Meine Frau ist zwar weder Vegetarierin noch Veganerin sondern allenfalls Flexitarierin, aber sie achtet sehr auf ausgewogene/ökologische Ernährung (mit wenig Fleisch). Auf unserer Reise mit der Nova (vor ein paar Tagen) hat sie gezielt darauf geachtet und im Schiffsmanifest auch "Vegetarier" angegeben. Das Essen war zwar gut beschriftet, aber meist nur in Richtung vegetarisch, glutenfrei und laktosefrei. Eine reine Beschriftung "vegan" haben wir leider nicht gesehen. Veganer haben es also nicht ganz so einfach. Es gibt jedoch immer Personal (Küchenchefs oder leitende Angestellte), die man fragen kann, Uns hat es überall sehr gut gefallen. Vielleicht sind die Bedienrestaurants (nur Getränke zu bezahlen oder Getränkepaket) ja eine Alternative für euch! Bei Bedienung am Platz kann man sich sicherlich gut beraten lassen oder eine Alternative finden. Wer freundlich zum Personal ist, der bekommt so manchen Extrawunsch erfüllt. Das habe ich mehrfach erlebt. Beispiel: Die hervorragende Erbsensuppe - vom Küchenchef (Marktrestaurant) empfohlen. Nach einem witzigen Wortgefecht mit ihm, weil ich meinte, eine Erbsensuppe ist nur mit Brot und Bockwurst/Wiener was Reelles, wurde mir innerhalb von 5 Minuten ein Paket Wiener aus dem Frühstückskontingent besorgt und im Garer sogar noch auf Temperatur gebracht. So geht Service und das nur durch ein paar freundliche/entspannte Worte, ohne Trinkgeld (ist ja im Buffetrestaurant gewesen)
! So geht URLAUB!
Vielen Dank, Frühstück ist eigentlich keine Problem und für abends haben wir immer für die Bedienrestaurants reserviert