Ich habe zurzeit den Glauben an echte Angebote verloren. Die scheint AIDA auch nicht nötig zu haben. Guckt man sich Last-Minute-Reisen an, sind da Balkonkabinen vielfach nicht mehr verfügbar. Das spricht für eine gute Buchungslage. Die Preise, die für weiter in der Zukunft (in 2024) liegende Reisen aufgerufen werden, hätte ich noch vor einem Jahr als Mondpreise bezeichnet, jetzt sind sie Realität. Also Preisentwicklung: aufwärts.
Beiträge von Ahoi2012
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
Weniger Werbung & mehr Funktionen - JETZT registrieren - es dauert nur einen Augenblick und ist kostenlos!
-
-
Danke, so werde ich es machen.
-
Was steht denn in myAIDA unter Anreise/Abreise bzw. im Reisekalender?
Check-in 11:30 Uhr reserviert
-
Ich habe für die Nova ab Kiel in myAida gleich nach Buchung die Checkin-Zeit 11:30 gewählt/reserviert.
In den übersandten Reiseunterlagen ist keine Checkin-Zeit angegeben. Mein Reisebüro meinte auf Nachfrage, dass das nichts macht, die Zeit sei wohl im System hinterlegt und wir sollen einfach zur reservierten Zeit zum Schiff gehen.
In einer „An alles gedacht“-Mail von Aida gibt es einen Link auf eine Checkliste, in der steht: „Im Aida Ticket finden sie … und ihre Check-in-Zeit“.
Nun bin ich verunsichert. Weiß einer von euch, was richtig ist?
-
Meine Wünsche:
- kostenlose Sauna (einfach wieder spontan nutzen können)
- Wasser zum Zapfen (analog Mein Schiff)
- California Grill statt Best Burger oder Pizzeria
- mehr Kleinkunst (ich habe mal ein Komikerpaar erlebt, dass während der Reise täglich ganz unterschiedliche Sachen fernab der großen Bühne präsentiert hat)
- Personal im Casino ( ich selbst habe nie gespielt, aber gerne bei den Pokerturnieren oder beim Roulette zugeschaut. An den Automaten macht es keinen Spaß)
- weniger Verkaufsveranstaltungen
-
-
-
Für uns wird es das erste Mal Norwegen sein (nicht ganz, immerhin waren wir schon in Oslo 😉) und die erste Fahrt mit der Nova. Wir sind schon sehr gespannt, ob und wie sehr uns beides gefallen wird. Bei Norwegen sind wir uns da sicherer als bei dem Schiffstyp. Schauen wir mal. Dadurch, dass wir so spät gebucht haben, waren in mehreren Restaurants, in denen wir gerne gegessen hätten, leider keine Plätze mehr zu bekommen: Oceans, Casa Nova, French Kiss.
-
-
-
Anfangs habe ich online gebucht, weil ich dachte, das sei am günstigsten. Dann haben uns Freunde deren Reisebüro empfohlen. Dort habe ich ebenfalls zum Onlinepreis buchen können, habe aber immer noch ein Bordguthaben als Kabinengruß erhalten 🤗.
In Pandemiezeiten gab es das BGH nicht, wofür ich Verständnis habe. Positiv sind auch die Erfahrungen mit Problemen und Fragen. Statt bei Aida oder Mein Schiff in einer Warteschleife zu stecken, geht beim Reisebüro sofort jemand ans Telefon und klärt alles für mich 👍.
-
In Sachen Wasser: Vor 3 Wochen waren wir auf der Blu mit AI (also Comfort Deluxe). Mittags im Best Burger mussten wir Wasser bezahlen, da es dort nur Flaschen gibt, die nicht im Paket enthalten sind. Bier und Cola sind umsonst. Die Logik dahinter verstehe ich nicht.
-
Wir waren letzte Woche auf der Blu und hatten das Frühstück für einen Tag vorab über My Aida gebucht. Wir waren erstaunt, wie wenig im Buffalo los war.
