...wer nicht bis zum 30.09. fest buchen kann
Bzw. will.
...wer nicht bis zum 30.09. fest buchen kann
Bzw. will.
Geht es denn überhaupt darum, dass wirklich ein Schaden entstanden ist, oder soll so viel wie möglich rausgeschlagen werden?
Wir hatten eigentlich überlegt, die Big Bus Tour "NY bei Nacht" zu machen. Nun fragen wir uns, ob "The Ride" am Abend nicht eine gute Alternative ist. Wahrscheinlich ist es kaum vergleichbar, da bei "The Ride" eher die Show im Vorgrund steht, oder?
Wir haben diese "Nacht-Tour" gemacht, war ja inkludiert, und für mich persönlich könnte ein Schauspieler auf dem Bürgersteig die Überfahrt über die Brooklyn-Bridge bei Dunkelheit, auf dem offenen Oberdeck, nicht mal ansatzweise ersetzen. Aber das ist ja reine Geschmackssache.
Das habe und werde ich nie verstehen. Wie kann man nur so durstig und ausgehungert auf einem Kreuzfahrtschiff sein?
Für uns ist das (und das allgemeine Gedränge an den Buffets) ein Grund gewesen fast ausnahmslos nur die bedienten Spezialitätenrestaurants auf der Prima zu besuchen. Dort ist einfach eine viel entspanntere und gemütlichere Atmosphäre.
Wir sind auch bereits dazu übergegangen an den "besonderen" Tagen, wie Weihnachten, Silvester, "Farewell Dinner".....etc in ein Bezahlrestaurant zu gehen. mit Trend zum kompletten Wechsel, da uns das Speiseangebot und das Gewusel in den Buffett-Restaurants nicht mehr gefallen.
Und die Gäste bei Aida müssen sich immer anstellen (inklusive Bildbeweis). Habe ich das bisher nie bemerkt, dass man sich schon Minuten vor der Öffnung im Markt anstellen muss!?
Das man sich da anstellen muss, stimmt ja auch nicht. Trotzdem stehen die Gäste dort oftmals Schlange. Teilweise hat man schon Probleme aus dem Aufzug zu kommen. Das hängt natürlich auch davon ab, wann man dort erscheint.
Absolutes Muss sind aber auch die Museen wie Museum of American Natural History, MET und Guggenheim, MoMa etc.
Naja, das ist Ansichtssache. Wir haben z.B. kein Museum von innen gesehen. Sind eher die "Draußen-Typen".
Der New York Pass beinhaltet doch einen "Fast Lane" Zugang. Somit dürften die Wartezeiten hoffentlich nicht zu lang werden.
Theoretisch solltest Du natürlich Recht haben. Aber wenn das alle im Pass inkludiert haben? Und wenn ich sehe, dass die selbst ein "VIP-Ticket" verkaufen, welches ebenfalls keine Wartezeiten offeriert und 75$+Tax kostet.....? Das wird wohl kaum im "Pass" inkludiert sein.
Aber Du wirst es ja sehen.
Bei NYC besteht immer die Gefahr, dass man sich zu viel vornimmt. Gerade mit den "Pässen" kann es sich an den Attraktionen ziehen, da man vorher keine Zeiten reservieren kann. Dann kommst Du z.B. zum "Rockefeller", stehst Schlange um Dein eigentliches Ticket zu bekommen, und bekommst dann erst die Zeit zugeteilt, zu der Du ins Gebäude, in die Warteschlange, darfst. Das kann auch erst Stunden später sein, je nach Andrang.
Meine persönliche Meinung: Niemals würde ich während einer Kreuzfahrt über AIDA von NYC aus diesen Ausflug machen.Wenn dann privat vorher oder nachher. Evtl. mit einer Übernachtung an den Fällen.
Betrachtet man den Preis den die verlangen, kann man ja von Deutschland aus anreisen und die Fälle besuchen. Da verdienen die ja pro Kabine ca. 800 - 900€. Und das bei einem Tagesausflug.
Noch ein Hinweis für die Individuellen.
Jetblue hat am JFK einen eigenen Terminal (T5). Dieser ist mit dem Airtrain erreichbar. In T5 geht es etwas "entspannter" zu. Der Buffalo Airport ist "winzig" und ohne aufgegebenes Gepäck ist man dort ruckzuck raus.
Für die Individuellen.
Jetblue fliegt morgens früh ( ca. 5.40 Uhr) ab JFK nach BUF für etwas über 100$. Flugzeit eine gute Stunde.
Abends geht es kurz vor 9 Uhr dann zurück nach JFK, für wieder etwas über 100$.
