Beiträge von enibaS19
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
-
-
Ja es ist wirklich schade...
... aber so ganz ein zusätzlicher Seetag ist das für mich nicht wirklich.
Wir bleiben 5 Stunden länger in Ilulissat als vorher in Ilimanaq (Abfahrt 18 Uhr statt 13 Uhr) und wir kommen 4 Stunden vorher in Reykjavik an.
In Qaqortoq hätten wir eine Liegezeit von 8 Stunden gehabt. Und der erste Tag in Reykjavik mit Ankunft um 20 Uhr war eigentlich gefühlt auch ein fast kompletter Seetag.
So what, wir können nur hoffen das uns das Wetter dort oben im August wohlgesonnen ist und nicht die wirklichen Highlights ausfallen und wir die Eisberge bestaunen können.
Bis jetzt habe ich dort noch keinen privaten Anbieter gefunden, ich denke die Kapa in Ilulissat wird sicher durch AIDA geblockt sein.
Grüße
Sabine
-
Ja, die operativen Gründe…., für was die nicht alles so herhalten müssen
Ich find es auch schade, dass bereits 186 Tage vor der Abfahrt an der Route geschraubt wird.
Kann nicht sagen, ob Qaqortoq so spannend ist, ist aber schon schade. Positiv dabei ist im Moment für mich nur, das frühere Eintreffen in Reykjavik.
Viele Grüße
Sabine
-
Hallo in die Runde,
wir hatten letzte Woche gebucht. Tolle Stops auf Island und Grönland
Island hatte wir vor einigen Jahren auf dem Weg nach Spitzbergen einwenig erkundet.
Hatten noch eine prima BK Kabine auf Deck 8 Steuerbord bekommen, Auf Deck 6 war leider schon alles weg.
Jetzt gehts so langsam an die Planung der Ausflüge. Habt ihr irgend welche Webadressen für Island und Grönland?
Ich hatte in der vergangenen Woche hier einmal den Ausflug "Puffins and Elves Tour" für Seydisfjordur angefragt:
Group Tours - Arctic ShorexArctic Shorex focuses exclusively on cruise tours in Iceland and Greenland, catering to travellers who want to complement their cruise holiday with…arcticshorex.comSie sind aktuell für 2024 noch in den Vorbereitungen, der 13.08.2024 ist dort noch nicht verfügbar soll aber kurzfristig mit dazu kommen.
Kostenpunkt: 29.800 ISK/Person (etwa 195EUR). Da überlegen wir noch...
Vielleicht habt ihr ja auch noch einen Tipp, wenn ihr schon mal in Island wart vor einiger Zeit. Für uns ist es komplettes Neuland, daher wollen wir schon einiges von der Natur dort erkunden. Auto mieten und selber fahren ist meist nicht so unser Ding, da dann derjenige der fährt immer wenig davon hat.
Grüße
Sabine
-
-
-
Hab gerade gesehen, dass ihr ja schon am 12.03. startet
, wir kommen erst am 18.03. dazu. Da kann man ja auf St. Maarten, zumindest auf der französischen Seite, auch mit Euro zahlen.
Oft gibt es in den Häfen auch direkt solche Art „Sammeltaxi“ (kleine Vans) z.B. auf St. Maarten, da fährt man dann mit mehreren für einen kleinen Preis nach Marigot oder zum Maho Beach. Bei uns hat es sich auch oft ergeben, dass man mit anderen Passagieren, die in die gleiche Richtung wollten, sich ein Taxi geteilt hat.
In der Rubrik Individuelle Ausflüge findet man dazu auch viele Informationen.
-
Hallo zusammen,
wir sind vom 12.03. - 06.04.23 an Bord . Wieviel US- Dollar sollte man mitnehmen?
LG
Das ist ja ein wenig davon Abhängig, was man auf den Inseln in der Karibik vor hat. Planst du dort private Ausflüge und musst die in Dollar zahlen, braucht man sicher mehr. Um vielleicht mit dem Taxi zu fahren und was zu trinken und eine Kleinigkeit zu essen würde ich vielleicht 150$ pro Insel einplanen…. Kommt halt ein wenig auf die persönlichen Vorlieben an. Auf Guadeloupe zahlt man je eh in Euro.
