Ist aus der Überschrift nicht ersichtlich 642 . Auch die vorherigen Beiträge bezogen sich auf Aida.
Beiträge von Andi+Co
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Hier buchen!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Wir hatten bei unseren Aida Reisen immer sowohl Ausflüge mit Bio-Rädern als auch E-Bikes zur Auswahl. Lt Aida, je nach Schiff das klassische Fahrrad, Bambusfahrrad, Cross-Bike oder E-Bike. Die Tour-Vielfalt nimmt gefühlt bei den E-Bike Routen zu. Uns wurde auch von einem Guide gesagt, E-Bike wird einfach mehr nachgefragt.
Man muss normalerweise 1-2 Tage vor der Tour zum Guide-Counter. Dort wurd man u.a. nach Größe, Gewicht und Fitness-Level gefragt, erhält schon mal die Trinkflasche (unbedingt ausspülen) und den Fitness-Riegel. Helm und - wenn gewünscht - Rucksack gab's immer direkt am Treffpunkt im oder vor dem Schiff,
Dort wird auch nochmals die Route erklärt. Vor dem Schiff erhält man sein zugeteiltes Fahrrad und kann sich kurz damit vertraut machen.
Normalerweise sind 2 Guides beim Ausflug dabei, einer führt und einer macht den "Ausputzer". Bei nur einem Guide findet sich immer ein Gast als Schlussfahrer.
-
Habe die ganze Zeit still mitgelesen und mitgelitten. So einen Stress braucht niemand. Wenn's am Ende dann gut ausgeht, überwiegt später die Erinnerung an eine schöne Reise. Ich wünsche euch, dass es ab jetzt nur noch schöne Erlebnisse auf dieser Reise gibt.
Das Forum hier ist echt Klasse mit denjenigen, die in einem solchen Notfall richtig hilfreiche Tipps zur Hand haben. Hut ab vor euch.
-
So, wir machen jetzt mal den Anfang. Haben diese Reise gebucht und jetzt kam ja die Routenänderung. Was Haifa betrifft, nicht ganz unerwartet. Wir hätten uns zwar ein anderes Ergebnis gewünscht aber das Leben ist nunmal kein Ponyhof.. Unsere Jungfernfahrt mit Phoenix treten wir trotzdem an und tun das, was wir immer tun. Das Beste draus machen.
Hier im Forum ist zu der Tour (noch) nix los. Wie ist das generell bei Phoenix Reisenden. Findet man sich im Vorfeld in Foren oder macht jeder so sein Ding? Bei unserer letzten Karibikreise gab's eine tolle WhatsApp Gruppe nur für Rreisende dieser Tour, das war sehr hilfreich.
-
Zumindest wissen wir, dass wir an Bord gehen, nicht an Board und auf Kabine, nicht auf's Zimmer
.
Vielen Dank, lieber Holgi67, werde es gleich bei meinem Text an Phoenix berücksichtigen.
-
Vielen Dank Seesack007 und Neelix , wir werden jetzt mal in uns gehen und dann bei Phönix nachfragen (lassen).
-
da würde ich mich nicht drauf verlassen - auch bei Phoenix muss man sehen, wo man bleibt. Die Megakulanz zu Beginn der Coronazeit ist Geschichte.
Ein Nachfragen ist immer besser.
Wir besprechen uns mal mit unserem Reisebüro. Auf dieser Reise steht ein runder Geburtstag an, deshalb auch genau so gebucht. Schade jetzt.
-
1. Drittel unverändert, Limassol verkürzt, Wegfall Haifa overnight, Alexandria geänderte Liegezeiten, 2 Seetage, Messina bleibt, neu sind Valletta, Neapel und Civitavecchia im Dezember mit relativ kurzen Liegezeiten.
Wir hätten uns für den Wegfall Haifa ein paar mehr Ziele im noch wärmeren Griechenland gewünscht. Valletta, Neapel und Civitaveccia waren wir halt jetzt schon wirklich oft.
-
Nein, Sonja68 nur das Informationsschreiben.
-
Wir hatten die Reise Schönheiten des östlichen Mittelmeeres 20.11. -06.12.2025 gebucht. Jetzt kam die Mail, dass Haifa als Ziel wegfallen wird. War aufgrund der aktuellen Lage damit zu rechnen. Soweit gut. Die von Phönix jetzt angepriesene "attraktive" Routenanpassung ist für uns aber gar nicht attraktiv. Hätten wir so nicht gebucht. Ist noch jemand auf dieser Reise dabei und wie geht es euch damit?
Kann man bei solch großen Änderungen kostenlos stornieren oder wie handhabt Phönix das?
-
Patagonia danke für den Tipp. Da werde ich morgen bei Phönix mal explizit danach fragen.
-
strandundmeer12 das ist sehr nett. Es wären die Kabinen 6232 bzw. 6364 oder Steuerbord 6233.
Sollen, was uns wichtig ist, ruhige Kabinen sein. Aber bisserl raus sehen können wäre schon auch gut
.
-
Wir sehen uns gerade auf dem Deckplan der Artania die Kabinen mit eingeschränkter Sicht auf dem Apollo Deck an. Da gibt es Rettungsboote mit gestrichelter Linie und welche mit durchgezogener Linie. Kann mir evtl einer der Spezialisten hier im Forum erklären, was es damit auf sich hat? Mehr oder weniger Sichtbehinderung?
-
Habe ich vor etwa dre Wochen auch versucht.
Das Kontingent ist wohl schon weg.
