Die möglichen Verläufe hab ich ja schon weiter vorn gepostet. Aber da dann drei Transtouren fast zeitgleich mit vielen Seetagen am Stück und ähnlichen Routen unterwegs sind, wird das wohl eine Schnäppchengarantie...
Die „ganz nördliche“ Tour über Island - Grönland - Kanada - Bermudas - Karibik fällt raus. Zu spät (Ende Oktober ist Sturmgarantie!), zu lang (man schafft es nicht unter 20 Tage, weil N.Y. als Wechselhafen wegfällt).
Bleiben Europa - Azoren - (Bermudas) - Karibik (Ende Oktober auch nicht ohne!), Europa - Kanaren - Karibik und Europa - Kanaren - Kapverden - Karibik als möglichen Verlauf übrig.Problem bei den drei Varianten: so oder so mindestens 5 Seetage am Stück (Azoren-Bermudas - Karibik) eher 6 (Azoren-Karibik und Kanaren - Karibik) Seetage am Stück.
Oder man schickt nur 2 Schiffe in die Karibik? Die Sphinx Routen mit Mittelamerika und Mexiko könnte man auch im Wechselmodus fahren. Dann hat man weniger Kapazitäten und muss weder die Trans noch die sonstigen Touren derart günstig anbieten.
Natürlich nur attraktiv wenn es lukrative Ersatzrouten gibt. Eine Sphinx nach Afrika, die Mira nach Südamerika und die frei werdende Karibik Sphinx auf die Kanaren als Ersatz für die Cara. Vielleicht in Anlehnung an TUI ergänzt um Marokko?
Nur eine Idee. Anhaltspunkte gibts dafür keine