Hallo zusammen
Auch wir sind mit dabei ... "Wir" sind eine nette Gruppe von derzeit 10 Leuten zwischen 30 und 45 aus Bayern.
...und 2 aus der Pfalz sind auch dabei! Da schaff ich das mit den 45 ja gerade noch
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Hallo zusammen
Auch wir sind mit dabei ... "Wir" sind eine nette Gruppe von derzeit 10 Leuten zwischen 30 und 45 aus Bayern.
...und 2 aus der Pfalz sind auch dabei! Da schaff ich das mit den 45 ja gerade noch
Freut euch schon auf Singapour Air! Der Service ist echt super, aber noch besser sind die Flugzeiten. Ihr fliegt Morgens zwischen 08:00 und 09:00 in FRA ab und seid am Vormittag zwischen 11:00 und 12:00 Ortszeit schon in JFK. Da hat man noch richtig was vom Tag.
Viel Spass jetzt schon und Grüsse
Rüdiger
Hallo nochmal,
bei Celebrity bekommst du rund um die Uhr Wasser, Säfte (Orangensaft und Multivitaminsaft) Fruitpunch, Tee und Kaffee. Das Sodapackage kostet pro Tag 5,00 US$ +15% Service-Charge. Dieses beinhaltet alle Softdrinks (Sodawasser, Coca Cola, Sprite, Ginger Ale, Tonic Water usw. ) in allen Bars und Restaurants. Ausgeschlossen davon ist der Roomservice.
Zum Thema Liegen:
Da auf der Solstice und der Eqinox grosse Teile des Deck 15 aus dem Lawn-Club besteht, also dort eine über 1000qm grosse Rasenfläche eingepflanzt ist die nicht mit Liegestühle bestückt ist, kann es bei Seetagen ab und an vorkommen das die Liegen auf dem Pooldeck knapp werden.
Grüsse
Rüdiger
@ Billi
gerade zurück von der Solstice kann ich dir sagen das bei den formellen Abenden (Bei unserer 12 Nächte Reise waren es 3) sehr viel Wert auf die Garderobe gelegt wurde und dies auch von den Gästen sehr Ernst genommen wurde. Bei unseren letzten Reisen auf der Jewel und Spirit war das schon legerer. Trotzdem kann ich die Solstice nur empfehlen wenn das Angebot stimmt. Der Kabinenservice ist PERFEKT! Die Frühstücksauswahl dabei riesig das Interaktiv über den Flatscreen der Kabine geoordert wird. So funktioniert das auch mit dem Mittagessen oder z.B. der Weinbestellung für Kabine oder ins Restaurant. Wenn du Fragen hast, melde dich.
Grüsse aus Mannheim
Rüdiger
[Blockierte Grafik: http://photos-d.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc1/hs132.snc1/5656_1113676004333_1299920287_30301699_629022_s.jpg]
Am 23.08.09 trafen sich zum ersten und wahrscheinlich auch für längere Zeit zum letzten mal die Schwesterschiffe Celebrity Solstice und Equinox in der Türkei.
Das Hupkonzert bei der Verabschiedung war gigantisch.
Grüsse aus Mannheim
Rüdiger
[Blockierte Grafik: http://photos-b.ak.fbcdn.net/hphotos-ak-snc1/hs152.snc1/5656_1113675924331_1299920287_30301697_7647745_n.jpg]
ZitatOriginal von franco
Auf die Gefahr, dass ich mich wiederhole: Jeder Arbeitnehmer in der EU sollte das Recht auf einen rauchfreien Arbeitsplatz haben. Es dürfte sich inzwischen wohl herumgesprochen haben, dass passivrauchen gesundheitsschädlich ist. Als Gast kann ich dem noch ausweichen, nicht aber als Crewmitglied. Und bitte jetzt nicht den Spruch: Die haben sich den Job ja ausgesucht.
Hallo,
genau das habe ich hier in ersten Seiten dieses Threads mehrmals gepostet. Interessiert hat das die allerwenigsten!!!
SCHADE
Grüße
Rüdiger
Hallo zusammen,
kann sehr gut verstehen wenn seitens AC mit dem Gedanken gespielt wird den "alten" Seelenverkäufer
loszuwerden. Im Grunde genommen handelt es sich dabei doch um das langweiligste Schiff der Flotte. Wie soll AC die Preise für die Cara anpassen gegenüber den neuen grossen Schiffen mit allem Komfort? Für den gleichen Preis wird das längerfristig nicht machbar sein.