Wir sind auch mit an Bord und freuen uns schon sehr auf unsere dritte Transreise. Ist ja auch gar nicht mehr sooo lange hin bis zur
-
Dann könnte man ja auch alle Wirtschaftshilfen in Deutschland einstellen, ist ja betriebsrisiko und nach drei Jahren muss das einkalkuliert werden…
Uns sind einige Fakten unbekannt. Wir wissen zb nicht, welche crewmitglieder erkrankt sind, ob kabinencrew oder Brücke, macht zum Beispiel einen riesigen Unterschied. Wir wissen nicht, welche Vorgaben von anderen Stellen kamen, flaggenstaat, Spanien als nächstes Zielland, etc.etc. Wir wissen nicht unter welchen Bedingungen Lissabon eine Auslaufgenehmigung erteilt hat. Solange diese Variablen nicht bekannt sind, kann man doch nicht sagen, dass diese Umstände nicht auf höhere Gewalt zurückgehen.
Was wäre gewesen, wenn auf der Überfahrt eine Vielzahl weiterer Passagiere erkrankt wäre?, Nachrichten, wie „Schiff irrt durch Europa und wird überall abgewiesen“ möchte doch wirklich niemand und die Gesundheit sollte oberste Priorität haben. Und im Sinne der Gesundheit und Sicherheit sehe ich die Entscheidung von Aida als richtig und alternativlos
!. Das andere Reedereien ähnlich handeln (Phönix, Tui), bestätigt mich in meiner persönlichen Meinung.
Der Vergleich zur Luftfahrt hinkt gewaltig, besonders im Hinblick aufs benötigte Personal, (Pilot + cabin) zu einer Vielzahl von verschiedenen Jobs und Bereichen bei einem Schiff.
Da bin ich ganz bei Dir. Diese Reise vorzeitig zu beenden war in meinen Augen auch die einzig richtige Entscheidung.
-
Wir sind am 29.12. an Bord gegangen. Seit heute morgen zeigt unsere Corona Warn-App
Risikobegegnungen für den 29.12. / 30.12. / 01.01. / 02.01. und 03.01. an.
Ich kann mir das ehrlich gesagt nicht so richtig erklären. Wir haben uns weitestgehend von
großen Menschenansammlungen fern gehalten. Wieviele Infizierte sollen denn da an Bord gewesen
sein? Habt ihr ähnliche Risikomeldungen?
Bei uns ist das ebenfalls so. Wir waren ab dem 22.12. an Bord. Am 24.12. habe ich die erste rote Kachel drin und am 27.12. eine weitere. Mein Mann hat aktuell in diesem Zeitraum 8 „rote“ Tage.
-
Ich bin wirklich froh zu hören, dass jetzt auch die letzten Mitfahrer alle den Weg nach Hause antreten konnten. Unfassbar….
Die Zustände am Flughafen kann man mit Worten auch wirklich kaum beschreiben. Wir waren in der Maschine nach Hamburg, die kurz vor Mitternacht gelandet war.
Ich wünsche euch allen eine stressfreie Weiterfahrt und ein sicheres ankommen zu Hause.
-
Und eben kam gerade noch eine SMS, dass das Formular für die Einreise in Portugal erst an Bord ausgefüllt werden kann/muss.
Zitat:
„Da das Online-Formular erst 4 Tage vor Einreise ausgefüllt werden kann, ist das Ausfüllen nur an Bord und nicht schon vor Reisebeginn möglich. Wir informieren Sie dazu rechtzeitig an Bord“
Bald ist
-
Das hatte ich auch in der vergangenen Woche
. Wir starten nächste Woche und haben im Juni gebucht.
Über den Clublogin konnte ich mich noch anmelden und da ist mir dann aufgefallen, dass auf wundersame Art und Weise auf einmal mein Vorname falsch im System hinterlegt war. Statt Sabine hieß ich Sabien. Daher konnte ich mich nicht mehr mit Nach- und Vorname plus Buchungsnr. anmelden und auch die Verknüpfung in der App ging nicht mehr.
Da bekam ich genau den selben Hinweis. Keine Ahnung, warum das nach mehr als 10 Jahren auf einmal verdreht war.