-
Das war auf Deck 10, wenn man von den vorderen Fahrstühlen zum Theatrium ging, auf der rechten Seite. Wozu diese 5-6 Tische gehörten, kann ich gar nicht sagen. Hinter dem Tresen stand auf einer Tafel aber „Antipast Bar“. Ich habe ein Foto gefunden, auf dem man das erahnen kann:
In dem Glaskühlschrank waren Schälchen mit den Antipasti (von Allem etwas). Die Bedienung hat gefragt, ob man gerne Antipasti hätte, dazu gab es auch noch ein Körbchen mit Brot und ein Schälchen mit Olivenöl. Quasi als Ersatz für Erdnüsse. Das war herrlich unkompliziert!
-
Vielen Dank für eure Antworten, von mir aus können wir das Thema „AI“ an dieser Stelle beenden.
Stargate: Wir waren zum Buffet-Essen einmal im East und einmal im Bella Donna, beides hat uns gut gefallen. An einem Abend sind wir in der „Antipasti-Bar“ auf Deck 10 hängen geblieben. Wie ich Fine ein tolles Konzept: Direkt am Theatrium bei Unterhaltung und Cocktails Antipasti naschen😋.
Die Shows fanden wir i.O., ich vermisse aber die großen Show Ensembles.
Die Ausflüge kamen bei uns unterschiedlich an, am besten waren die Stadtspaziergänge in Palermo und Neapel (mit Unterwelt). Echt toll! In Olbia haben wir einen Busausflug ins Landesinnere gemacht, was bei dem Wetter und der Sicht auch völlig überflüssig war.
Insgesamt war es schön, mal wieder auf einem Schiff zu sein. Die Route ist ist empfehlenswert, wenn auch vielleicht eher 1-2 Monate später (wenn es etwas wärmer ist). Ich möchte aber bitte nicht miesepeterig rüberkommen. Ich wusste, was ich zu erwarten hatte und das wurde erfüllt.
-
Wir sind jetzt wieder zu Hause nach einer wirklich schönen Woche!
Ich habe einmal eine Frage an die Mitgereisten und diejenigen, die schon einige Erfahrungen mit dem AI-Konzept von AIDA gemacht haben. Dazu ein Rückblick: In der Vor-Corona-Zeit habe ich überwiegend in den Buffetrestaurants gegessen und für einzelne Besuche z.B. im Rossini eine Genießerkarte (?) verwendet. Da wusste ich genau, was auf die Bordrechnung kommt. Letztes Jahr haben wir erstmals AI auf der Perla gebucht. Wir wurden von den Kellnern immer darauf hingewiesen, was durch AI abgedeckt ist. (Sushi Bar: „nehmen Sie statt eine Flasche Wein lieber einzelne Gläser, die kosten nichts“. Steakhouse: wenn sie so ein Bier bestellen, wird es extra berechnet, da es nicht auf der Barkarte ist“). Wir haben nach meiner Erinnerung deshalb fast nur Essen auf der Rechnung gehabt. Ich glaube, dass auch der Prosecco oder Sherry als Aperitif sowie der Espresso von AI abgedeckt waren.
Jetzt auf der Blu war es ganz anders. Der Sherry war nicht inkludiert. Der Espresso im Steakhaus wurde extra berechnet. Uns wurden stets Getränke angeboten, die von AI nicht umfasst waren. Im Rossini bat ich bewusst um einen Wein von der Barkarte. Er landete auf der Rechnung. Ein stilles Wasser im Best Burger kostete extra. Der Espresso im Café Mare kostete (zumindest zur Kuchenzeit) extra.
Letztlich lohnt sich so AI (für uns) gar nicht.
Meine Frage: Hat sich bei AI seit dem letzten Jahr wirklich so viel geändert oder trügt mich meine Erinnerung?
-
Die erste Hürde (negativer Schnelltest) haben wir jetzt auch genommen. Die Koffer sind vorbereitet. Was diesmal aber anders ist: das Gefühl der Vorfreude ist etwas gedämpft. Den ersten Sekt werden wir morgen nicht, wie es sonst Ritual ist, während der Anreise (Bahn oder Flughafen) trinken, sondern erst, wenn wir das negative Ergebnis des PCR-Tests haben. Erst dann fängt der Urlaub an.
-
-
-