Beiträge von ulme
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
-
-
-
-
-
-
-
Hatte heute einen tollen Ausflug mit Christiaan von Desert Compas Tours &Safaris
Lagune mit tausenden von Flamingos und Seevögeln
Salzmine und Pink Lakes
Dune 7, eine der größten Dünen der Welt
Mondlandschaft in der Namib Wüste
Swakopmund
Es war ein toller Tag, wir haben viel gesehen. Bei der Mondlandschaft gab es noch ein schönes Picknick mit einigen landestypischen Leckereien.
-
Hatte heute einen tollen Ausflug mit Christiaan von Desert Compas Tours &Safaris
Lagune mit tausenden von Flamingos und Seevögeln
Salzmine und Pink Lakes
Dune 7, eine der größten Dünen der Welt
Mondlandschaft in der Namib Wüste
Swakopmund
Es war ein toller Tag, wir haben viel gesehen. Bei der Mondlandschaft gab es noch ein schönes Picknick mit einigen landestypischen Leckereien.
-
Ja, unbedingt auch wärmere Kleidung einpacken. muskatnuss hatte ja hier im Thread schon länger geschrieben dass es auf dem Weg südlich des Äquators auch kühl und windig ist/sein kann (Danke dafür!). Das liegt an einer kalten Meeresströmung, dem Benguela Strom.
Übrigens muss am 5.11. leider Lüderitz wetterbedingt ausfallen; Wind und Wellen sind angesagt, sicheres Tendern wäre so nicht möglich. Stattdessen haben wir am 4.11. in Walvis Bay nun längere Liegezeit, es sollen auch neue Ausflüge angeboten werden. Danach fahren wir durch bis Kapstadt
-
-
Temperaturmäßig haben wir auf Mallorca bei ca 26° begonnen, Gibraltar dann etwas kühler mit 21°, Gran Canaria ca 28°. Auf dem Weg zu den Kapverden zunehmend wärmer, dort ca 30°. So blieb es auch die letzten Tage, ca. 28-30°, dabei eher wenig Wind. Gestern mal ein kurzer Schauer. Heute zur Äquator Überquerung ca 25°, Sonne und Wolken, sehr windig. Südlich des Äquator soll es eher kühler werden wegen einer kalten Meeresströmung, dem Benguela-Strom.
Seegang wenig bis gar nichts, trotz zeitweise Wind. Leichte Schiffsbewegungen durch die Dünung, aber nix Schlimmes.
-
-
-
-
Hallo ulme,
kannst du mir vielleicht die Kontaktdaten von deinem Anbieter für Santiago mitteilen und wie lange die Tour gedauert und gekostet hat? Ich mache die Rücktour mit der Stella und bin am 12.06.2025 dort.
Wünsche dir noch eine schöne Zeit.
Den Ausflug hab ich über meine-landausfluege.de gebucht.
"Ribeira da Prata,Naturschwimmbecken und schwarzer Sandstrand ". Hat 85€ gekostet und ca 6,5 Stunden gedauert. Abholung am Hafen von Praia durch die örtliche durchführende Agentur hat gut geklappt. Bei der zeitlichen Planung bedenken dass man vom Schiff bis zum Treffpunkt am Hafeneigang ca 10 Minuten läuft.
-
Ich habe mit einem privaten Anbieter einen Ausflug über die ganze Insel gemacht und ganz viele tolle Eindrücke bekommen. Santiago ist wenig touristisch und noch ursprünglich.
Die Insel ist sehr gebirgig
Überall kleine Märkte wo die Menschen ihre selbst angebauten Produkte verkaufen. Wegen Sonntag aber nur teilweise "bestückt "
Naturschwimmbecken zwischen Lavafelsen
Schwarzer Sandstrand den auch Kühe gut finden
Tarrafal im Norden der Insel
-
Auf AIDAstella ist seit 20.10. Jan Peter Lindner Kapitän.
Quelle: bin selbst an Bord
-
-
-