-
Hallöchen in die Runde, ich habe mal ne Frage: wird denn auf der NOVA auch Shuffleboard, Dart usw. angeboten? Wir sind bisher noch nie mit so nem großen " Dampfer" gefahren. Grösstes war bisher die LUNA. (Mein Liebling)
Ich meine, als wir Silvester 2019 auf der Nova waren, dass es das dort gab.
Aus einem Screenshot der AIDAheute der jetzt aktuellen Tour weiß ich, dass da was von "Skattreff" und "Late Night Boccia" drin stand... also das es auch durchaus gemeinsme Aktivitäten mit unterschiedlichen Gästen gibt. Ist ja auch immer so eine Frage in Zeiten, wie diesen.
Ich freue mich jedenfalls schon wie Bolle und zähle schon die Tage
-
Ich frage noch einmal....übermittelt mir Aida einen Tag vor der Anreise ( bis 18 Uhr) , das Ergebnis des PCR Test`s?
Welches ich ausgedruckt mitnehmen muss?
Wir sind am dem 24.10.2021 auf die AIDAblu in Korfu aufgestiegen und waren vorher am 21.10. zum Test in der Heliosklinik.
Aida übermittelt es Dir nicht sondern das Ergebnis der Heliosklinik wird (von wem auch immer) automatisch in MyAida hinterlegt. Bei uns war es erst irgendwann kurz nach 23:00 Uhr am 23.10. ersichtlich. Es kommt also nicht unbedingt bis 18 Uhr. Unser Flug ging bereits am nächsten Tag um 11:00 Uhr.
Wir haben es dann noch runtergeladen und ausgedruckt, so dass wir es sowohl in Papierform wie auch digital mit dabei hatten. Das war auch gut so. Beides (PCR-Test und Antigentest) wurde bei der Einreise in Griechenland geprüft.
-
Ja, habe ich heute morgen auch festgestellt. Die Neueingabe wird nicht gespeichert. Bei uns war lediglich noch der Checkin und das Zahlungsmittel gespeichert.
Viele Grüße
Sabine
-
Ich habe gestern zweimal mit AIDA Mitarbeitern telefoniert und beide haben mir bestätigt, dass die Aussage Norddeutschland auf der Homepage nur für Kiel gilt. Sie hätten gestern eine E Mail bekommen. Dort ist vermerkt, dassdue Test Modalitäten für Warnemünde in Hamburg noch nicht feststehen.
Okay, danke für die Info. Ja, man muss es halt einfach im Auge behalten in dieser dynamische Zeit.
Grüße
Sabine
-
Wir wollten jetzt die AHOI Tour ab 1.7. ab Warnemünde buchen. Für Warnemünde steht noch nicht fest, ob, wie und wo ein PCR Test stattfindet. Dass der PCR Schnelltest im Terminal stattfindet, gilt im Moment nur für Kiel. Für Warnemünde wartet man noch auf eine Entscheidung. Für uns ein Grund, mit der Buchung noch zu warten.
Doch, es steht auch für Warnemünde fest, zumindest komme ich über unsere gebuchte Reise auf diese Testinfos in MyAida:
Für mich gehört Warnemünde zumindest nach Norddeutschland. Weiterhin gibt es da dann noch diesen Infoflyer als PDF:
https://www.aida.de/v10/fileadmin/…_ab_Kiel_V5.pdf
Für mich ich das Stand heute so, was allerdings in 2 Wochen ist.... man weiß es nicht
-
Ich eröffne mal diese Runde....
Endlich wieder Schiff
und Meer, wie ich mich freue nach so vielen Monaten
.
Und von meiner persönlichen Bucket List kann ich dann auch noch etwas streichen: 1x mit AIDA auslaufen in Warnemünde und weil ich nicht genug davon haben kann, darf ich dass dann gleich zweimal geniessen
-
Es gab auf der Perla am Tag nach der Anreise eine Info Veranstaltung zum Thema Getränkepakete. Ich frage nachher mal nach, ob man die dann an Bord auch kaufen kann. Ansonsten macht die Veranstaltung eigentlich wenig Sinn.
Danke Alicia und eine schöne Reise für Euch weiterhin
Nach meinem Kenntnisstand ging das nur vorab. Werde aber mal an Board fragen wenn wir nächsten Samstag auf der Perla sind.
Auch Dir ganz lieben Dank schonmal vorab und dann ab Sonnabend einen erholsamen Urlaub