Sie als Expeditionsschiff einzusetzen könnte ich mir allerdings gut vorstellen. Damit hätte sie wieder was "einzigartiges".
Grüsse
Rüdiger
ZitatOriginal von collyblu
Warum bekommen es einigen von euch kostenlos zugesendet???
Hallo zusammen,
kostet diese Eigenwerbung von AIDA tatsächlich Geld
Grüße
Rüdiger
Hallo zusammen,
was die cara betrifft kan ich von einer Kabine mit Verdindungstür nur abraten. Durch eine Variobuchung bekamen wir eine solche zugeteilt. Nicht nur akustisch war es sehr störend, auch schien das Licht der Nachbarkabine durch.
Anfragen unsererseits beim Housekeeping und bei der Rezi nach einem Abdichten der Tür wurde höchst unfreundlich abgewiesen mit der Begründung das man ja "Vario" gebucht hätte und die cara wäre eines der leisesten und abgedichtesten Schiffe überhaupt.
Sollte euch auch so was passieren, reklamiert danach nochmal bei AC in Rostock. Ein bissel was gibts dann zurück!
Grüße
Rüdiger
Hallo nochmal,
vielleicht ist das mittlerweile so????
Ist bei uns schon über eineinhalb Jahre her! Das wissen aber bestimmt einige hier ganz aktuell.
Grüße
Rüdiger
Hallo,
wir konnten am Vormittag die Koffer vorm Schiff abgeben.
Einchecken und aufs Schiff durften wir ab 15:00 Uhr. Ist aber zur Öffnungszeit der wenigen Schalter sehr voll. Am besten nochmal gemütlich im "Teepott" einen Kaffee trinken und dann gemütlich zum Cruiseterminal laufen. Laufzeit ca. 10-15 Minuten.
Grüße aus Mannheim
Rüdiger
Ob die Rechtsabteilung von AC nun gut ist oder nicht, ist tatsächlich Ansichtssache.
Mir selbst geht es nur darum wie die Mitarbeiter von AC geschützt werden. Ob das nun deutsches Recht ist oder das von Timbuktu ist mir volkommen Wurscht. Es geht einzig und allein um den Nichtraucherschutz am Arbeitsplatz. Das betrifft Europa und die USA (Carnival) erst recht. Nochmal, es kann nicht sein, dass über einem Zeitraum von 4 Monate viele Mitarbeiter tagtäglich krebserregenden Zigarettenrauch ausgeliefert sind, dass vom Arbeitgeber vermeidbar ist. Das kann sich AC nach den Amerikanischen und den neuen europäischen Rechtslagen doch gar nicht erlauben. Das AC dies unter irgendwelchen "saubere Luft, Welness usw. Sprüche anpreist verstehe ich allerdings auch nicht. Warum nicht das Kind beim Namen nennen.
Grüße aus Mannheim
Rüdiger
ZitatAlles anzeigenOriginal von Uncle Sam
Hallo zusammen,hier denkt man anscheinend nur noch über die Einschränkung nicht mehr Rauchen zu dürfen.
Warum allerdings gibt es in Deutschland diese Regelung???Vor allem um Arbeitnehmern den gesetzlichen Nichtraucherschutz zu ermöglichen. Nicht um die Raucher zu ärgern!
Wer denkt an die Angestellten auf der AIDA die mindestens 4 Monate am Stück jeden Tag Passivrauchen müssen? Diese Mitarbeiter vor allem in den Bar's wurden hier bisher noch nicht erwähnt. Ich lese ständig das Raucher ja soooo tolerant sind. Wir gehen einfach raus wenn es uns zu arg stinkt. Ein Barkeeper kann nicht einfach gehen. Und genau diese Leute müssen geschützt werden und daher ist diese Regelung von AC vollkommen in Ordnung. Warum bezieht man die Crew hier nie mit ein?
Das in den Kabinen nicht mehr geraucht werden soll kann ich aus Sicherheitsgründen nachvollziehen und natürlich auch aus Rücksicht für den folgenden Kabinennutzer.
Grüße aus Mannheim
Rüdiger
.....jetzt muss ich mich auch noch selbst zitieren!
HALLO!!!!!!
