Hier die neuen Bestimmungen bei COSTA ab 8. Oktober aus einer gerade erhaltenen Benachrichtigung:
Beiträge von BBFB
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Das scheint aber ein sehr ausgiebiger Schlaf zu sein.
Danke für die Hilfe.
Dann freue ich mich ab sofort auf Abu Dhabi ohne PCR-Test, ohne den noch im Mai dort so gar nichts ging, während in Dubai und Ras al Khaimah bereits der Nachweis des Impfboosters reichte.
-
Bei mir wird im link zum Pressecenter als neueste Meldung die erfolgreiche Probefahrt der Toscana vom 7. Januar 2022 angezeigt. Hat das noch wer? Seltsam
-
Gut möglich MK6
Sehr schade, denn es lagen mit Haifa, Zypern, Istanbul, Kusadasi und Alexandria lauter Ziele auf der Route, die wir noch nicht hatten
Überdies war der Flug mit 300 Euro pro Nase für COSTA-Verhältnisse geradezu auf Wühltisch-Niveau
-
...aus betrieblichen Gründen
Sicher wird es dazu bald Nachrichten geben
btw und OT:
Unsere Reise Metropolen ab/bis Rotterdam mit MSC Ende April ist auch ins Wasser gefallen.Auch hier wegen Neuplanungen (von Fantastica auf Virtuosa auf gleicher Route, aber 35 Tage früher und eine Nacht weniger). - Teurer, als würden wir ab Hamburg neu buchen - das haben wir abgelehnt und schauen kurzfristig, weil auch AIDA die Route anbietet. Metropolen im März, das wird sicher noch günstiger...
-
COSTA Venezia fährt im Winter nicht die geplante Route ab/bis Istanbul.
"Wichtige Information zu Reisen mit der Costa Venezia
vom 01.12.2022 bis 01.04.2023
...
Zu den Änderungen gehört leider auch, dass die von Ihnen gebuchte Kreuzfahrt mit der Costa Venezia aus betrieblichen Gründen nicht mehr stattfinden wird.
..."
Immerhin bieten sie 250 Euro BGH bei Umbuchung an. Irgendwie allerdings nicht ganz ersichtlich, ob pro Person oder pro Kabine:
"...
Die Gäste buchen um auf eine andere Kreuzfahrt mit planmäßiger Abfahrt bis zum 15/04/2023 zum besten verfügbaren Preis mit einem kostenlosen Bordguthaben von 250,00 EUR/CHF (maximal 500,00 EUR/CHF pro Kabine).
..."
Wir versuchen gerade auf die Toscana ab/bis Dubai umzubuchen.
Vier Nächte weniger, aber im gleichen Zeitfenster.
-
Wir haben die Erfahrung gemacht, dass die großen SNR üblicherweise an den Heimathäfen gemacht werden. Falls auf Eurer Route Savona oder Genua/Triest dabei ist, sollte das dort stattfinden.
In den anderen Häfen der Route werden die neuen Gäste in das Theater oder eine Bar bestellt und es ist eine kleinere Übung.
Natürlich muss man nur eine SNR am ersten Reisetag mitmachen. Im Regelfall zeitig vor dem Auslaufen. Wir hatten aber auch schon eine auf Fahrt.
Auf der Smeralda waren wir noch nicht, folgen Euch aber ein paar Wochen spater - auch ab Palma
-
Die Frage ist ja schon weitestgehend beantwortet. Ich sende immer zweisprachig mit den Informationen entsprechend des anliegenden pdf und an die von Kai! benannte E-Mail-Adresse.
Erwarte keine Antwort auf den Antrag; ich erhielt zumindest bisher nie eine Eingangsbestätigung. Aber immer rechtzeitig vor Abreise wurde das Bordguthaben dann aber von derselben Adresse aus bestätigt. Nur an Bord war es nicht immer gutgeschrieben und hat schon mal einen Besuch bei der Rezeption erfordert, der man dann die Bestätigung vorlegen sollte.
