Wenn du den Flugmodus einschaltest, wird auch das W-lan ausgeschaltet, jedenfalls ist bei meinem A71 so.
Beiträge von blaueburma
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Flugmodus alleine bringt auch nichts da bei einigen Handys nur das Mobilfunknetz und nicht das WLan deaktiviert wird. Wenn die ein oder andere App dann noch Daten saugt, kann das schnell an die hunderte gehen. Das ist auch der Nachteil das Aida das Freivolumen nicht nach Reisedauer staffelt. Bei Reisen über einer Woche kommt man da ruck zuck dran
Das ist doch Unsinn. Wenn der Flugmodus eingeschaltet ist, gehen alle Verbindungen über W-lan. Wo sollen denn da Kosten herkommen. Entweder man hat das neue Starlink, das ist ne Flat oder nur das Bord-W-lan, das verbindet sich nicht mit dem Internet. Was hier verbreitet wird ist wirklich haarsträubend. Im Übrigen sind die 250 geschenkte MB bei Premium bei Starlink nix mehr wert, sie waren ohnehin lächerlich wenig.
-
Tja da muss man dann wohl verhungern am Karfreitag
-
„Dürfen nicht“ stimmt ja so nicht ganz. Es ist nur eine viertel Stunde Geduld gefragt
Genauso ist es. Einfach mal fragen und das kostet ja nichts. Wir sind über Weihnachten deshalb auf dem Schiff weil ich nichts vorbereiten und kochen muss und weil ich die Feiertage nicht in Fresstage verwandeln möchte. Mir reicht das etwas stimmungvollere an Heiligabend und dann ist es auch gut. Dass Festtage immerzu mit Essen verbunden sein müssen und das an Weihnachten auch noch drei Tage hintereinander hat mich immer schon gestört.
-
Dafür sind die Reisen aber mind. 30% teurer. So das ws damit eigentlich abgegolten sein sollte...
Das stimmt aber nur für Reisen über Silvester nicht an Weihnachten. Ich war bisher 2 mal über Weihnachten in der Karibik und es gab preislich zu anderen Terminen keinen Unterschied. Was das Essen betrifft, braucht man nicht unbedingt irgendwo zu reservieren. Letztes Jahr auf der Perla war an Heiligabend im Marktrestaurant ein Buffet aufgebaut, das keine Wünsche offen ließ. Wer es dann extravagant braucht, darf gerne ein paar Euro mehr bezahlen. Das finde ich angemessen.
-
Mir würde Die Shanghai Tour auch besser gefallen wobei ich bislang weder in China noch in Japan war. Aber so weit im Voraus kommt eine Buchung überhaupt nicht in Frage und Premium sowieso nicht, ist mir einfach viel zu teuer.
-
Habe ja auch geschrieben - wenn man einen Tag dran hängt gibt es einen Direktflug!!!
600.-€ individuell, zu 1.300.-€ bei AIDA...
Ein paar Euros finde ich nicht. Ist schon ne Menge.
OK...Kreuzfahrer haben schon etwas Geld. Die wenigsten kriegen Bürgergeld, aber für die meisten sind 700.-€ auch schon eine kleine Summe. (Siehe daran, dass heftigst diskutiert wird, wenn jetzt ein Cocktail von 9,00€ auf 9,50€ steigt, oder der Cappu 0,30€ teurer wird, oder es ab jetzt keine Frozies mehr gibt)
Habe ja auch geschrieben - wenn man einen Tag dran hängt gibt es einen Direktflug!!!
Februar individuell zu buchen ist schon was anderes als im Sommer. Ich fand für unsere Cosma Reise im September keinen Flug der billiger war als das Aida Anreisepaket und im Dezember geht es nach Asien. Auch da schlägt das Aida Anreisepaket alles was ansonsten angeboten wird. Das ist nunmal Realität. War vor Corona noch anders. Da bin ich mit eigener Anreise nach Bangkok, dem Hotel für 3 Tage und den Transfers unter den Aida Preisen geblieben.
