https://www.cruisemummy.co.uk/wp-content/uploads/2-4.jpg
7:30 geht's los und war auch immer super pünktlich bei uns.
Eure Kreuzfahrt einfach & direkt im Forum buchen. Wasserurlauber buchen auf wasserurlaub.info. Los geht's!
https://www.cruisemummy.co.uk/wp-content/uploads/2-4.jpg
7:30 geht's los und war auch immer super pünktlich bei uns.
Ist das Programm in der App alles oder kommt da an Bord noch mehr dazu?
Was meinst Du genau?
Mittags waren wir im Buffet und wenn man das gesamte Buffet umlaufen ist, dann hat man doch eine sehr große Auswahl gehabt. Wasser konnte man jederzeit kostenlos zapfen oder sich andere, grundsätzlich kostenpflichtige Getränke an einem der zwei Getränkeausgaben im Restaurant holen.
Bademäntel in der Buchungskategorie Bella gibt es übrigens nicht, was ich aber vorher wusste.
Ergänzung: Das Tagesprogramm bekommt man ausschließlich über einen QR-Code. Nichts ausgedrucktes - auch nicht auf Nachfrage. Und es gibt auch nicht wie bei Aida den Download irgendwo in der App. Zugang wirklich nur über das Scannen des Codes.
Morgens gibt es im Buffet noch diverse Säfte (aus Konzentrat).
Tee und Kaffee gibt es den ganzen Tag.
Gerade wenn Hafentag ist, frühstückt es sich im Bedienrestaurant viel entspannter.
Bademäntel kann man sich im Spa leihen. Kostet auch nix extra, wenn man den Eintritt oder eine Anwendung gebucht hat. Und reicht auch, wenn man die am Ende der Reise zurückgibt.
Das Tagesprogramm ist in der APP und auch ausgedruckt bei der Rezeption und beim Ticketcounter.
Wenn man den QR-Code scannt, wird das entsprechende PDF auf dem Smartphone gespeichert.
Ebenso die Menü- und Getränkekarten.
Dass die meisten Versicherungen der Kreditkarte nur greifen, wenn die Reise auch mit der Kreditkarte bezahlt wurde, ist aber allen klar?
Genau, vorab gibt es 20% Rabatt. An Bord gibt es keine Schnäppchen.
Wir haben auch 30 Tage vorher immer eine Email bekommen. "Der Check-in ist geöffnet"
Einige britische Reiseversicherungen für Kreuzfahrten bieten eine sogenannte "Missed Port Cover" oder "Itinerary Change Benefit". Diese Leistung ermöglicht es Passagieren, eine Entschädigung zu beantragen, wenn Häfen auf der geplanten Route gestrichen oder geändert werden.
Diese Art von Versicherungsschutz ist in Großbritannien verbreiteter als in Deutschland. Deutsche Passagiere haben in der Regel keinen Anspruch auf Entschädigung bei Routenänderungen, es sei denn, sie haben eine spezielle Versicherung mit vergleichbaren Leistungen abgeschlossen.
Ich freu mich auf die Preziosa. Vor unserer Reise geht sie noch in die Werft.
Ich hoffe wir haben uns eine gute Kabine ausgesucht.
Bei https://www.cruisedeckplans.com/ gecheckt?
Laut https://transitous.org/ fährt man mit dem X1 circa 30 Minuten.
Bus Route X1 - St Margaret's Hope, Kirkwall and Stromness
Die Karten sind an Bord in allen möglichen Sprachen.
Ja, bei MSC gibt es in den Bedienrestaurants morgens, mittags und abends eine Kinderkarte.
Es kommt vor allem darauf an, welches Gerät man nutzen möchte.
Venedig Cruise Terminal
Piräus Cruise Terminal
Wir sind auch dabei.
Viele Grüße aus Berlin
Macht es Sinn, am Ende der Liste noch ein paar generelle Hinweise anzugeben?
Zum Beispiel würde mich interessieren, ob ich bei Starbucks immer was kaufen muss, um an den Zugang zu kommen. Dann wäre es ja keine Gratis-Zugang?! Und wie lange kann man dann surfen oder wieviel Volumen hat man dann?
Die Angaben zum Empfang auf dem Schiff finde ich etwas irreführend. Mit meinem 2W-WLAN-Adapter empfange ich noch WLANs, die kilometerweit weg sind. Mit meinem Handy aber manchmal nicht einmal das WLAN direkt im Hafenterminal.
Bei vielen Orten macht vielleicht ein Link zu einem Kartendienst Sinn?
