Beiträge von Letti81
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
-
-
-
Ja, du hast recht. Ich hab das Bordguthaben aus Aktien gemeint.
-
Die Summen sind seit langer Zeit gleich:
- 3–5 Tage – 50 Euro
- 6–9 Tage – 100 Euro
- 10–13 Tage – 125 Euro
- 14 Tage und mehr – 150 Euro
Das stimmt schon seit mindestens 2019 nicht mehr.
- bis 6 Tage gibt es 40,00 €
- bei 7 bis 13 Tagen sind es 75,00 €
- bei über 14 Tagen sind es 200,00 €
So war es auch bei unseren letzten Reisen.
-
Laut heutiger Vorfreude-Email gibt es das Suitenfrühstück gemeinsam mit den goldenen Clubis auf der Mar im Bella Vista. Kann da wer von Erfahrungen dazu berichten? Hatte mich eigentlich auf das Bufallo gefreut. Wird wohl nichts damit.
Auf der Mar gibt es doch gar kein Bella Vista
-
Mir geht es genauso wie euch. Vorfreude, geschweige denn die Lust auf den Urlaub hab ich vollkommen verloren und wenn mal ein Fünkchen Freude aufkommt, seh ich mich in der nächsten Sekunde schon Sonntag auf dem Rückflug. Es ist einfach nur nervig, weil man mit dem schlimmsten rechnen muss 😬
Für den Fall dass ..., wäre ich gern noch ein paar Tage auf Gran Canaria geblieben und hätte eben da Urlaub gemacht. Mein Lebensgefährte will aber gleich zurück und den Urlaub canceln.
Warten wir es ab und hoffen darauf, alle zusammen am Samstag Gran Canaria vom Wasser aus zu verabschieden 😊
-
Das Zertifikat erhält man auch früher, es ist 28 Tage nach dem Test gültig. Ansonsten gelten die bekannten Regeln: 14 Tage vor Reisebeginn kein positiver Test, kein Kontakt mit einer positiv getesteten Person, also alles, was im Gesundheitsfragebogen abgefragt wird.
Positiver PCR Test und anschließend negatives PCR Testergebnis reichte im Hafen von Las Palmas aus. Ob das für alle Schiffe gilt, kann ich nicht sagen.
Vielen lieben Dank.
Ich gehe dann mal davon aus, dass das Zertifikat als Nachweis reicht, auch wenn es zum Reiseantritt und der damit verbundenen Wahl ob PCR-Test oder Schnelltest, noch nicht 'gültig' ist. Denn daran sieht man ja, dass man erst vor kurzem Positiv war.
-
Falsch, das Genesenzertfikat musste vorgelegt werden, jedenfalls gestern bei der Cosma.
Braucht man tatsächlich das Zertifikat, welches man erst 28 Tage nach dem negativen Test erhält oder reicht der Nachweis (Pcr), dass man positiv war und jetzt wieder negativ ist?
-
Kurze Info frisch von Bord:
Es wird weiterhin ein PCR Test gemacht
Bei den Genesenen allerdings nur noch ein Schnelltest, die Abfrage erfolgt vor Ort mit Nachweis des Genesenenstatuts
Ich hab dazu mal eine Frage:
Wir wollen am 23.4. auf die Nova. Seit gestern ist mein Lebensgefährte Positiv. Was heißt bei Aida "genesen". Den normalen Genesenenstatus erhält man ja erst 28 Tage nach dem Freitesten. Jetzt sind wir ja aber schon geboostert.
Wenn er kommende Woche wieder negativ getestet wird und damit ja gesund/genesen ist, sind es noch über 14 Tage bis zur Reise und wir könnten sie antreten.
Wenn er aber erst nach 28 Tagen als genesen zählt, dann können wir die Reise vermutlich wegen dem Pcr Test im Hafen canceln, weil man ja kurz nach ner Coronainfektion nur Schnelltesten soll, wegen dem Risiko, dass er noch anschlägt. Wenn auch mit einem hohen Ct-Wert. Aber es weiß ja auch keiner, welchen Ct-Wert Aida als Messlatte hat.
Fragen über Fragen
-
Schließt Ihr tatsächlich alle für jede Reise eine einzelne Versicherung ab?