-
Da musst du aber aufpassen, denn bei deinen Preisen ist kein Gepäck dabei. Da darfst du mal pro Flug locker 140 bis 150 Euro pro Person draufrechnen.
-
Was mir aufgefallen ist. Abflüge ab Frankfurt sind relativ früh nicht mehr zu haben. Ich hatte eine Reise über Weihnachten in den Orient im Plan, da gab es schon vor etlichen Wochen keine Frankfurt Flüge mehr und für die Festtagsreise nach Asien auch nicht. Eigene Anreise kann man vergessen, die Preise liegen jenseits von Gut und Böse
-
Wir hatten auf der Cosma die Balkonkabine Komfort 12093 vorne Steuerbord. Die Kabine war etwas kleiner als vergleichbare Kabine auf Perla/Prima
-
Genau das ist in der Regel auch unser Vorgehen. Flüge selbst buchen und man spart meist dabei ein paar Euro. Man ist ja dann freier, wann man fliegt. Aber um Stress zu vermeiden bei Selbstanreise immer mind. ein Tag vorher. So kann man die Dinge genießen, die ggf. das Schiff so nicht bietet. Man ist sofort entspannt auf dem Schiff.
Eigentlich sind keine Aida Schiffe wirklich Schiffe für Schwimmliebhaber. Das mache andere besser, denke ich. Wir waren im April auf der Blu. Wetter für die Zeit O.k. Aber die wenigen Wirlpools und die Becken waren auch durchgehend so voll, dass ich da nicht reingehen würde. Und auf einer Cosma mir noch mehr Passagieren ist die Schwimmsituation noch enger. Kinder stören sich glaub ich nicht so sehr.
Das mit der eigenen Anreise ist preislich derzeit meist teurer als das Aida Paket. Ich wollte für Barcelona 2 Tage früher anreisen. Hab alles abgeklappert und keinen günstigen Flug gefunden. Genauso sieht es für Asien aus. Vor ein paar Jahren sind wir individuell nach Bangkok geflogen und dann auf aufs Schiff in Laem Chabang. Auch hier habe ich bisher nix gefunden, was von den Kosten her passt, ausser ich steige 2 mal um und bin ewige Zeit unterwegs.
-
Der "Trick" mit den Ferien scheint nicht zu funktionieren. In Deutschland gilt zwischen 11. September und 9. Oktober überall Schulpflicht, trotzdem sind einige AIDA-Schiffe gerade (fast) ausgebucht, sogar die Innenkabinen, sodass die öffentlichen Plätze schön voll sein werden.
blaueburma klingt ja auch so, als wäre er gerade erst gefahren, also außerhalb der Ferien.
Ich finde es gut, dass es immerhin viele Themenfahrten wie das Wies'n Warm-Up oder die Feel-Good-Cruise gibt, vielleicht sortiert sich das Publikum dann besser auf die verschiedenen Schiffe. Wenn das Schiff schon voll ist, will man doch zumindest passende Mitfahrer haben.
Wir waren natürlich ausserhalb der Ferien. War trotzdem proppenvoll. Ich fand nicht alles schlecht deshalb habe ich ja auch gemischt geschrieben. Man findet immer ruhige Plätze, aber generell ist es schon eine Massenabfertigung und das merkte man vor allem beim Essen. Mir gefällt der Poolbereich überhaupt nicht. Für ein so großes Schiff sind die Pools enttäuschend. Ich gehöre wahrscheinlich auch nicht zu den Zielgruppen. Das sind dann eher die Wochenurlauber, die es mal ordentlich krachen lassen und ausserhalb der Ferien Familien mit kleinen Kindern. Es gibt ja genügend Alternativen.