Und in my Costa war dieses Guthaben noch nie sichtbar. Das ist wohl so normal bei Costa. Italiener halt ... -
"Ambitioniert" trifft es wohl ganz gut.
...aber was ist dann dieses Angebot für unsere nächste Reise mit der Costa Venezia?
"überaus ambitioniert, bietet sich wohl beschreibend an
___
Immerhin bekämen wir den Spaß auf der Costa Smeralda (derzeit) schon für den Discountpreis von 49,- Euro (der Preis schwankt in mycosta tatsächlich gelegentlich).
Auch noch sportlich - gemessen an guten Thermen an Land. Das erhöht aber für uns die Chance, dass wir über den Club einen Tag im Spa an einem Hafentag geschenkt bekommen. -
-
COSTA bietet gerade als Promo auf ausgewählte Kreuzfahrten 200,- Euro BGH für Clubmitglieder der neuen Stufen Gold und Platin an.
Funfact:
Eine Reise, die ich mir mit diesem Benefit ausgesucht habe, kostet genau 200.- Euro mehr, als bei der gleichen Route direkt danach oder zwei Wochen davor. Dazwischen ist Weihnachten/Silvester, das ist ohnehin teurer.
Da hat sich die Marketing-Abteilung ja was Feines ausgedacht
-
Wenn sicher negativ, dann sollte nichts gegen die kleine Notlüge sprechen.
Blöd wäre es nur dann, wenn beim Test vor dem Boarding dann doch positiv getestet würde, falls Costa den nach wie vor macht.
Wir reisen erstim November wieder mit Costa und sind über die derzeitigen Maßnahmen nicht informiert.
-
Von Costa ist mir nichts diesbezüglich bekannt
Ich wollte das Angebot auch nicht schlecht reden, aber bei Costa gibt's doch bessere Rabatte und Goodies.
20% bei Vorzugskreuzfehrten z.B.
Dafür scheint es bei den neuen Clubstufen kein Bordguthaben mehr zu geben. Verbesserungen sähen anders aus
-
Neues vom Costaclub
Ab 21. April 20222 werden neue Clubstufen und -bedingungen eingeführt. Näheres hier:
Blau, Silber, Gold und Platin lauten die neuen Stufen.
War man bisher ab 28.000 Punkten ganz oben in Perla Diamante, braucht es für Platin künftig 140.000 Punkte.
Ab 30.000 ist man immerhin in Gold, was von den Leistungen nahe beim bisherigen Perla Diamante liegt. Vorhandene Punkte werden übertragen, falls sie nicht zu alt sind.
140.000 für Platin bleiben dann wohl den Dauergästen vorbehalten. Das werden wir sicher niemals erreichen.
Zur Sicherheit habe ich als Perla-Diamante-Mitglied heute mal den MSC Status-Match beantragt und MSC Diamond bestätigt bekommen.
Ich könnte mir vorstellen, dass man das als künftiges Gold-Mitglied bei Costa nicht mehr bekommt, weil MSC ja nach vergleichbarer Stufe überträgt. Das wäre dann halt auch bei MSC Gold. Natürlich kann ich mich irren, aber schnell sein könnte sich auch lohnen. Obwohl die Benefits bei MSC jetzt nicht so der Bringer sind...was man hat, das hat man. Vor allem reicht dort eine Kreuzfahrt alle drei Jahre, um den Status zu erhalten. Punkteverfall gibt es nicht.
-
Bei TUI gerne zum frühen oder späten Schwimmen genutzt. Auf den anderen Pötten eher nicht. Tagsüber bekommen wir -meist in den Ferien fahrend und Handtuchreservierung verabscheuend - üblicherweise ohnehin keinen Platz in Poolnähe. Im Pool meist auch nicht
Lieber Sauna und danach ein wenig Planschen - am liebsten wenn es extra kostet und deshalb nicht unerfüllt ist
-
Versicherungsschutz hat ja bestanden, muss also auch bezahlt werden.