Ab BUF gibt es Unternehmen, die Oneway für bis zu 5 Personen, 70$ zur US-Seite, und 85$ zur CAN-Seite, berechnen.
Der Ausflug kostet für 2 Personen also ca. 550$ gesamt.
Wir haben das so gemacht, sind allerdings 2 Nächte auf der kanadischen Seite geblieben.
[Blockierte Grafik: http://up.picr.de/33559144ql.jpg]
Ich glaube, jetzt ist mal so langsam gut. Oder wollt ihr, dass die Mods am Sonntag Abend noch arbeiten müssen?
Es geht um Poolhandtuchpfand, oder keins, und die jeweiligen Auswirkungen. Wo siehst Du ein Problem?
Anschaffen und Reinigen dürfte nicht gerade ein großes Problem für Aida sein. Wenn doch, dann hat Aida was Grundlegendes falsch gemacht. Durch das Pfand sollen diese Kosten ja gar nicht gedeckt werden. Man will damit doch nur verhindern, dass jemand sich gleich eine Vielzahl von Handtüchern nimmt, warum auch immer. Ist es denn schonmal an Bord vorgekommen, dass jemand kein Handtuch bekommen hat? In der Regel sind doch immer genug Handtücher da.
Wenn die erste Rutsche Handtücher von wenigen Leuten ruckzuck geplündert wird, für Nackenrolle etc.dann ist erstmal Schicht. Da nutzt es einem, der morgens vor leeren Handtuchwagen steht auch nichts, wenn mehre Stunden später wieder Handtücher verfügbar sind. Denn so lange hat Er/Sie ja keins!
Und natürlich sind Handtücher in Anschaffung und Reinigung ein Kostenfaktor, ohne das Aida etwas Grundlegendes falsch macht.
nun, das Jeder nur ein Handtuch bekommt ist auch nicht das non plus Ultra, denn ich hole mir für mich meist zwei Handtücher! Aber nicht zum reservieren, sondern ich habe gerne eins gerollt im Nacken! Dafür bezahle ich auch gerne pro Handtuch!!
Aber!!!! Wir drehen uns hier im Kreis...Für reservierende Gäste kann AIDA nix und das Personal hat es leider wohl schon aufgegeben, erzieherische Maßnahmen zu ergreifen, außerdem kostet es, wie schon geschrieben, Personal, daher Zusatzkosten um hier Einhalt zu gebieten.
Pfandkosten ruhig erhöhen!! Ich hätte kein Problem damit, da ich es nach der Reise wieder bekomme. Jedenfall ohne Pfand ist das nix!
Handtücher anschaffen und reinigen verursacht Kosten. Durch ein Pfand, welches am Ende der Reise rückerstattet wird, werden diese Kosten aber nicht gedeckt. Und ob Du mit den Handtüchern reservierst, oder sie als Nackenrolle verwendest, macht für Aida bei den Kosten überhaupt keinen Unterschied.
Also trägst Du mit Deinem Verhalten dazu bei, die Kosten in die Höhe zu treiben. Das wird dann folgen für Andere haben, die dann z.B. kein Handtuch mehr bekommen, weil eben kein neuer Handtuchwagen mehr aufgestellt wird, da die tägliche Ration aufgebraucht ist.
Bevor Du Dich also über das Verhalten anderer empörst, solltest Du erstmal über Dein Eigenes nachdenken.
Und ob Du bereit wärst dafür zu zahlen ist ja unerheblich, denn es werden keine Gebühren erhoben, sondern es wird limitiert.
Wenn Du aber keine Handtücher mehr wechseln kannst, weil bei der Poolhandtuchstation am Tag nur ein Container verfügbar ist, dann machst Du Dir schon Gedanken.
Du kannst Dir natürlich Gedanken machen, kannst wütend sein, auf den Boden trampeln......etc.....kannst aber trotzdem kein Handtuch wechseln.
Kleiner Tipp. Einfach in so einem Fall mal Dein Problem auf dem kurzen Dienstweg dem Zimmerservice schildern und "Deine Not" mit einem angemessenem Trinkgeld untermauern. Dann bist Du für den Rest der Reise dein Handtuchproblem los.
Ich versteh nicht, warum es schon wieder versucht wird.
Weil es einen gewissen personellen Aufwand bedeutet und somit Geld kostet. Ob die Rechnung am Ende aufgeht, steht ja auf einem ganz anderen Blatt.
Ich habe vor einiger Zeit festgestellt, dass es sich viel unbeschwerter urlaubt, wenn man sich keine Gedanken über Andere, und deren Verhaltensweisen, macht. Funktioniert auch vorzüglich im Alltag.