- Hallo zusammen,
Mit der Nova haben wir zwar keinen Erfahrung, aber ich möchte trotzdem unsere Erfahrungen und Eindrücke von der PRIMA mitteilen. Das dürfte sich ja in vielem ähnlich sein:
Wir sind (u.A.) einmal mit der PRIMA gefahren, das hat uns gereicht. Das neue "AIDA Konzept" mag anderen vielleicht gefallen, uns auf jeden Fall nicht.
Wir fahren lieber die kleineren Schiffe von der Cara bis hin zur MAR oder Stella.
Generell geht durch die vielen Überdachungen auf den "Außendecks" so langsam das Kreuzfahrtfeeling dahin...
Es ist vieles so konzipiert, das man irgendwie in die Bars oder Bezahlrestaurants getrieben werden soll. Das fehlende Geld der oft günstigen Kabinenpreise der „Großen Schiffe“ muss natürlich auf anderer Seite irgendwie eingenommen werden.
So zum Beispiel bei den Abendshows. Da wird für ca. 10 min etwas gezeigt und dann heißt es: "Weiter geht es um 22 Uhr, in der …Bar auf Deck.. gegen Vorreservierung“. Ist gerade für Familien mit Kind(ern) besonders toll !!
In den Restaurants gibt es sehr wenig große (die runden 8er..) Tische, wie ich es von den anderen Schiffen kenne. An diesen sitzt man gerne beim Essen mit anderen Menschen zusammen und lernt sich kennen. Das ist hier schlecht möglich, da es meist nur 4er Tische gibt. an denen man dann doch nicht so lange sitzen bleibt. Einige Tische (z.B. im Bella Donna, EAST oder Brauhaus) stehen auch genau am Gang und die Menschenmassen schlendern an einem vorbei und gucken auf den Teller – sehr gemütlich !! Wenn man in Ruhe essen möchte kann man allerdings auch in eines der Spezialitäten Restaurants wie z.B. Casa Nova oder Brasserie Frech Kiss gehen. Dort allerdings, wen wundert es, kosten die Getränke… Die Krönung aber war das Marktrestaurant, wo es tatsächlich jeden Abend das Selbe Essen gab !!!
Es gibt dann z.B. auch noch das Familienrestaurant „Fuego“. Das Essen dort ist mehr für die Kleineren gedacht, also sowas wie Pommes, Nudeln, Würstchen, Hamburger. Generell nicht schlecht gedacht. Hier sollte man aber geräuscheresistent sein oder Oropax mitnehmen. Zum normalen Geräuschpegel eines Familienrestaurants kommt noch z.B. die Beschallung der LED-Leinwand mit Filmen oder Sportereignissen, des „Lazy Rivers“, dem Klettergarten und eines Whirlpools. Außerdem befindet sich hier auch noch ein kleiner Wasserspielplatz für Kinder, wo aber auch die Leute von draußen mit ihren Straßenschuhen durchgehen, da sich hier eben auch ein Durchgang befindet. Genau das war zu unserer Zeit an Bord (Ende November) besonders toll. Außen wurde Aufgrund des Frostes Salz gestreut und mit diesem Salz unter den Sohlen geht man dann durch den Kinderwasserspielplatz, wo die Kleinen in Badehosen sitzen…
Man muss sich darüber im Klaren sein, das bei so großen Schiffen das Persönliche der kleineren Schiffe nicht mehr vorhanden ist. Man trifft selten die Selben Leute. Wenn man mal jemanden kennengelernt hat, sollte man, wenn man sich wiedersehen möchte zumindest die Kabinennummer austauschen oder einen Treffpunkt vereinbaren.
Ein anderer Punkt: Unser Sohn liebt die Kidsclubs auf AIDA!! Man geht dort hin, unterhält sich vielleicht noch ein bischen mit den Betreuern und kann sein Kind guten Gewissens dort lassen. Auf der PRIMA ist das etwas anders: An einem Schalter vor dem Kidsclub hat man sein Kind abzugeben, wo es nach der Anmeldung hinter einer Tür verschwindet. Fanden wir (vor allem unser Sohn) sehr unpersönlich und er wollte dann dort auch nicht bleiben…
Wenn man z.B. in die Sauna oder in den SPA-Bereich möchte, sollte immer seinen Terminkalender dabei haben. Einfach hingehen wenn man gerade Lust hat (man hat ja Urlaub), ist nicht. Das Ganze geht nur nach Voranmeldung mit Teminvergabe!! Und, wen wundert es, natürlich gegen Bezahlung.
Das die positiven Bewertungen z.B. bei Holidaycheck, je grösser das Schiff ist, immer weniger werden (von AURA, MAR = 86 % über PRIMA = 68 % bis zu NOVA 60%), kommt wohl auch nicht von ungefähr..
Fazit: Wer seine erste Kreuzfahrt überhaupt auf der PRIMA (oder PERLA bzw. NOVA) macht, dem wird es evtl. gefallen. Aber wer die kleineren Schiffe kennt, wird schnell merken das es hier doch vieles anders ist. Ob einem das gefällt, muss halt jeder selbst entscheiden…