Es gibt doch relativ günstige Jahresversicherungen.
( Sorry, natürlich hier off topic)
Grüße
Novesia
Ich glaube es ging hier um den Corona-Zusatzschutz. Den buche ich bei meiner RRV-Jahresversicherung auch pro Reise extra hinzu weil der nicht vom Jahresvertrag gedeckt ist.
-
Die Kabine ist ganz okay für Vario. Im Premium würde ich sie niemals buchen.
Die Lage ist super und meistens ist es auch wirklich ruhig, aber jetzt kommt das große ABER:
Die Kabine liegt genau über dem Theatrium. So lange keine Shows sind (wie bei uns wegen Corona) ist das super. Als wir allerdings mal während der Proben für die kommenden Shows im Zimmer waren oder auch abends, wenn Gastkünstler Auftritte hatten, hatte man das Gefühl von 'mittendrin statt nur dabei'. Man hat mit jedem Bass das Vibrieren in der gesamten Kabine. Wer da ggf. zeitig schlafen will, kann das vergessen.
-
-
Oh schade,
Darf ich fragen, wie Du auf nächstes Jahr umbuchen konntest, gibt es da schon einen Termin?
Umbuchung war kein Problem, da wir Premium gebucht hatten und der Reisebeginn noch über 60 Tage hin war.
Ja, die gleiche Reise ist für 2023 schon drin bei Aida, sogar wieder in der Ursprungsform mit 26 Tagen ab 30.03.2023.
-
Wir haben die Reise letzte Woche auf nächstes Jahr umgebucht.
Diese Reise ist für mich etwas Besonderes und sicher nichts, was ich so schnell wieder machen kann. Daher kommen Bubble-Ausflüge nicht in Frage. Wir wollen die Inseln individuell erkunden und das anschauen, was wir wollen und nicht, was Aida vorgibt (und das auch noch für einen teilweise recht hohen Preis).
Irgendwann muss es ja mal besser werden.
Euch allen eine schöne Reise
-
Weil wir ab Altona starten....
Ich meine mich zu erinnern, dass es da einen Shuttlebus von Aida von Steinwerder nach Altona gab.
Es kann aber auch sein, dass das nur dann der Fall ist, wenn das Schiff nicht am gleichen Terminal ankommt, wie es abfährt. Ich hatte da mal eine Anfrage an Aida gemacht. Aber das war schon vor Corona. Ich würde mal direkt bei Aida anfragen.
Bei Parken und Meer musste ich übrigens keinen Autoschlüssel abgeben.
-
pink ,
ein "Reiseunterlagenheftchen" gibt es schon lange nicht mehr. Das sind auch vor Corona schon DIN A4 Seiten gewesen.
Das stimmt so nicht. Wir sind im November 2019 noch gefahren und haben das kleine Reiseheft bekommen, wo man die Kofferanhänger u.ä. raustrennen musste.
-
Dann hat wieder einer geschlafen
Das habe ich mir auch gerade gedacht, weil uns bei Buchung an Bord gesagt wurde, dass gleichzeitig Bordguthaben aus der Urlaubskasse in dem Fall nicht möglich ist. Die Frage ist, wer das prüft? Das System scheinbar nicht.
-
Es geht unproblematisch über Aida selbst, da kontrolliert keiner, wann man auf dem Parkplatz einfährt. Man tauscht die Karte am letzten Seetag an der Rezeption gegen die Ausfahrtkarte. Da hat es keinen interessiert, wann wir auf dem Parkplatz waren (bei 5h Anreise kann man das ja auch schlecht auf die Minute planen).
Aber auch mit Parken & Meer gab es bei mir keine Probleme. Ich hatte vorab angefragt, ob man auch vor 11 Uhr auf den Parkplatz darf, wenn die Check-in Zeit früher ist. Ich bekam zur Antwort, dass man 40 Minuten vor dem Check in rein fahren darf. Das habe ich dann auch gemacht und es war kein Problem. Ich glaube allerdings, dass das Parken & Meer Büros erst um 10 Uhr geöffnet hat. Da wir die Check in Zeit ab 11.25 hatten, war das aber kein Problem. Bei der Kofferabgabe war vor ein paar Wochen um kurz vor 11 nix los.
-
-