so progresiv ist das nicht, ein wenig Lifting das war's. Positiv der Schminkspiegel und die USB Anschlüsse.
Beiträge von Brigantinus
Weniger Werbung? Als registrierter Nutzer bekommst Du weniger Werbung angezeigt! Registriere Dich einfach mit ein paar Klicks, um alle Funktionen nutzen zu können. Jetzt anmelden oder registrieren
-
-
Das Frühstück ist für Kiss Gäste schon vorab als Termin im Tagesprogramm auf der Stella eingebucht.Im Rossini oder im Buffalo Steak House.Da ist es dann nichts mehr mit Ruhe, weil rappel voll und eine entsprechende Geräuchkulisse durch verhältnismäßig kleine Räume. Wenn man es da nicht nutzen möchte ,muß man Stornieren.In den Buffet Restaurant ist es ruhiger und Relaxter. Das Angebot ist größtenteils das gleiche, man muss es sich halt selbst holen. Das dürfte aber kein Problem sein, durch selbermachen bricht einem ja kein Zacken aus der eventuellen Krone. 😉
-
Ne, nur mal so für mich. Ich hatte mal ne Kreuzfahrt, 20 Tage, da habe ich bereut noch ein Nachprogramm zu haben. Wollte nach Hause. Meine längste Kreuzfahrt war 27 Tage, da hatte ich das Gefühl nicht. Mal sehen wie es denen geht, die 43 Tage unterwegs sind. Weil Weltreisende auch über ähnliche Empfindungen mal berichtet haben. Aber vielleicht sollte man das mal erforschen? Gibt es eigentlich den Nobelpreis auch für Verhaltenswissenschaften?
Also wir machen jetzt die vierte Langzeit Tour, diese langen Touren von 23 bis 43 Tagen waren bisher die Erholsamsten und besten Touren mit Aida Schiffen. Von Langeweile bisher keine Spur. Nach der langen Reise war immer vor der nächsten langen Reise.
-
-
Die italienische Küche scheint leider keine Zukunft auf der umgebauten Sphinx-Klasse mehr zu haben?
Asiatisch ist halt auch nicht jedermanns Sache, scheint aber zur Zeit hipp zu sein und da kann man dann auch mehr abkassieren. Was soll's Aida hat sich sowieso nach der nächsten Reise erledigt.
-
Also Deck 9 Marktrestaurant
Deck 10 Yachtclub mit lanaibar
Deck 11 east Restaurant mit integrierter Bar..
Mhhh, da kommt geschmäckle auf bei mir… ich finde das Konzept der Bars in den Restaurants insbesondere lanaibar als Nichtraucher / Nichttrinker schrecklich.. einer der Lieblingsorte für mich sind die Außendecks hinten zum Essen…Das nun ähnlich wie auf Prima und Co zu erleben… schreckt mich schon ab…
Wie aidalounge.. statt ruhebereich nun ne bar.. mal sehen was das bedeutet.. bisher konnte man dort lesen, spielen ….und sich ggfls sein Getränk in der sehr nahen Aidabar holen…
Ich verstehe , dass aida versucht überall Geld zu machen.. aber ob es noch meine Kreuzfahrt dann ist …Mhh…Also Essen und Bar mit Raucherbereich ist für uns ein NO Go. Für uns werden die Umgebauten Schiffe dann Geschichte sein. Die Großen Pötte ( Stadturlaub zur See) sind auch nicht unser Stil, da werden wir zu anderen Redereien ausweichen und /oder der Bodensee und Toskanaurlaub kommt wieder mehr zu Ehren
-
Also das Gourmet-Frühstück muß nicht sein,hab es auf 3 Reisen ausprobiert und bin zur Erkenntnis (für mich) gekommen ,würde mich zwar auch nichts Kosten aber der ganze Firlefrans nervt nur. Mein Brötchen und die Beilagen sowie den Kaffee kann ich mir noch selbst holen. Am Buffet ist die Auswahl größer und Sekt kann ich mir ,wenn ich will auch kommen lassen. Der Kaffee aus dem Vollautomaten ist sowieso besser als der Starbucks. Fazit: Nichts muß alles kann. Das Gourmet Frühstück muß jeder für sich entscheiden.
