Gem. aktuellen Artikel in der NOZ schließt Wybcke Meier übrigens weitere Neubauten für TUI Cruises aus. Dort wird man also erstmal nicht weiter in neues investieren und abwarten
Beiträge von lukas.prima
Du planst eine Kreuzfahrt? Dann buche einfach & direkt hier im Forum. Alle Infos findest Du hier!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Hallo in die Runde, mir ist aufgefallen, das zur Zeit keine Patiodeck Kabinen zu buchen sind. Ich habe einige Reisen probiert, bis 2027 und auch Reisen, die doch nicht alle schon ausgebucht sein können. Irgendjemand eine Idee? Wird da mal wieder an den Kategorien rumgebastelt? Oder ist ein Umbau geplant? Bin gespannt auf eure Antworten. Schönen Abend!
Sind ganz normal buchbar bei 3 Reisen als Test
-
ich bin bisher mit Wetteronline sehr gut gefahren. Wobei jetzt im Februar Kachelmannwetter das Beste war für Alta/Tromso etc.
-
Reglementiert AIDA denn in anderen Häfen Anzahl /Größe /Gewicht des Gepäcks, Charlynn?
Nein. Nur die Fluggesellschaften, aber auch da kann ja jeder so viel Gepäck buchen, wie er möchte. Es gibt also keine Begrenzung
-
Ich glaube man kann hier immer mal Glück und mal eben nicht haben. Aber in der Regel sind die Abläufe eigentlich gut getaktet, wenn sich alle an die Zeiten halten.
Komplikationen können überall auftauchen. Elbtunnel gesperrt, automatisch mehr Stau, viele Baustellen um Hamburg, kommen einige villl deutlich später als geplant.
Freunde sind mit dem Auto ans Terminal gefahren und mussten über ne Stunde warten um die Koffer abgeben zu können. Wir durch den Shuttle, waren halt direkt an Bord.
Dann mal eben noch das völlige Bahnchoas wo hier grade in Hamburg täglich immer mal komplett nichts fährt, Stellwerke nicht funktionieren, 2 Flocken fallen usw.
Der Bus Argentinienbrücke fährt übrigens teilweise auch echt scheiße. Ich arbeite in der Ecke und Kollegen kommen ständig zu spät, weil der Bus nicht so regelmäßig fährt, gern mal ausfällt usw.
Also egal welche Art, es harkt überall mal, aber im Regelfall läuft es doch sehr gut, immerhin verkürzt man sogar die Liegezeiten um ne Stunde in Deutschland und fährt jetzt 17 Uhr bereits ab
-
Das mit den Check in Zeiten bei Anreisen nach Hamburg mit dem Zug und dann zum Hafen kann man getrost vergessen. Wir waren im Herbst um 12:36 Uhr in Hamburg angekommen, ich hatte ne Check in Zeit 13:00 - 14:00 gebucht. Die Schlange am Bahnhof zur Abgabe des Gepäcks war schon sehr lange. Und dann am Hafen noch viel länger. Wer da welche Check in Zeit gebucht hatte interessierte niemand, anstehen war angesagt. Aufm Schiff waren wir so gegen 15:15 Uhr. Um die Mittagszeit klappt das überhaupt nicht, da kommen einfach zu viele mit der Bahn an.
in den letzten 2 Jahren 6 Abfahrten ab HH mit Perla/Prima und Nova. Immer mit Koffer HBF abgegeben und Bustransfer. Checkin meist 12-14:00, nie länger als 30 min vom Aussteigen am Kreuzfahrtterminal bis aufs Schiff gebraucht, einmal Rekordverdächtig in unter 15 min, da wurden alle späteren Zeitfenster aber auch konsequent abgewiesen und nicht früher an Bord gelassen
-
ich stelle verwundert fest, dass es keine gibt. Was mache ich falsch oder wird Asien nächstes Jahr nicht angefahren.
aktuell nur im 2 Jahres Rhythmus. AIDA stella ist 2026 aber erst ab 21.12.26 wieder in Asien bis 27.04.2027
-
Mist, das Getränkepaket AIDA Light kostet ja jetzt plötzlich 125,30€ p.P. für eine einwöchige Reise... 17,90€ pro Person und Tag. Hätte ich man letzte Woche gebucht, da waren es noch ~111€ meine ich. Das ist doch zum
Die Preise steigen überall. muss jeder wissen, ob es sich für einen rechnet. Ist ja jetzt auch keine drastische Erhöhung, sondern 2€ am tag in dem Fall, also auch dann in meinen Augen für eine Woche noch günstig und fairer Preis
-
Könnten wir das "wünsch dir was" woanders machen und uns hier auf tatsächlich News und Fakten beschränken? Sonst hat der Faden gleich wieder 125 Seiten
-
Carnival plant, für sich, noch 2 Neubauten. Die sogenannte Ace Klasse. Sie sollen noch größer als die Excel Schiffe werden. Vielleicht werden die bei Meyer gebaut?