Wir waren Anfang Dezember auf der Luna. Im Vorfeld wollten wir auch 3x3 buchen. Immer hieß es kein freies Kontingent. Wir dind dann am Anreisetag zur Rezeption und dort konnten wir dann problemlos 3x3 buchen. Wir mussten nur die 3 Termine in den gewünschten Restaurants eintragen lassen.
Ist aber auch noch eine ganze Weile hin, vielleicht wird etwas freigeschaltet.
-
Freut mich für euch, dass es ein gelungener Tag war, der den ordentlichen Preis rechtfertigt. Bei uns war das nicht so.
Von einem seriösen Anbieter, als solcher bezeichnet sich Angelika Serville ja, hätten wir erwartet, dass zumindest ein den Ausfällen (nicht was das Wetter betrifft) angepasstes Reduktionsangebot kommt, das wäre professionell gewesen. Die Entscheidung, ob man dieses annimmt, liegt dann bei jedem selbst. Der erste Bus war klapprig und für eine Tour bei Regenwetter vollkommen ungeeignet (wir saßen nach gefühlt 5 Minuten hinter Milchglasfenstern ohne Möglichkeit, nach draußen zu sehen. Viele Fenster ließen sich gar nicht öffnen, da Mechanismen kaputt), Als Profi sollte sie das Equipment kennen, mit dem sie auf Tour geht. Später war der Bus kaputt. Der Ersatzbus war zwar ein neueres Modell, aber nicht für so viele Reisende ausgelegt (ausklappbare Mittel-Notsitze für einige Reisende).
Zudem gab es, der 1 stündigen Wartezeit auf den Ersatzbus geschuldet, mit Sicherheit Streichungen beim Programm. Wurde nicht kommuniziert.
Wie bereits von jemand anderem geschrieben, wurde seitens Angelika sehr viel gejammert und indirekt appelliert, dass ja alle voll bezahlen. Hat irgendwann jeden nur noch genervt. Bruno, mit dem wir ohne Angelika zurück gefahren sind, hat's raus gerissen.
-
Bei uns auf der Luna ab 23.11.24 erhielt man beim check-in je 1 Handtuchkarte pro Person. Auf dem Pooldeck eingetauscht gg Handtuch, dann immer im 1:1 Austausch. Am Ende der Reise Handtuch an der Ausgabestelle abgegeben, Kabinennr. wurde notiert, fertig.
Gut war, dass an Landtagen immer Crew mit sauberen Handtüchern draußen vor dem Schiff stand und der Austausch gleich dort vorgenommen werden konnte.
Und ja, es wurden natürlich Liegen reserviert. Aber es war nicht unmöglich, noch freie Liegen zu finden. Entspannter als auf der Cosma, fanden wir.
-
-
Wir hatten uns für St. Lucia für die Land & See Tour von Angelika Serville (Angels Deutschsprachige Touren) entschieden. Leider hatten wir absolutes Wetterpech. Es hat den ganzen Tag mal mehr, mal weniger stark mit wenigen Pausen geregnet.
Zunächst fuhren wir durch St Lucia via ca. 20-Personenbus älteren Baujahres. Leider waren beim Bus innerhalb kürzester Zeit die Scheiben komplett beschlagen. Aufmachen ging z.T. gar nicht, bzw. die dort Sitzenden wurden nass. Angelika ist schlecht zu Fuß und hatte deshalb Bruno (der war unser persönliches Highlight) mit dabei, der bei den verschiedenen mehr oder weniger feuchten Stopps jeweils mit ausstieg und uns mit interessanten Informationen versorgt hat. Während der Fahrt hat uns Angelika ihre Insel näher gebracht. Das Mittagessen im Old Mill Restaurant war sehr gut.
Für den zweiten Teil der Tour konnten sich die Teilnehmer aufgrund des anhaltend schlechten Wetters entscheiden, ob sie zum Sugar Beach und im Anschluss mit dem Speedboat zurück zum Schiff wollten, oder lieber direkt mit dem Bus zurück.
Ergänzend ist zu erwähnen, dass unser alter Bus während des ersten Abschnitts der Tour seinen Dienst quittiert hat und von Angelika Ersatz besorgt werden musste. Was im Nachhinein zum einen gut war, da man durch die Fenster dieses (neueren) Busses wenigstens hinaus sehen konnte. Zum anderen haben wir durch die Aktion ca. 1 Stunde verloren. Was dadurch alles ausfiel, können wir nicht sagen.
Grundsätzlich ist diese Tour bei schönem Sonnenschein wahrscheinlich ganz nett, wir waren aufgrund der ganzen Widrigkeiten nicht so begeistert.
-
Hallo Transreisende,
Wir fiebern schon mit euch mit und übernehmen die Luna dann am 23.
Das Unterhaltungsprogramm soll ja gut sein. Irgendwo hab ich gelesen, auch Wayne Morris sei an Bord? Bleiben die derzeitigen EM/Künstler über den 23. hinaus erhalten oder steigen die Gastkünstler, Lektoren usw ab und es gibt einen Wechsel?
Schöne Seetage
-
Wir haben Rail&Fly nach/von Frankfurt. Hinfahrt soweit alles paletti, da Vorübernachtung, aber wie ist das bei der Rückkehr? Kann man, wenn man als Zeitpuffer zwischen Flugankunft und gebuchter Rück-Bahnfahrt zuviel Sicherheitspuffer eingeplant hat, kurzfristig auf einen früher fahrenden Zug umbuchen? Man muss ja jeweils seine Codes angeben. Gleiches natürlich, falls der Flug sich verspäten würde.