-
-
-
Hoffentlich gibt die neue Lanai Bar dann keine Qualm Bar. Qualm und
Rauchen wie der Gestank der jetzigen Beach Bar gegenüber dem Rossini verträgt sich nicht so recht mit dem Anspruch eines Exklusiven Bereiches . Dann wäre ja auch das Bella Donna bzw. Weite Welt Restaurant vom Gestank betroffen. Das wäre ein großer Rückschritt. Jetzt wäre die Gelegenheit auch die Aida Schiffe nach und nach Rauchfrei zu machen.
-
Ich fahre seit 2005 AIDA. Und das mindestens 3 Mal im Jahr - 10 Tage und mehr pro Reise. Ich wasche immer im Salon, und mir ist nie... ich betone, nie...etwas kaputt gegangen.
Wir nutzen auch immer das Wasch Angebot von Aida und zusätzlich den Waschsalon. Der wird immer Antizyklisch genutzt. Ist dann eine Entspannte Sache und erspart einen zusätzlichen Koffer.
-
Brigantinus: darf ich fragen, was Ihr in Lüderitz macht? Da bin ich noch nicht wirklich weitergekommen.
Da haben wir vor evtl. zu Fuß oder wenn es nicht anders geht mit dem Shuttle in das Städtchen zu gehen/fahren und das Städtchen dann auf eigene Faust zu erkunden. Was ich bisher bei ,,Verückt nach Meer,, mit Phoenix Reisen gesehen habe müsste das relativ Problemlos möglich sein. Ansonsten entscheiden wir spontan vor Ort an Bord, was der Tag uns bringt.
-
-
-
Hallo Prinzessin1974, wir haben, da die Tour durch den Suez Kanal mit der Prima, (ab HH nach Dubai ) ja von Aida Storniert wurde,als Alternative , die Tour mit der Stella bis Dubai gebucht. Wir Fliegen auch ab Frankfurt nach Mallorca. Die Stella ist eines unserer lieblings Schiffe. Das gibt eine besondere Tour,die nicht allzu oft in dieser konstellation Buchbar ist.Freuen wir uns.
-
Der Faden braucht nicht geschlossen zu werden. Wollte damit nur sagen, nehmt alles nicht so Ernst und verbissen, habt Spass am Spekulieren. Die Ideen und wünsche sind bestimmt, wenn machbar, Sinnvoll und ins Konzept passend in irgendeiner Form schon eingeplant. Das ist bestimmt schon lange in unzähligen Sitzungen passiert und jetzt läuft sicher schon die Phase der Abwickler mit der Feinplanung und Abschnittsterminierung.Der Dampfer läuft, wie wir als sagten. Ich lass mich überraschen was dabei rauskommt und wo er vor Anker geht.
-
Es ist, wie ich es immer bei großen Projekten erlebt habe. Außer der eigendlichen Profi- Projektleitung und den Profi-Abwicklern gab es noch, die unzähligen Hobby Projektleiter und Hobby Architekten. Genauso ist es hier. Leute, was bringt das ganze Gerätsel ? Lasst die Fachleute Ihren Job machen und lasst Euch überraschen. Die Profis und Aida werden schon im Rahmen des Techn. und Finanziell möglichen, das beste aus dem Schiffs- Umbau herausholen.
Aber es wird wie immer sein. Die Profis Amüsieren sich und machen Ihr Ding.
Lasst Sie machen, das Ergebnis wird sich sehen lassen können. Aida macht das schon richtig für alle, die Schiffe sollen ja auch gebucht werden.
Die Ah's und Oh's werden dann um so mehr eine zusätzliche Bestätigung der guten Arbeit für Aida und die Profis sein.
-
Bis auf die Suiten ist es noch der alte Decksplan.Da wird sich außer etwas Kosmetik nicht viel ändern.
-
Endlich scheint sich auch bei Kreuzfahrtgesellschaften in Deutschland so langsam die Erkenntnis durchzusetzten, daß Rauchen der Gesundheit schadet. Langfristig gehört dem Rauchfreien Schiff sowieso die Zukunft. Ich werde jedenfalls nur noch Rauchfreie Balkone buchen.
-