Hallo zusammen,
bestärkt durch die Infos im Forum, haben wir Sidi Bou Said und Tunis auch auf eigene Faust mit der Bahn gemacht.
Die Preise scheinen zu schwanken. Haben wir in La Goulette noch für 2 Fahrscheine nach Sidi Bou Said einen Dinar bezahlt, so waren es auf der Rückfahrt nach Tunis "nur" noch ca. 900 Millimes.
Die Fahrt mit der Metro ist kein Problem. Ab und an mal bei der Einfahrt in den Bahnhof rausschauen, welche Station dies ist und dann auf die Haltestelleninfo im Zug schauen.
Die Fahrt vom Hafen (La Goulette Vieille) nach Tunis (Tunis Nord) umfasst zwei Haltestellen (zwischendurch liegt noch Le Bac). Wer dann in die Medina möchte, läuft einfach geradeaus und lässt sich von der Verkehrsregelung mal beeindrucken. Ach ja. Als Fußgänger nicht an Kreuzungen stehen bleiben und warten, bis jemand anhält. Dann verpasst ihr garantiert das Schiff.
Der Weg zum Bahnhof in La Goulette wurde schon in einem anderen Beitrag deutlich beschrieben. Auf dem Weg dorthin müssen nur die nervigen Taxisfahrer ausgehalten werden. Andere Kultur und damit ein anderes Verhandlungsgeschick sind relativ. Aber sie gingen uns schon derbe auf den Geist. Die Händler in der Medina sind dagegen die reinsten Weisenknaben.
Bei den Taxifahrern einfach weitergehen. Ein NO kann nie schaden, verleitet aber längst nicht jeden Taxifahrer dazu auch aufzugeben. Wenn euch einer einige Zeit zu Fuß begleitet, nehmt es ihm nicht übel. Und solltet ihr dann sogar noch auf deutsch oder englisch mit "netten" Floskeln verabschiedet werden, dann seht es postiv. Welcher Taxifahrer in Deutschland könnte schon z.B. einem Japaner etwas auf Japanisch hinterherrufen.
Wer sich halt "nur" Tunis oder Sidi Bou Said anschauen möchte, der darf sich ruhig trauen und die Metro benutzen. Dann ist allemal noch mehr Kohle für ein "Schnäppchen" in der Medina drin.