Die 3 Ace Klasse Schiffe werden doch ebenfalls in Italien gebaut. 2029, 31 und 33 mit 230.000 BRZ Größe wie die größten von RCI und 8.000 Passagieren
-
Nachdem Nova und Cosma sich nach der anfänglichen Zurückhaltung inzwischen scheinbar doch recht gut verkaufen und MS inzwischen mit einer ähnlichen Größe operiert, würde ich die ursprünglich geplante dritte Helios für AIDA nicht ganz ausschließen...
Und genau die könnte Papenburg ja noch vor 2030 liefern. Das wäre echt sooo klasse wenn das noch kommt. Aber die Hoffnung schwindet immer mehr 🙈
-
AIDA Cruises erweitert Flotte um zwei Kreuzfahrtschiffe einer neuen GenerationRostock/Miami (ots) - Der deutsche Marktführer für Kreuzfahrten hat zwei Schiffsneubauten bei der italienischen Werft Fincantieri bestellt. Anlässlich der…www.presseportal.de
Da sind die 2 neuen Schiffe. Leider erst 2030 und Winter 31/32 und nur 2.100 Kabinen
-
und allink. Vario sogar teurer als Premium
lustig ... aber hab ich zuletzt häufiger gesehen
-
Ab Heute kann man neue Reisen der MeinSchiff Flow schon ab Juli 2026 buchen, sie startet also eher als bisher buchbar gewesen ist (Mitte August) Taufreisen/Vorfreudefahrten sind aber noch keine dabei.
Also die Ablieferung dann wohl Mai/Juni
-
Also ich kenne das bisher auch nur so mit langen Öffnungszeiten und wenn man vom Landgang kommt war direkt beim Aufs Schiff gehen die Möglichkeit zum tauschen, also total Easy ohne Umwege etc.
-
Na dann muss ich mal auf meinem Balkon in Hamburg suchen, eventuell ist der Katalog ja nun doch angekommen nach 2x bestellen
-
Es hieß aber sogar, es hätten Leute gebucht, eben weil sie davon ausgehen, dass es nicht alles fertig ist und die erste Reise sogar abgesagt wird. 🙈
Naja gut, hier gab es die letzten Jahre auch einige Beispiele, wo abgesagt wurde. Grade Phoenix kann davon ein Lied singen.
Aber ist ja auch die vernünftige Variante, abzusagen solange bis das Schiff fertig ist
-
Fakt ist doch auch, man bucht die Reise aktuell zu sehr teuren Preisen.
Der Werftaufenthalt ist dafür da, dass die Arbeiten ohne Gästebetrieb stattfinden und es sollte in dieser Zeit fertig werden.
Klar durch 24/7 Benutzung muss immer irgendwo an einem Schiff gearbeitet werden. .Aber so massiv in vielen Bereichen und wie es grade die Gäste stört. Sorry da sollte man dringend Teile des Reisepreises erstatte und beim nächsten mal 2-3 Wochen mehr dran hängen.
Oder die Reise eben günstiger mit dem Vermerk von Massiven Einschränkungen verkaufen 🤷🏼♂️
Wenn ich eine Reise nach der Werft buche, gehe ich als Kunde davon aus, dass alles fertig ist.
Man hat doch bei der Mira schon das Desaster erlebt. Aida könnte man draus lernen
-
Warum so eine Schadenfreude lukas.prima ? Würde mir eher bessere Qualität wünschen.
war nicht gegen dich... sondern echt Peinlich für AIDA, Aber es wird halt gespart, wo man kann
-
Ich habe das mal an der Spa-Rezeption hinterfragt. Also, die 7,50 € pro Stunde stimmen, allerdings gibt es wohl keine zeitliche Begrenzung mehr - die 7,50 € werden je angefangener Stunde berechnet, egal wie lange man drin ist. Hierzu checkt man mit der Bordkarte am Drehkreuz ein und auch wieder aus - und dann erfolgt die Belastung. Ist man also 61 Minuten drin gewesen, fallen 2 x 7,50 € an, ist man nur 59. Minuten drin gewesen, werden 7,50 € belastet.
Obs dann in der Praxis auch tatsächlich so funktioniert, wird die Erfahrung zeigen ...
Jap, so war es auch auf der Nova bei Freunden diesen Monat