkommen könnte, dass man die Situation gemeinsam entscheidet, aber doch nicht von vornherein abblockt.
Danke, genau so verhält es sich. Mein Partner könnte weder alleine in ein Hotel, noch nach Hause fliegen. Sogar unser RB war erstaunt über diese Regelung und über dieses Verhalten. Es ist nicht unsere erste Kreuzfahrt und wir wissen sehr wohl, dass msn auf Reisen erkranken kann oder sich ein Bein brechen. Aber nichts davon würde erzwingen, einen hilflosen Menschen alleine zu lassen. Und zum Thema wirtschaftlichkeit: wir haben Unsere 25% Stornogebühren gezahlt. Wir sind außerdem richtig traurig, dass wir nicht reisen können.
Auf der anderen Seite darf man sowieso nicht zusammen in einem Zimmer verweilen, daher kann man bis auf den Rückflug sowieso nicht helfen!
Ich bin geboostert und muss inzwischen nicht mehr in Quarantäne wenn mein Partner positiv ist.
Selbst in unserem Fall, mit Behindertenausweis incl Begleitperson. Unser RB hat extra in der Fachabteilung in Rostock nachgefragt. Keine Chance.
Und genau aus dem 'Grund buchen wir grad keine AIDA Reise mit Flug. Denn Quarantänehotel wäre für mich Horror. Bei Abfahrt ab Deutschland fahren wir mit dem Auto , um im Falle eines Falles nach Hause zu können.
So ist es. Und ausschließlich der positiv getestete kommt in das Quarantäne Hotel. Der Reisebegleiter wird zügig nach Hause geflogen. In unserem speziellen Fall sbsolut unmachbar, also haben wir storniert.
Wir haben nun schweren Herzens storniert. Nachdem sich gefühlt jeder zweite infiziert ist uns das mit den Quarantäneregularien zu heiß. Der Infizierte wird in ein Quarantäne Hotel gebracht und die Begleitung wird nach Hause geflogen. Auf Nachfrage unseres RB gibt es nicht mal für Behindere mit Begleitperson die Möglichkeit zusammen zu bleiben. Mit den Bubbleausflügen hatten wir uns ja abgefunden
Ich wünsche euch allen eine tolle Reise
Hallo!
Wir sind noch am Überlegen ob wir diese schöne Reuse buchen.
Habe mir zwar alles durchgelesen, habe an euch aber doch noch die Frage ob ihr inzwischen noch Infos von Aida wegen individueller Landgänge bekommen habt. Unser Reisebüro hatte extra nochmal bei Aida nachgefragt und auch nur die bereits bekannte Antwort bekommen dass ab 3.2.wieder die individuellen Landgäänge möglich sind.
Viele Grüße, Tine61
Hallo Tine61
wir haben noch keine neue Info.
Ja, das stimmt. So machen wir das. Dankeschön
Wir haben das gleiche Problem mit Genesen und Pcr-Test. Mein Mann und ich sind beide am 15.01. positiv getestet worden. Unsere Reise vom 05.02. hatten wir vorher schon aus anderen Gründen um eine Monat nach hinten verschieben müssen.
Laut dem Telefonat mit den Kantonsbehörden
sollen wir sogar auf Tests in den nächsten 4 Monaten verzichten, da sie immer noch falsch positiv anschlagen könnten.
Wir waren jetzt allerdings gestern beim Schnelltest, dieser war schon negativ. Am Mittwoch müssen wir uns wieder testen lassen (Familienbesuch).
Ich hoffe natürlich, dass wenn die ganzen Schnelltests negativ sind, es der Pcr am 05.03. auch ist. Wobei man die andere Möglichkeit natürlich immer im Kopf hat. Nur noch einmal umbuchen ist urlaubstechnisch nicht mehr drin.
Ich drücke euch die Daumen
Die schauen sich beim check-in Deinen Test an und haben sicher kein Problem damit, wenn es ein PCR-Test ist. Aber ein PCR-Test vom Vortag könnte natürlich knapp werden....
Gruß annchristin
Den Pcr beim Check in müssen wir natürlich machen. Meine Überlegung war nur, zu Hause am Vortag (zur Sicherheit für mich) einen PCR zu machen statt eines Schnelltests (welchen Aida verlangt) nicht dass Aida diesen dann nicht akzeptiert, man weiß ja nie. Und bei Fragen an Aida bekommt man ja bei 3 Anrufen 3 verschiedene Antworten.