Für mich aber grundsätzlich wenig kundenfreundlich, wenn man Versicherungen zwangsweise mit der Buchung zahlt. Den Schutz bekommt man (ggf. als Zusatz zu bestehenden Reisevericherungen) wesentlich günstiger.
-
Chi va piano va sano e va lontano
Nach 25 Tagen nun auch bei uns Erfolgsmeldung in Sachen Bordguthaben.
Antrag am 2. September an pricemanagementfax@costa.it geschickt.Nach 14 Tagen Nachricht erhalten, dass sich die Anhänge nicht öffnen lassen und nochmal nachgesteuert.
Heute nun die Bestätigung; wie immer mit dem Hinweis, diesbezüglich an der Rezeption des Dampfers nachzufragen. (Es wird leider nicht wie bei AIDA sofort im Benutzerkonto sichtbar).Für die Clubstufe gibt's dann nochmal dasselbe auf das Bordkonto
Hach, wir könnten Leben wie Gott in Fra........ Italien, wenn es nicht einfach so in der Bordrechnung über Ausflüge und gebuchte Pakete versickern würde
-
Wir haben gerade die endgültige Buchungsbestätigung erhalten. Da steht haarklein alles drin und ist verlinkt. Wir reisen Oktober mit der Luminosa ab Triest über Bari und Griechenland.
Für die Einreise nach Italien müssen wir das Formular ausfüllen.
Da (zumindest derzeit) in Italien D als Hochrisikogebiet zählt, wird vor Boarding ein PCR+Test fällig, den Costa zahlt. Für die anderen Häfen ist nichts erwähnt.
Ich frage mich allerdings, wie unsere zugeteilte Zeit am Terminal 15:00 h zur mitgeteilten Notwendigkeit passen soll, bei PCR-Test mindestens 4 Stunden vor Auslaufen im Terminal zu sein.
Alle an Bord 17:30 und Ablegen 18:00 h - ich komme da beim besten Willen nicht auf 4 Stunden
Mal sehen, wie gut der Kundenservice von Costa eerreichbar ist
------
Edit:
Nach 15 Minuten hatte ich einen freundlichen Mitarbeiter in der Leitung.
Ergebnis des Gesprächs:
Die benötigte Zeit für den PCR-TEST konnte mittlerweile auf max. 3 Stunden reduziert werden.
Da es dann immer noch nicht passen würde, hat er unsere Zeit auf 12:00 h verlegt.
Weil wir in Triest übernachten, eine praktikable Lösung.
-
Ich habe am Freitag bei Costa beantragt. Wie gewohnt keinerlei Eingangsbestätigung oder Antwort.
Vermutlich kommt das dann in zwei oder drei Wochen mit dem Hinweis, auf dem Schiff nachzufragen, ob es auch geklappt hat (bisher noch nie ohne Nachrage). Man gewöhnt sich dran.
Hier ist AIDA geradezu vorbildlich unterwegs
Das war am 2. September...vor 3 Wochen....
Heute bekam ich per E-Mail Nachricht, dass die Anhänge (pdf) nicht geöffnet werden konnten.
Also nächster Versuch als Antwort auf diese Nachricht. Immerhin war mein Antrag im blackhole Costa angekommen. Die Matrix funktioniert....
Rund 16 Tage 20 Stunden bis zum Auslaufen.
Noch viel Zeit
-
Ich habe am Freitag bei Costa beantragt. Wie gewohnt keinerlei Eingangsbestätigung oder Antwort.
Vermutlich kommt das dann in zwei oder drei Wochen mit dem Hinweis, auf dem Schiff nachzufragen, ob es auch geklappt hat (bisher noch nie ohne Nachrage). Man gewöhnt sich dran.
Hier ist AIDA geradezu vorbildlich unterwegs