WER DENKT AN DIE MITARBEITER DIE GESCHÜTZT WERDEN MÜSSEN???
wenn ich deine Beiträge so lese, habe ich die Vermutung, du weisst nicht wer eigentlich Hausrecht auf den Schiffen hat. Hier mal ein Auszug aus dem Reisevertrag Punkt 4:
4 Leistungsänderungen
4.1 Änderungen wesentlicher Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt
des Reisevertrages, die nach Vertragsabschluss notwendig werden und die von
AIDA Cruises nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind gestattet,
soweit die Änderungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt
der Reise nicht beeinträchtigen. Das gilt auch für Änderungen der Fahrtzeiten
und/oder der Routen (vor allem auch aus Sicherheits- oder Witterungsgründen),
über die allein der für das Schiff verantwortliche Kapitän entscheidet.
4.2 Eventuelle Gewährleistungsansprüche bleiben unberührt, soweit die geänderten
Leistungen mit Mängeln behaftet sind. AIDA Cruises ist verpfl ichtet,
den Kunden über Leistungsabweichungen unverzüglich in Kenntnis zu setzen.
Bei erheblichen Änderungen der Reiseleistungen vor Reisebeginn ist der Kunde
berechtigt, vom Vertrag zurückzutreten.
Da AC eine sehr gute Rechtsabteilung hat, bin ich mir sicher das dies im voraus längst rechtlich gesichert ist. Für mich ist das keine "wesentliche oder erhebliche Änderung der Reiseleistung".
Grüße
Rüdiger
Hallo zusammen,
hier denkt man anscheinend nur noch über die Einschränkung nicht mehr Rauchen zu dürfen.
Warum allerdings gibt es in Deutschland diese Regelung???
Vor allem um Arbeitnehmern den gesetzlichen Nichtraucherschutz zu ermöglichen. Nicht um die Raucher zu ärgern!
Wer denkt an die Angestellten auf der AIDA die mindestens 4 Monate am Stück jeden Tag Passivrauchen müssen? Diese Mitarbeiter vor allem in den Bar's wurden hier bisher noch nicht erwähnt. Ich lese ständig das Raucher ja soooo tolerant sind. Wir gehen einfach raus wenn es uns zu arg stinkt. Ein Barkeeper kann nicht einfach gehen. Und genau diese Leute müssen geschützt werden und daher ist diese Regelung von AC vollkommen in Ordnung. Warum bezieht man die Crew hier nie mit ein?
Das in den Kabinen nicht mehr geraucht werden soll kann ich aus Sicherheitsgründen nachvollziehen und natürlich auch aus Rücksicht für den folgenden Kabinennutzer.
Grüße aus Mannheim
Rüdiger
..und wenn sich seit 2001 nichts verändert hat, ist das Shoppingcenter ca. 15 Minuten zu Fuss höchstens vom Schiff entfernt. Wenn ihr die Hauptstrasse entlang schlendert, ist das Schiff immer zum Greifen nah dabei!
Es hat mir dort sehr gut gefallen, gerade weil alles nicht so riesig groß ist.
Grüße aus Mannheim
Rüdiger
@lievi
Hallo Verena,
vielleicht hast du Recht. Wenn man gerade heute wieder den aktuellen Rohölpreis liest, ist das wirklich nicht auszuschließen. Die Frage ist nur: Müssen es bei dem eh schon so hohen Reisepreis 4 Euronen pro Person und Tag sein??? Da kommen wir doch schon fast in Richtung Servicepauschale!
Grüße
Rüdiger
...und warum geht es bei vielen anderen Reedereien ganz ohne Treibstoffzuschlag??? Ich meine genau diese, die auch noch um einiges günstiger im Reisepreis sind!
Für mich weiterhin nicht nachvollziehbar und nicht akzeptabel.
Grüße
Rüdiger
...ein Flugzeug muss in Deutschland mit teurem Sprit vor dem Start aufgetankt werden. Bei einem Kreuzfahrschiff sieht das doch etwas anders aus. In vielen Ländern wo AIDA anlegt ist der Treibstoff doch um einiges günstiger als bei uns. Für mich um so unverständlicher
Grüße aus Mannheim
Rüdiger
ZitatOriginal von trompas
der amerikanische einfluss von carnival hält deutlichen einzug und damit werden wir uns wohl alle abfinden müssen.
Sorry, warst du schon mal auf einem amerikanischen Schiff um das zu beurteilen zu können? Nenne mir bitte mal US Schiffe die vergleichbar sind mit AIDAdiva.
Grüße aus Mannheim
Rüdiger
Hallo zusammen,
ich denke mal das die Bücher erst bei Windstärke 11 verteilt werden. Vorher, und da schließe ich mich Vera&Rolf an sollte wirklich Neptun oder auf den östl. Mittelmeerrouten Poseidon das Sagen haben.
Nichts für ungut und schönen Abend
Rüdiger