Denn zum Beispiel in Istanbul gibt es sehr viele Anlegestellen, die auch weit voneinander entfernt sind (teilweise auf verschiedenen Kontinenten). Da ist die Info mit Starbucks am Hafenausgang erstmal wenig hilfreich.
Auf Madeira ist die Markthalle geschätzt mindestens 500 Meter Luftlinie vom Hafen entfernt. Mit meinem Adapter kein Problem, mit meinem Handy schon.
Außerdem wäre es vielleicht auch gut die SSID zu haben, damit man sich nicht durch alle durchprobieren muss, bis man die richtige gefunden hat?!
Sonst eine sehr gute Idee dieser Thread!
Wir, Sebastian und Markus, sind auch mit an Bord.
Um die Ausflugsplanung kümmere ich mich jetzt mal in den kommenden Tagen.
Habe mir heute erstmal Reiseführer besorgt.
Hat einer von euch ne Idee, ob man die Tour von Akureyri nach Reykjavik auch auf eigene Faust machen kann?
Was für einen Mietwagen braucht man dafür? Bin nicht sicher, ob man mit nem Polo oder ähnlichem quer über die Insel fahren kann.
Hallo, wir haben die Tour von Akureyri nach Reykjavik auch auf eigene Faust gemacht. Wenn man auf der Ringstraße bleibt, ist es egal, welches Auto man bekommt, da sie zu 95% asphaltiert ist.
In Erwägung ziehen sollte man das Wetter, da auf der Reise nach uns im letzten Jahr der Hafen von Reykjavik von der AIDA auf Grund von Sturm nicht angelaufen werden konnte. Die Leute, die einen Ausflug mit AIDA gebucht hatten, wurden dann mit einem Walbeobachtungsboot zur AIDA gebracht. Wie es mit Individual-Touristen gelaufen ist, weiß ich leider nicht.
Viele Grüße aus Berlin
Hallo alexa,
wie sportlich mus man denn für die Kajak-Tour sein? Wir sind eher durchschnittlich fit.
Ist die Sportlichkeit die man brauch mit irgendwas vergleichbar?
Ich würd die Kajak-Tour total gerne machen. Hab mit meinem Freund schon mal eine Kajak-Tour vor der Küste Korsikas über Aida gemacht. Die war auf Grund des Wellengangs anstrengend aber machbar.
Ist der Fjord eher ruhig zum paddel oder paddelt man da auch stark gegen den Wind?@ Glückspilz:
Ich hab bis jetzt 2 Kajaktouren über Aida gemacht. Waren beide Mal 2-er Kajaks.
Lg Sunstair
Sorry, das ich erst jetzt antworte. Wir sind gerade erst von unserer Kreuzfahrt mit der Norwegian Spirit zurück.
Aber nun zum Thema.
Ja, es sind 2er Kajaks. Man sollte sich vorher genau überlegen, wer hinten sitzt und steuert. Bei uns war es meine Frau und sie ist leider nicht so gut mit der Fußsteuerung zurecht gekommen, sodass wir sehr viel im ZickZack gefahren sind. Dadurch und weil wir sonst unsere 40-Stunden-Wochen im Büro verbringen und sonst keinen Sport machen, war es recht anstrengend für uns beide.
Es sind zwei Guides dabei. Einer führt die Gruppe an, der andere achtet darauf, dass niemand zurück bleibt.
Windig war es bei uns gar nicht. Es war auch nicht zu warm. Also eigentlich ideale Bedingungen, wenn man von unserer Unsportlichkeit und auf der anderen Seite der Sportlichkeit des Großteils der Gruppe absieht.
Wir würden die Kajak-Tour trotzdem jederzeit wieder machen. Außerdem meinte auch der Guide, dass wir eigentlich zu schnell unterwegs waren und wir uns mehr Zeit hätten lassen können.
Wir haben die Kajak-Tour gemacht.
Sie war wunderschön aber auch sehr anstrengend, da wir eine sehr sportliche Gruppe hatten und wir nicht so gut hinterher gekommen sind.
Eigentlich war es gar nicht nötig, so zu hetzen, denn es gibt eine Menge zu sehen und auch die Guides wissen viel zu erzählen.
Wenn Du noch Details wissen willst, dann immer her mit den Fragen.
Viele Grüße aus Berlin
Und wenn man jetzt noch wissen möchte, was der beste Platz ist, kann man gut bei SeatGuru gucken.
Wir können das Softdrink-Paket auch sehr empfehlen.
Und wenn man es bereits vorab bucht, spart man sich auch die 15% Servicecharge und eventuelle Mehrwertsteuern.