-
Meine Frau und ich kommen gerade von der Cosma haben ne 11-tägige Tour durchs Mittelmeer hinter uns von Barcelona bis Rom. Unsere Eindrücke sind gemischt. Das Schiff war voll und das hat man an allen Ecken und Enden gemerkt. Die Bedienungen in den Restaurants waren am Limit und darüber. Ich musste des öfteren die Kellner auffordern uns mal zu bedienen. Das kenn ich von anderen Schiffen nicht. Im Ocean waren wir drauf und dran wieder zu gehen. Unsere Getränke kamen kurz nach dem ersten Essensgang. Kleiderordnung gibt es nicht mehr. Die Leute kommen teilweise in Badeshorts zum Essen. Den absoluten Massenmarkt hat Aida gewollt und ihn mit der Cosma auch bekommen. Für uns keine weiter Option
-
Das rechne ich meinem Mann auch immer vor ... Gleichwohl wird es jetzt im September mal wieder eine kleine FeWo am Bodensee für knapp 1.200 € die Woche inkl. Frühstück.
Ich bin mir sicher: Anschließend habe ich ihn wieder "auf Linie" ...
Meine Frau und ich sind USA Fans waren schon 20 mal drüben. Uns war die Individualität immer heilig. Wir haben es genossen, nicht mehr als Urlauber erkannt zu werden. Abtauchen und machen was man will. 2013 sind wir dann zum ersten Mal auf Kreuzfahrt gewesen. Das war schon eine Umstellung. Hat uns aber auch gefallen und jetzt steht die 14. Fahrt an. Hotel immer dabei und ständig neue Destinationen, das gefällt uns richtig gut. Meine Frau hat mich neulich gefragt, ob wir nicht mal wieder eine große USA Rundreise durchführen wollen. Da habe ich ihr mal Preise genannt und im Januar geht es mit der Prima in den Orient.
-
Mir dem Bus spart man sich das Laufen zur Metrostation und die Haltestelle liegt zentral vorm Eingang in die Altstadt. Von dort sind es ca 10 Minuten bis zum Anstieg zue Akropolis.
-
Das Verhältnis der Deutschen zu Toilettenpapier war immer schon ein Besonderes, aber jetzt mal zum Thema.
Alle wollen dass die Crew ordentlich bezahlt wird, Lebensmittel- und Treibstoffkosten sind massiv gestiegen, die Umweltauflagen werden immer höher und ein besonderer Brocken sind die Flugpreise. Da kann es nur nach oben gehen.
-
Ich wollte die Cosma jetzt im Juni mal testen hat leider krankheitsbedingt nicht geklappt, deshalb auf September verschoben. Gehe da vorurteilsfrei ran, so wie an Perla/Prima. Da habe ich auch zuerst gedacht na so große Schiffe, da herrscht bestimmt mehr Hektik. War aber nicht so. Ich bin allerdings auch nicht auf die Ferien angewiesen. Das Konzept ist halt immer etwas anders. Sollte man sich drauf einlassen.
-
Wir sind letztes Jahr mit dem Bus in die Stadt ging recht schnell, keine Staus und auch so zurück. In der Akropolis waren wir schon mal deshalb nur Altstadt. Kleine Gassen und nette Lokale
-
Wir waren vor ca 10 Jahren mal in einem Urlaub auf einer Whale Watching Tour und wenn ich das hier so lese, muss ich feststellen, dass sich nix geändert hat. Würde ich nie mehr machen. Es müsste eigentlich heißen Walvertreibungstour. Und wer nicht seefest ist der kann die Tiere, soweit sie nicht reisaus genommen haben auch noch füttern.
-
Wir haben bisher immer Vario gebucht und nur einmal eine beschissene Kabine auf Deck 5 erwischt. Das sind die Aussenkabinen an denen jeder vorbeilaufen kann. Da muss man den Vorhang zuziehen, wenn man Pech hat wird auch noch vorm Fenster gequalmt und die Aufteilung in der Kabine ist auch miserabel.